Alle Rezensionen von CogitoLeider

Brennende Finsternis - Gail Carriger

Brennende Finsternis
von Gail Carriger

Ich liebe es!!

Hörbuch

 

Du bist nie allein - Nicholas Sparks

Du bist nie allein
von Nicholas Sparks

Zu humorlos, zu 08/15

Ja, ich gebe es zu, ich habe mich bisher immer davor gedrückt, Romane von Nicholas Sparks zu lesen. Mir schien es, als könne ich diese Art von Liebesroman nicht ertragen. Aber was wäre ich für ein Buchblogger, wenn ich es nicht doch versuchen würde?

Reckless. Steinernes Fleisch, 2 MP3-CDs - Cornelia Funke

Reckless. Steinernes Fleisch, 2 MP3-CDs
von Cornelia Funke

Es funktioniert einfach nicht

Dieses Hörbuch ist ein Gesamtkunstwerk, das sich aus der eigentlichen Geschichte, dem Vorleser und ein wenig Musik zusammensetzt.

Spiel der Herzen - Sabrina Jeffries

Spiel der Herzen
von Sabrina Jeffries

Gut gemacht

Es gibt Serien, bei denen man die einzelnen Teile gut hintereinander lesen, und es gibt Serien, bei denen sollte man bzw. ich es lassen.
Vielleicht liegt es am allgemeinen Inhalt, vielleicht an speziellen Szenen, aber für mich bestanden zu viele Ähnlichkeiten mit dem ersten Teil, und so kam eine gewisse Langeweile auf.

Das Kopernikus-Syndrom - Henri Loevenbruck

Das Kopernikus-Syndrom
von Henri Loevenbruck

Wow!

Leider hat es nun mit dem Lesen doch etwas länger gedauert, als ich es geplant hatte. Das tut dem Reiz aber keinen Abbruch. [;)]

Sehet die Sünder - Liv Winterberg

Sehet die Sünder
von Liv Winterberg

Sehr packend

Anfänglich hatte ich ein paar kleine Probleme mit dem Schreibstil von Liv Winterberg, der sich durch kleine Wiederholungen einzelner Wörter zur Unterstreichung auszeichnet. Eigentlich ein nettes Stilmittel, wendet sie das so oft an, dass es befremdend wirkt.

Schmitz' Mama - Ralf Schmitz

Schmitz' Mama
von Ralf Schmitz

Nutzt sich beim Hören ab

Natürlich habe ich gelacht, und das nicht zu knapp. Allein die Geschichte mit der SMS aus London hat Tränen und Bauchschmerzen verursacht.
Allerdings nutzt sich die Amüsiertheit im Laufe der CDs ein wenig ab. So wird aus dem lauten Lachen irgendwann ein Kichern und am Ende bleibt ein Grinsen.

Hundert Namen (Hörbestseller) - Cecelia Ahern

Hundert Namen (Hörbestseller)
von Cecelia Ahern

*seufz*

Ich weiß nicht, was genau es ist, aber irgendetwas spricht mich bei den Büchern von Cecilia Ahern an. Obwohl sich Alles in mir dagegen wehrt.

Vampirinternat Schloss Schauerfels - Achtung, Molly im Anflug! - Dagmar H. Mueller

Vampirinternat Schloss Schauerfels - Achtung, Molly im Anflug!
von Dagmar H. Mueller

Tolles Kinderbuch

Dieses Buch wird für Kinder (Mädchen?) zwischen 8 und 10 Jahren empfohlen und hat mich für diese Altersgruppe auch völlig überzeugt.

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Michael Ende

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch, 4 Audio-CDs
von Michael Ende

Wundervoll

Die Bücher von Michael Ende sind immer lesenswert und haben bereits Generationen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen begleitet und geprägt. Sind sind einfach Kult. Und gerade die für Jugendliche (die natürlich auch von Erwachsenen gelesen und geliebt werden) haben immer auch eine Botschaft.
So auch dieser Wunschpunsch.

Der Knochenbrecher - Chris Carter

Der Knochenbrecher
von Chris Carter

Enttäuschend

Leider hat sich für mich das Genre Thriller mal wieder abgenutzt, und so halte ich 'Knochenbrecher' zwar für einen guten Thriller, aber der Reiz des Neue, wie er mir noch bei 'Der Kruxifix-Killer' geboten wurde, hat sich stark reduziert.

Knochengrube - Robert Masello

Knochengrube
von Robert Masello

Für Zwischendurch

Nachdem ich den ersten Teil der Carter-Cox- Reihe (Das letzte Relikt) gelesen hatte, wanderte dieser Titel ganz schnell auf meinen Wunschzettel und meine Freundin Andrea schenkte ihn mir prompt zu Weihnachten. Das hat vor allem an den Protagonisten gelegen, die mir irgendwie ans Herz gewachsen sind. Carter und Beth sind einfach sympathisch.

Im Totengarten - Kate Rhodes

Im Totengarten
von Kate Rhodes

Keine Langeweile

 Was macht den Reiz eines Thrillers aus?
In erster Linie natürlich die Spannung!
Aber muss diese permanent bestehen?
Ich finde nicht, da sie sich dann auch schnell abnutzen kann.

Die kleine Hexe - Otfried Preussler

Die kleine Hexe
von Otfried Preussler

Ein Klassiker

Hörbuch

 

Die Dienstagsfrauen - Monika Peetz

Die Dienstagsfrauen
von Monika Peetz

Nicht überzeugend

Natürlich ist dies ein netter Roman über fünf Freundinnen, die sich gemeinsam auf einen Pilgerweg machen. Natürlich gibt es humorvolle Szenen und nette (zuweilen nicht nette) Interaktionen.

Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
von Rachel Joyce

Herzzerreissend

Seit langer Zeit habe ich mit diesem Buch geliebäugelt, und das ich es jetzt lesen konnte, hat mich sehr gefreut. Und zuerst scheint auch Alles gut. Doch im Laufe der Geschichte wird es zum Teil sehr abstrus und wie ein Strudel, in den der Leser (also ich) gesogen wird. Vergangenheit wird 'lebendig', alte Geschichten treten zu Tage und verändern immer wieder die Sicht auf die Dinge.

Lockwood & Co - Die seufzende Wendeltreppe, 2 MP3-CDs - Jonathan Stroud

Lockwood & Co - Die seufzende Wendeltreppe, 2 MP3-CDs
von Jonathan Stroud

Sehr atmosphärisch

Wer Jonathan Stroud kennt, weiß, worauf er sich einläßt: auf spannende, leicht abgedrehte Unterhaltung für Jugendliche. So ist es auch hier.
Es ist nicht so ganz klar, zu welcher Zeit die Geschichte spielt, wobei ich jetzt nicht genau weiß, ob PCs auftauchen, vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Straße des Todes - Robert Crais

Straße des Todes
von Robert Crais

Interessant

Ein wirklich brisantes und spannendes Thema kommt hier zur Sprache und das war interessant. Auch der Aufbau der Geschichte mit all seinen Perspektiv- und Zeitwechseln war für mich faszinierend.
Und natürlich ist der ganze Thriller spannend.
Aber es bleibt ein schaler Geschmack, denn so richtig überzeugen konnte mich dieses Buch nicht.

Ein süßes Stück vom Glück - Laura Florand

Ein süßes Stück vom Glück
von Laura Florand

Wie Bitterschokolade

Inhalt
Verwöhnte Milliardärstochter kann nicht Alles mit Geld kaufen.

Der Titel
Im Original heißt dieses Buch 'The chocolate thief' (Der Schokoladendieb) und sieht dann so aus:

Mir gefällt der amerikanische Titel besser, weil es dem Inhalt entspricht, während 'Ein süßes Stück vom Glück' damit wenig zu tun hat. Bitterschokolade träfe es besser, finde ich.

Erwartung DER MARCO-EFFEKT - Jussi Adler-Olsen

Erwartung DER MARCO-EFFEKT
von Jussi Adler-Olsen

Nicht der beste Teil!

ungekürztes Hörbuch

Seiten