Alle Rezensionen von Streiflicht

Die Lichtung - Linus Geschke

Die Lichtung
von Linus Geschke

Spannend und authentisch geschrieben

Dieses Buch fand ich so spannend, dass ich es gar nciht mehr aus der Hand legen wollte. Es hat mich sehr angesprochen und das Lesen hat viel Spaß gemacht.

Narbenkind
von Erik A. Sund

Spannend und gut erzählt

Auch Teil 2 der Trilogie um Victoria Bergman hat mir gut gefallen und mich in seinen Bann gezogen. Das Buch ist spannend, grausam, realistisch, erschreckend und immer spannend. Dieses Mal gibt es nicht so einen fiesen Cliffhanger wie bei Teil 1, aber dennoch möchte man nun natürlich unbedingt wissen, wie es weitergeht und endet mit Victoria, Sofia und Jeanette.

Und morgen du - Stefan Ahnhem

Und morgen du
von Stefan Ahnhem

Spannend bis zum Ende

Dieses Buch besticht vor allem dadurch, dass es bis zum Ende richtig spannend ist und man lange nicht weiß, wer der Mörder ist und warum er diese grauenvollen Taten begeht. Das Buch beginnt mit dem Prolog, der "In drei Tagen" überschrieben ist. Ein nackter Er liegt draußen gefesselt und wird mit Sonnenlicht, das durch eine Linse fällt, gefoltert und schließlich getötet.

Die Berufene - M. R. Carey

Die Berufene
von M. R. Carey

Leider gar nicht mein Fall

Dieses Buch klang der Beschreibung nach sehr spannend und interessant und auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Leider war die Geschichte überhaupt nicht meins, sodass ich nach etwa einem Viertel des Buches abgebrochen habe.

Todespakt - Michael Hübner

Todespakt
von Michael Hübner

Lokalkolorit und Mittelalter machen es spannend

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Es spielt in Koblenz und bietet viel Lokalkolorit, aber auch reichlich Spannung und Infos rund um das Mittelalter. In einer dramatischen Anfangsszenerie stirbt ein Mann an der Pest. Er taumelt mittelalterlich gekleidet aus einer Kapelle und landet direkt vor den Füßen der Teilnehmer einer historischen Stadtführung.

Das Haus am Hyde Park - Monica McInerney

Das Haus am Hyde Park
von Monica McInerney

Ein schönes Buch für graue Wintertage

Dieses Buch habe ich geliehen bekommen und vor allem deswegen angefangen, weil es teilweise in Australien spielt. Dann aber hat es mich in sienen Bann gezogen und ich habe diese tragisch-schöne Geschichte gerne weitergelesen. Nachdem ihr gemeinsamer Sohn bei einem Unfall ums Leben kommt, verlässt Ella ihren Mann, der ihre große Liebe ist.

Das Schweigen der Kinder - Sophie Hannah

Das Schweigen der Kinder
von Sophie Hannah

Leider nichts für mich

Schon recht schnell habe ich bei diesem Buch gemerkt, dass es mich einfach nicht packt. Ich bin einfach nicht reingekommen und weder mit der Geschichte noch mit den agierenden Figuren warm geworden. Dabei ist die Idee eigentlich nicht schlecht und das Buch auch interessant gestaltet, dadurch dass am Anfang zuerst ein Interview steht, dann ein "normaler" erzählender Text geschrieben ist etc.

Lotusblut - Judith Winter

Lotusblut
von Judith Winter

Leise Töne und dennoch super

Dieses Buch beeindruckt nicht durch Mord und Totschlag, sondern eher durch die leisen Töne. Gleichwohl ist es aber an keiner Stelle langatmig oder langweilig. Man erfährt mehr über Emilia Capelli und ihrer Kindheit. Sie ist eine sehr interessante Frau, die durch ihre Partnerin Mai Zhou perfekt ergänzt wird.

Zeig mir den Tod - Petra Busch

Zeig mir den Tod
von Petra Busch

Sehr rätselhaft und super spannend

Dieses Buch fand ich von Anfang bis zum Ende spannend und gut zu lesen. Es hat mich direkt in seinen Bann gezogen und ich wollte immer nur noch weiterlesen und erfahren, was passiert ist. Die Hauptfigur Günther Assmann ist sehr arrogant und selbstverliebt. Seine drei Kinder sind weg, aber er glaubt nicht, dass wirklich etwas schlimmes passiert ist.

Der Todesflüsterer - Donato Carrisi

Der Todesflüsterer
von Donato Carrisi

Viele unerwartete Wendungen

Das Buch hat viele unerwartete Wendungen und ist daher sehr spannend zu lesen. Es startet mit einem Brief, in dem es um einen Häftling geht, der von der Justizvollzugsanstalt an den Oberstaatsanwalt geht. Der Profiler Goran Gavila, eine der Hauptfiguren, kommt bereits im ersten Kapitel vor. Ein grausiger Fund beschäftigt die Ermittler, es wurden fünf linke Mädchenarme gefunden.

Die Rache des Chamäleons - Åke Edwardson

Die Rache des Chamäleons
von Åke Edwardson

Seltsamer Schreibstil, aber spannend

Dieses Buch hat mir zwar vom Inhalt her gut gefallen, aber den Schreibstil fand ich doch eher seltsam. Der Autor schreibt in einer kühlen, emotionslosen Weise, sehr sachlich und protokollarisch. Die Geschichte ist eigneltihc sehr spannend, war für mich aber auchgrund des Erzählstils schwer zu lesen. Es entstand eine große Distanz zum Geschehen.

Todeszimmer - Jeffery Deaver

Todeszimmer
von Jeffery Deaver

Perfekt!

WIe immer schreibt Deaver so, dass ich am Ende nur sagen kann: Perfekt! Ich liebe seine Bücher und habe mich daher sehr auf dieses Buch gefreut und wurde auch nicht enttäuscht. Wie immer war es spannend und zugleich liebevoll und sehr detaillreich erzählt. Das Wiedersehen mit Rhyme und Sachs hat mir sehr gut gefallen und mich gut unterhalten. Die Schreibweise ist spöttisch wie eh und je.

Renate Hoffmann
von Anna J. Davis

Skuriler Roman um eine skurile Frau

Renate Hoffmann wlll sich selbst umbringen, aber dann fällt ihr vieles ein, das sie noch nie gemacht hat und das sie vor ihrem Tod noch ausprobieren sollte. Besonders wichtig sind ihr rauchen und masturbieren - und das war der Punkt, wo ich zum ersten Mal lachen musste, auch wenn es eigentlich um das Thema Selbstmord geht.

T.R.O.J.A. Komplott - Ortwin Ramadan

T.R.O.J.A. Komplott
von Ortwin Ramadan

Spannendes Jugendbuch!

Für ein Jugendbuch bin ich eher nicht mehr in der richtigen Zielgruppe, aber dennoch habe ich das Buch voller Begeisterung gelesen. Es liest sich schön flüssig und ist gut geschrieben. Man wird schnell in den Sog der Geschichte gezogen und es wird richtig spannend! Nico ist ein junger Mann, der seinem Vater nacheifert.

Der verbotene Fluss - Susanne Goga

Der verbotene Fluss
von Susanne Goga

Spannend und ein bisschen gruslig

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es alle möglichen Genres in sich vereint. Es ist nicht nur ein Krimi, sondern auch ein historischer Roman, mit Liebesgeschichte und gleichzeitig noch einem Hauch Spukgeschichten. Ich hätte nie gedacht, dass mir dieses Buch so gut gefallen könnte. Der historische Hintergrund ist sehr interessant und geschickt eingearbeitet.

Jenseits des Himmels - Jennie Rooney

Jenseits des Himmels
von Jennie Rooney

Ein schönes Buch mit historischem Hintergrund

Dieses Buch habe ich geliehen und der Titel alleine hätte mir jetzt nicht viel versprochen. Die Kurzzusammenfassung fand ich aber interessant, weil die Hauptfigur Ursula Bridgewater bereits 1862 anfängt, durch die Gegend zu reisen. Sie besteigt den Montblanc und auch die Pyramiden in Ägypten, reist in das Heilige Land und zehn Jahre später dann auch nach Amerika.

Engelsgleich
von Martin Krist

Anspruchsvoll und zugleich erschreckend

Dieses Buch hat mich zugleich begeistert und erschreckt. Es ist spannend und packend geschrieben, aber auch sehr anspruchsvoll, da das Geschehen immer hin und herspringt. Verschiedene Erzählstränge winden sich umeinander und jedes Kapitel spielt mit anderen Figuren und an einem anderen Ort.

Totenleuchten - Klara Nordin

Totenleuchten
von Klara Nordin

Spannend und sehr atmosphärisch

Dieses Buch, das im Land der Samen spielt, hat mir sehr gut gefallen. Die Schreibweise ist sehr spannend und atomsphärisch, sodass man direkt in die Geschichte eintaucht und am liebsten sofort in den hohen Norden reisen möchte, um Jokkmokk am Polarkreis selbst kennen zu lernen. Ich glaube förmlich den Schnee knirschen zu hören und die kalte Luft zu spüren.

Vergessen - Elke Pistor

Vergessen
von Elke Pistor

Spannend und gut erzählt

Im Prolog lernt der Leser Mia und Paula kennen, zwei kleine Mädchen, die nach der Schule Verstecken spielen. Mitte im Spiel wird Mia gewaltsam entführt und keienr merkt es. Dann im ersten Kapitel geht es um eine gescheiterte Existenz und eine Nachkriegskindheit, die ein dunkles Geheimnis hat, das sie mit einem Zahnarzt verbindet. Kommissarin Verena Irlenbusch wird ebenfalls vorgestellt.

Extinction - Kazuaki Takano

Extinction
von Kazuaki Takano

Ein starkes, spannendes Buch

Aufgrund der vielen positiven, ja geradezu euphorischen Bewertungen war ich total gespannt auf dieses Buch. Zugleich ist dieser Thriller für mich auch das erste Buch eines japanischen Autoren. Allerdings ist dieses Buch aus dem Englischen übersetzt worden und manchmal habe ich mich bei der Lektüre gefragt, ob bei zwei Übersetzungen nicht doch vielese verloren geht.

Seiten