Alle Rezensionen von Streiflicht

Der Gewählte - Sam Bourne

Der Gewählte
von Sam Bourne

Spannend bis zum Ende

Dieses Buch ist am Anfang leicht zäh, nach den ersten 50 Seiten aber legt so richtig an Spannung zu, die auch bis zum Ende nicht abnimmt. Im Gegenteil wird das Buch bzw. das Geschehen immer rasanter und man erkennt, dass die eigentliche Hauptperson gar nicht der Präsident ist. Und die Frage "Wer ist Mr. President wirklich?" stellt sich immer dringender.

Elementarschaden - Roland Spranger

Elementarschaden
von Roland Spranger

Extrem deutliche Sprache, stelltenweise urkomisch

Zuerst wollte ich dieses Buch gar nicht lesen, jetzt bin ich aber froh, dass ich es doch noch gemacht habe. Der Autor zeichnet sich durch eine super-plastische, extrem gut beschreibende Sprache aus, die einen immer zum Lachen bringt. Zum Beispiel, wenn der "Held" Thorsten bei einer riesengroßen Banane in der Eisdiele immer nur an seinen Penis denken kann.

Die Kälte in dir - Oliver Kern

Die Kälte in dir
von Oliver Kern

Gelungenes Debüt

Dieses Buch ist der Auftakt einer neue Reihe um ein ungewöhnliches Ermittlerduo: Kommissarin Kristina Reitmeier, die ursprünglich aus München kommt, und Daniel Wolf, der eigentlich ein duales Studium absolviert, aufgrund eines internen Ermittlungsverfahrens aber zum Fahrer abgestellt wurde.

Und weg bist du - Kate K. Myers

Und weg bist du
von Kate K. Myers

Gutes Jugendbuch, auch für Erwachsene geeignet

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es die Angst, die Jocey empfindet, die Trauer um ihren Bruder, die Hoffnung, dass er doch noch lebt, wunderbar darstellt. Man fiebert auch als Erwachsener richtig mit und hofft, dass am Ende alles gut wird.

Noah - Sebastian Fitzek

Noah
von Sebastian Fitzek

Ein Thriller, der wirklich nachdenklich stimmt

Für mich ist dieses Buch von Fitzek das Beste von ihm und ich bin echt begeistert. Zugleich aber auch wieder mal erschreckt von der Realität, in der wir inzwischen leben. Vieles davon ist ja wahr und wir verdrängen es einfach nur. Mehr mag ich dazu nicht sagen, um nicht zuviel zu verraten.

Abbey Road Murder Song - William Shaw

Abbey Road Murder Song
von William Shaw

Dicht und atmosphärisch

Dieser Kriminalroman (und er ist tatsächlich beides: Roman und Krimi) fängt die Atmosphäre der 68er in London wunderbar ein. Er spielt in der Zeit der Beatles, erzählt aber auch viel über das Leben der einfachen, "normalen" Menschen zu dieser Zeit.

Der Geschmack der Sehnsucht - Kim Thúy

Der Geschmack der Sehnsucht
von Kim Thúy

Rätselhaft und bezaubernd

Das Wesen von Män, um die es in dieser Geschcihte geht, ist mir die ganze Zeit über rätselhaft geblieben. Dennoch hatte dieses Buch einen Zauber, dem ich mich nicht entziehen konnte. Schon ganz am Anfang erfährt man, dass sie "drei Mütter" hat und was es damit auf sich hat. Sie lernt von der Mutter kochen, was in Vietnam eine große Bedeutung hat.

Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte - Romain Puértolas

Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte
von Romain Puértolas

Dieses Buch sollte jeder lesen

Dieses Buch ist nun offiziell eines meiner Lieblingsbücher und bekommt einen besonderen Ehrenplatz im Regal. Ich habe es geliebt und viel gelacht und geschmunzelt bei der Lektüre. Die Weisheit und Schlichtheit vieler Aussagen hat mich an "Der kleine Prinz" erinnert. Viele Probleme werden angesprochen, aber immer so, dass man gerne weiterlesen mag.

Das siebte Kind
von Erik Valeur

Leider nicht überzeugend

Auch ich habe das Buch in der Leserunde hier bekommen, aber leider konnte es mich überhaupt nicht überzeugen. Ich musste mich immer wieder quälen, dass ich weiterlese und ich habe dann auch irgendwann aufgegeben und nur noch das Ende gelesen. Schade, denn ich fand die Idee eigentlich echt gut, aber leider nicht mehr die Umsetzung.

Wer stirbt, entscheidest du - Lisa Gardner

Wer stirbt, entscheidest du
von Lisa Gardner

Ein Knüller

Dieses Buch war für mich einfach ein Knüller. Ich hatte ganz vergessen, wie gut Lisa Gardner schreibt! Ich bin begeistert!

Schwarzer Mittwoch - Nicci French

Schwarzer Mittwoch
von Nicci French

Düsterer und besser als die beiden Vorgänger

Nach dem super ersten und dem guten zweiten Teil war ich nun doch sehr gespannt auf Teil 3 mit Frieda Klein. Und ich muss sagen, dass ich nach anfänglichem Zögern echt begeistert bin. Die ersten Seiten fielen mir etwas schwer, aber dann wollte ich nur noch immer weiterlesen. Frieda ist noch rätselhafter als früher und stellenweise ist das für den Leser echt verwirrend.

Karfreitagsmord - Bea Rauenthal

Karfreitagsmord
von Bea Rauenthal

Ein sehr guter und spannender Teil 2

Nachdem ich schon den Dreikönigsmord begeistert gelesen habe, hatte ich mich schon sehr auf dieses Buch gefreut und war gespannt, ob es mir genauso gut gefällt. Nun kann ich diese Frage mit einem klaren Ja beantworten. Ich finde sogar, dass dieses Buch noch spannender war und noch eindringlicher.

Der Thron von Melengar - Michael J. Sullivan

Der Thron von Melengar
von Michael J. Sullivan

Ich will mehr

Von diesem Auftakt einer Fantasyserie bin ich total begeistert. Die wunderbaren Beschreibungen, die klare Sprache, der leise Humor, die tolle erschaffene Welt, einfach super! Hadrian und Royce hatte ich sehr schnell in mein Herz geschlossen und ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Abenteuer von Riyria! Für mich schon jetzt eines der Hightlights von 2014!

Der Duft des Weißen Salbei - Erin Hamilton

Der Duft des Weißen Salbei
von Erin Hamilton

Bin begeistert

Anfangs hatte ich leichte Startschwierigkeiten, war dann aber mit jeder Seite begeisterter von diesem Buch und wollte einfach nur noch wissen, wie es ausgeht. Am Ende konnte ich mir ein paar Tränchen nicht verdrücken und ich hoffe sehr auf einen zweiten Teil!

Die Erben von Somerset - Leila Meacham

Die Erben von Somerset
von Leila Meacham

Etwas zu langwierig

Dieses Buch hat mir an sich gut gefallen, aber stellenweise hatte es Längen, die es für mich dann etwas langweilig und langwierig gemacht haben. Ansonsten solide Unterhaltung über eine Familiendynastie, die in ihre Vergangenheit verstrickt ist.

Bunker Diary - Kevin Brooks

Bunker Diary
von Kevin Brooks

Zu hart für mich

Dieses Buch ist sicherlich gut geschrieben und auch auf seine Weise faszinierend, aber ich konnte es nicht bis zum Ende durchlesen. Ich habe es immer wieder versucht, aber dann endgültig weggelegt. Mir war das Buch zu düster, zu ausssichtslos, zu böse, zu schrecklich. Ob es für Jugendliche wirklich geeignet ist, weiß ich nicht.

Tod im Schärengarten - Viveca Sten

Tod im Schärengarten
von Viveca Sten

gelungener zweiter Teil

Dieser zweite Band rund um den Kommisssar Thomas Andreasson hat mir sehr gut gefallen. Ich fand schon Teil 1 sehr gut und bin nun noch begeisterter und freue mich schon auf die nächsten Bände.

Dead End - Sharon Bolton

Dead End
von Sharon Bolton

Glasklare Sprache und Spannung pur

Dieses Buch scheint auf den ersten Blick einfach und langweilig, entpuppt sich aber mit jeder Seite als interessanter und spannender. Der Prolog startet in der Gegenwart und man meint fast, man könnte wissen, wie es ausgeht und was geschehen ist. dann erfolgt ein Sprung elf Tage zurück und die komplette Geschichte wird von Anfang an aufgerollt.

Eine wundersame Weihnachtsreise - Corina Bomann

Eine wundersame Weihnachtsreise
von Corina Bomann

ein nettes buch

auch wenn ich das buch jetzt kurz vor ostern gelesen habe, fand ich es dennoch schön. es ist keine hochgeistige literatur, aber ein netter roman, der schön geschrieben ist und in den man herrlich abtauchen kann. die hauptfigur anna schläft im zug ein, fährt an ihrer heimat berlin vorbei, wo sie an weihnachten ihre familie besuchen wollte, und landet in binz an der ostsee.

Im dunklen Tal - Julia Keller

Im dunklen Tal
von Julia Keller

Langatmig, aber trotzdem gut

DIeses Buch hat mich zwiegespalten. Einerseits ist es sehr langatmig, andererseits trotzdem spannend und eine interessante Milieustudie. Die Trostlosigkeit in West Virginia wird erschreckend realistisch dargestellt, die Autorin weiß sehr genau, wovon sie schreibt. Die Hauptfigur Bell ist sehr engagiert und will versuchen, dass es besser wird.

Seiten