Alle Rezensionen von CogitoLeider

Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone - Mark Haddon

Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
von Mark Haddon

Wunderbare Darstellung

als Hörbuch

Der Heiler - Antti Tuomainen

Der Heiler
von Antti Tuomainen

Ein literarischer Schatz

Welch ein düsteres Bild zeichnet der Autor – und dabei sind die Morde fast schon nebensächlich. Nein, dieser Thriller spielt in der düsteren Vision der Endzeit, und diese Stimmung, die sich durch das ganze Buch zieht, wird gleich zu Anfang mit wenigen Sätzen geschaffen.

Nicht mein Tag, 4 Audio-CDs - Ralf Husmann

Nicht mein Tag, 4 Audio-CDs
von Ralf Husmann

Witzige Unterhaltung

Ein Mann in einer Krise – dieses Thema wird richtig, richtig gut von Ralf Husmann abgearbeitet, mit viel Situationskomik und irrsinnigen Charaktere. Rundum gute Unterhaltung, ein wenig ‚Weisheit’ und ein Schluss, der nichts überstürzt.

Der Atem der Welt - Carol Birch

Der Atem der Welt
von Carol Birch

Interessant

Erwartet hatte ich eine Art historischen Roman, in dem es um Entdeckungen und Abenteuer im 19 Jahrhundert geht.

Ich mache mir Sorgen, Mama, 2 Audio-CDs - Wladimir Kaminer

Ich mache mir Sorgen, Mama, 2 Audio-CDs
von Wladimir Kaminer

Aha!

In dieser Anekdoten-Sammlung beschreibt Wladimir Kaminer sein Leben in Berlin und zieht Vergleiche zu seinen Erfahrungen in der (ehemaligen) Sowjetunion. Das ist unterhaltsam, zuweilen tiefschürfend, aber vor allem amüsant. Und zum Teil wohl auch ein wenig übertrieben, hoffe ich. Aber er wirft auch einen liebevoll-ironischen Blick auf Deutschland, der mich erfreut hat.

Endless - Meg Cabot

Endless
von Meg Cabot

Eine angemessene Fortsetzung

‚Endless’ ist die Fortsetzung von ‚Eternity’ (Rezension) und handelt natürlich von Meena Harper, ihrer Liebe zum Obervampir Lucien und der Geheimen Garde des Vatikans, die gegen die Vampire kämpft. In diesem Teil kommt auch noch eine andere Art von Vampiren ins Spiel und der Kampf Gut gegen Böse nimmt eine etwas andere Wendung, als man es vielleicht erwarten könnte.

Nach dem Sommer - Maggie Stiefvater

Nach dem Sommer
von Maggie Stiefvater

ist das öde

als Hörbuch 'genossen'

Sturz in die Zeit - Julie Cross

Sturz in die Zeit
von Julie Cross

Die andere Art der Zeitreise

Wow, was für eine rasante Geschichte. Jackson stürzt wortwörtlich in die Zeit(en) und alles um ihn herum ist ein einziges Hin und Her. Wem kann er vertrauen? Wem glauben? Ja, es gibt nur zwei Konstante.
Aber genug zum Inhalt – mir hat das Tempo sehr gefallen. Und auch die emotionalen Aspekte sind sehr schön und intensiv geschrieben.

Unsterblich verliebt - Gena Showalter

Unsterblich verliebt
von Gena Showalter

Überraschung

Es ist unglaublich!

Die fünf Leben der Daisy West - Cat Patrick

Die fünf Leben der Daisy West
von Cat Patrick

*gähn*

Man stelle sich folgendes Szenario vor: ein junges Mädchen von fünfzehn oder sechzehn Jahren schaut sich jede Folge Akte X und jeden verfügbaren Agententhriller an. Dann setzt es sich in seinem gehobenen Mittelstand-Mädchentraumzimmer an seinen stylischen Computer, schmeißt seine Playlist an und beginnt zu schreiben.

Kein Vampir für eine Nacht, 1 MP3-CD - Katie MacAlister

Kein Vampir für eine Nacht, 1 MP3-CD
von Katie MacAlister

Gleiches Schema - gute Unterhaltung

In diesem zweiten Teil der Dark-Ones-Serie geht es natürlich um das, was schon bekannt ist: Vampire (die Dunklen), eine Amerikanerin mit magischen Fähigkeiten, eine große Bedrohung, unsterbliche Liebe und Sex, und natürlich viel Humor. Allein durch die Geister hat mich ‚Kein Vampir für eine Nacht’ völlig überzeugt.

Die Elfenhöhle - Julianne Lee

Die Elfenhöhle
von Julianne Lee

Unglaublich schlecht!

Der dritte und somit der letzte Teil der Ritter-der-Zeit-Serie lässt mich eher ratlos zurück.
Erstens geht es fast ausschließlich um Feen und ihre Machtspielchen, zweitens kann man hier kaum noch von Zeitreise sprechen und drittens: was für eine Ende ist das denn?

Westfalenbräu - Jobst Schlennstedt

Westfalenbräu
von Jobst Schlennstedt

Für Lokalpatrioten

Bei meinen Rezensionen versuche ich immer relativ objektiv zu sein. Bei diesem Krimi kann ich das aber nicht.

Böser Engel - Timothy Carter

Böser Engel
von Timothy Carter

Abgedrehte Geschichte

In diesem locker-flockig geschriebenen Roman gibt es einiges Erhellendes und sehr viel Absurdes, aber irgendwie steckt eine tiefe Wahrheit hinter dem Geschehen. Und ich muss gestehen, dass ich etwas Derartiges noch nicht gelesen habe.
Moralisten werden sicherlich entsetzt sein, aber darum geht es mir hier nicht.

Mann zu verschenken - Yvonne de Bark

Mann zu verschenken
von Yvonne de Bark

Leichte Melancholie

Inhalt
Bea ist ihrer Ehe mir Marius überdrüssig und, da sie sich nicht scheiden lassen kann, ersinnt einen perfiden Plan, um sich ihres Mannes zu ‚entledigen’. Nein, es geht nicht um Mord.

Winter der Welt - Ken Follett

Winter der Welt
von Ken Follett

Richtig gute Geschichtsstunden

als ungekürztes Hörbuch

 

Die Mütter-Mafia - Kerstin Gier

Die Mütter-Mafia
von Kerstin Gier

Lieber selber lesen

Dieses Hörbuch ist voller Pointen und lustiger Vorkommnisse, genau das Richtige, damit die Hausarbeit fluppt, die Socken gestrickt und der Hund ausgeführt werden kann. Inhaltlich ist es also genau das, was ich erwarte, wenn als Autorin Kerstin Gier verantwortlich zeichnet.

Die Patin - Kerstin Gier

Die Patin, 4 Audio-CDs
von Kerstin Gier

Ein Hörbuch kann an einem Vorleser sterben!

Eine tolle, zuweilen wunderbar chaotische Geschichte – genau (und wie immer) frau es von Kerstin Gier erwarten kann. Ich habe wirklich viel gelacht und während der gesamten Hörzeit lustig vor mich hingegrinst.

Weiberabend, 4 Audio-CDs - Joanne Fedler

Weiberabend, 4 Audio-CDs
von Joanne Fedler

Ein bewegendes Buch

es ist schon seltsam, wie man bei der Vorstellung von einem Haufen Frauen, die sich zu einer Pyjama-Party treffen, auf den falschen Weg geraten kann.

Oneiros - Tödlicher Fluch, 8 Audio-CDs - Markus Heitz

Oneiros - Tödlicher Fluch, 8 Audio-CDs
von Markus Heitz

Hörenswert

Im Grunde ist das Thema dieses Buches ein ziemlich deprimierendes und ich kann mich nicht erinnern, jemals das Wort ‚Tod’ so häufig gehört zu haben. Und auch der Bruder des Todes spielt eine zentrale Rolle und mischt ordentlich mit.

Seiten