Rezension

Was hast Du getan? Spannender Reihen-Auftakt mit einem außergewöhnlichen Ermittler - Duo

Hundstage für Beck -

Hundstage für Beck
von Tom Voss

Bewertet mit 5 Sternen

Was hast Du getan?!? Ein exzentrischer Ermittler, ein verzwickter Fall und Ermittlungen in Unternehmerkreisen - eine sehr gelungene Kombi!

"Hundstage für Beck" von Tom Voss ist als Taschenbuch mit 400 Seiten im Juni 2021 bei FISCHER Taschenbuch erschienen.

Es handelt sich hier um den, wie ich finde, sehr gelungenen Auftakt einer Reihe um die Ermittler Nick Beck und Cleo Torner, die unfreiwillig zu einem Team werden.

Nick Beck, Ermittler beim LKA, wird nach einem Einsatz, der traumatisch endete, aus Hamburg in die Provinz nach Nordbek strafversetzt, mimt dort den Dorfsheriff und versucht, seine perönlichen Dämonen mit Alkohol zu bekämpfen.

Eines Nachts überfährt Beck im Suff eine Frau, die fast nackt plötzlich auf der einsamen Landstraße auftaucht. Völlig panisch setzt sein promilleumnebelter Verstand aus und er lässt die Leiche verschwinden.

Als Nick tags darauf die Zusammenhänge Revue passieren lässt, wird ihm klar, dass die Frau schon tot gewesen sein muss, bevor er sie mit seinem Oldtimer überfuhr. Also muss er sie so positionieren, dass sie gefunden wird, der Verdacht aber nicht auf ihn fällt...

Eine echte Zwickmühle sowohl für Beck als auch für die Gefühlswelt des Lesers, denn Tom Voss versteht es ganz hervorragend, Beck absolut sympathisch herüberzubringen, obwohl er moralisch mehr als zweifelhaft handelt.

Dann taucht auch noch Cleo Torner bei Nick Beck auf, LKA-Ermittlerin aus Hamburg, die wegen ihrer Schwangerschaft in eine ruhigere Abteilung versetzt wurde und nach der vermissten Nichte eines reichen Fleischfabrikanten sucht - so wird aus zwei zusammengewürfelten Ermittlern schnell ein Team, das sich wunderbar zusammenrauft und aus zwei Fällen mit jungen Frauen ein Mordfall, bei dem sich Abgründe auftun...

Tom Voss ist das Pseudonym eines deutschen Bestsellerautors aus dem Krimi- und Thrillergenre - und es wird schnell deutlich, dass er sein Handwerk bestens versteht!

Der Leser wird mitgenommen in einen von Beginn an fesselnden Plot, der dank kurzer, knackiger Erzählweise flüssig und unterhaltsam und dank der Perspektivwechsel spannend und abwechslungsreich ist.

Es wird eine Atmosphäre erzeugt, die sehr bildhaft und realistisch anmutet und so sind einige Elemente etwas schockierend und krass - also kein seichter Dorf-, sondern waschechter Spannungskrimi.

Zudem ist die träge, klebrige Hitze der Hundstage förmlich spürbar und die Sehnsucht nach Abkühlung ein körperliches Bedürfnis. Dazu ein exzentrischer Ermittler, der eine Menge Pech hat, aber im nüchternen Zustand brilliante Arbeit leistet und eine sehr sympathische Kollegin, die ebenfalls einen top Job macht.

Auch die weiteren mitwirkenden Charaktere sind teilweise ziemlich speziell, auf alle Fälle facettenreich und sehr unterschiedlich - beispielsweise sorgt Nicks Wohnsituation bisweilen für erheiternde Auflockerung.

Mein Fazit: Beck und Torner haben mir sehr gut gefallen und ich bin total gespannt, wie sich die beiden in ihrem nächsten Fall schlagen werden - Teil 2, Eiszeit für Beck, erscheint im Dezember 2021 und steht schon ganz oben auf meiner Wunschliste.