Rezension

"Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern." (André Malraux)

Inselträume und Meer -

Inselträume und Meer
von Anja Saskia Beyer

Bewertet mit 4 Sternen

Seit Jahren ist die spanische Insel Mallorca Josy zur neuen Heimat geworden, denn sie ist vor ihrer schwierigen und vereinnahmenden Mutter geflohen. Mit viel Arbeit und Herzblut hat sie sich den Traum eines eigenen kleinen Ladens verwirklicht, der schon mit seinem Namen „Schokoladenglück und Meer“ viele Köstlichkeiten verspricht, die Josy dort ihren Kunden anbietet. Nebenbei betätigt sie sich auch als Delfin-Tour-Guide und begleitet die Touristen aufs Meer hinaus, wo diese dann die wunderschönen Meeresgeschöpfe beobachten können. Als auf einmal keine Delfine mehr zu sehen sind und die Touren deswegen ausfallen müssen, sieht sich Josy zusehends schlechten Internetbewertungen gegenüber. Gemeinsam mit neu gewonnenen Freundinnen versucht Josy herauszufinden, was mit den Delfinen passiert ist. Als dann zu all dem Streß auch noch ihre Mutter mit ihrem neuen Liebhaber Tommy Mallorca einen Besuch abstattet und Josy auch noch ihrem Ex-Freund Eric über den Weg läuft, an dem sie immer noch hängt, jedoch nur traurige Erinnerungen hat, ist das Chaos in Josys eigentlich beschaulichem Leben perfekt...

Anja Saskia Beyer hat mit „Inselträume und Meer“ den zweiten Band ihrer Mallorca-Saga vorgelegt, der dem Leser mit wunderschönen Landschaftsbeschreibungen eine Winterauszeit gönnt und ihn zudem mit einer abwechlsungsreichen Handlung verwöhnt. Der flüssige, farbenfrohe und gefühlvolle Erzählstil spendiert dem Leser eine Reise auf die Baleareninsel Mallorca, wo er Josy und ihr Leben kennenlernt, wobei ihm ihre Gedanken- und Gefühlswelt auch nicht verborgen bleiben. Josy hat mit ihrer Flucht aus Deutschland ihre alte Haut abgestreift, um neu anzufangen und sich ein neues Leben aufzubauen. Doch die Erinnerungen an die Vergangenheit wird sie dort auch nicht los, kann sie nur verdrängen. Das wird vor allem deutlich, als ihre Mutter auf einmal vor ihr steht, vor der sie eigentlich geflohen ist. Es dauert, bis sich die beiden endlich aussprechen und die Schwierigkeiten miteinander aus dem Weg räumen. Auch eine alte Liebe sowie berufliche Sorgen machen Josy zu schaffen. Aber hier verbindet sich beides auf schöne und gefühlvolle Weise, so dass am Ende gemeinsam eine Lösung gefunden wird. Die Autorin malt mit ihren farbenprächtigen Beschreibungen der Insel und Josys kleinem Café wunderbare Bilder im Kopf des Lesers, der an Josys Fersen geheftet einiges Herausforderungen miterlebt und sogar mit auf Delfinbeobachtungstour gehen darf. Die Spannung bleibt zwar im Mittelfeld, jedoch schafft es Beyer mühelos, dem Leser eine wunderbare Auszeit vom Alltag zu schenken. Gleichzeitig macht sie ihm den Mund wässrig mit den ausgesuchten Köstlichkeiten, die in Josys Café serviert werden.

Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und ins Bild gesetzt. Realistische menschliche Eigenschaften lassen sie dem Leser schnell ans Herz wachsen, der ihnen unauffällig bei ihren Eskapaden folgt und sich gleichzeitig als Teil von ihnen fühlt. Josy ist eine freundliche, hilfsbereite und fleißige Frau, die alles für ihre Träume tut und auch anderen jederzeit ihre Unterstützung gewährt. Ihre Mutter ist ein anderes Kaliber, ständig meckert und jammert sie, nichts kann man ihr recht machen. Sie führt sich auf wie ein zu großgewachsenes Kind statt wie eine Erwachsene und geht allen damit auf die Nerven. Kein Wunder, dass Josy Reißaus genommen hat. Eric ist ein netter, hilfsbereiter Mann, der Josys Vertrauen zurückgewinnen will. Aber auch Josys Freundinnen sind jede für sich eine Bank, auf die Josy bauen kann.

„Inselträume und Meer“ lässt den Leser gedanklich eine wunderschöne Reise nach Mallorca antreten, um dort nicht nur die sagenhafte Natur mit all ihren Möglichkeiten zu entdecken, sondern auch nette Charaktere kennenzulernen, die ihm ans Herz wachsen. Eine schöne Geschichte, die Liebe, Schwierigkeiten und Inselsetting in sich vereint. Verdiente Leseempfehlung für eine Auszeit vom Winter!