Alle Rezensionen von Streiflicht

Fanatic Angels - E. M. Ross

Fanatic Angels
von E. M. Ross

Ein Kracher

Dieses Buch war für mich ein Kracher! Nach Teil 1 und vor allem nach Teil 2, der mich sehr begeistert hat, fand ich diesen dritten Teil noch besser und bin jetzt restlos begeistert. Nun gilt es nur noch die Zeit zu überbrücken, bis Teil 4 erscheint. Bin so gespannt, wie es ausgeht.

Guardian Angels - E. M. Ross

Guardian Angels
von E. M. Ross

Spannend und deutlich besser als Teil 1

Dieser zweite Band, den ich lange vor mit hiergeschoben habe, hat mir deutlich, deutlich besser gefallen als der erste. "Guardian Angels" ist ein spannender Krimi mit rasantem Fortgang. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass Sean und Cat nun zusammenarbeiten und auch in Deutschland ermitteln. Das hat es für mich noch authentischer und lebenswerter gemacht.

Brandbücher - Birgit Ebbert

Brandbücher
von Birgit Ebbert

Interessant, aber etwas verwirrend

Dieses Buch hat mir an sich sehr gut gefallen, weil es einerseits ein Krimi ist und sich andererseits mit dem wichtigen Thema der Bücherverbrennungen während der NS-Zeit befasst. Mir hat auch gut gefallen, wie die Historie mit Hilfe der Postkarten bzw. mit den Einschüben beschrieben worden ist und auch wie es immer wieder abwechselnd zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her ging.

Das Verstummen der Krähe - Sabine Kornbichler

Das Verstummen der Krähe
von Sabine Kornbichler

Spannend und menschlich

"Das Verstummen der Krähe" war mein erstes Buch von Sabine Kornbichler. Ich bin mit hohen Erwartungen daran gegangen und wurde auch nicht enttäuscht! Jetzt freue ich mich schon auf alle weiteren Bücher von ihr!

Dunkle Idylle - Carmen Korn

Dunkle Idylle
von Carmen Korn

Gutes Jugendbuch

Dieses Buch ist ein Jugendbuch und daher nicht ganz aus meiner Perspektive. Aber trotzdem finde ich, dass es gut geschrieben ist und spannend. Zum Teil hat mich der abgehakte Schreibstil etwas irritiert, auch deswegen, weil es dann plötzlich mit einem anderen Thema oder anderen Personen weiterging und man über den Übergang gestolpert ist.

Unschuldslamm - Judith Arendt

Unschuldslamm
von Judith Arendt

Richtig super und sehr eindringlich

Dieses Buch hat mir sehr, sehr gut gefallen und es hat mich nachhaltig beeinflusst. Ich denke noch immer über die Thematik Ehrenmord nach und darüber, wie wahnsinnig schwer es sein muss für Jugendliche, die in Deutschland oder ähnlichen Ländern in einer westlichen Gesellschaft aufwachsen und trotzdem in den alten Normen, Traditonen und Sitten verhaftet sind.

Gone Girl - Das perfekte Opfer - Gillian Flynn

Gone Girl - Das perfekte Opfer
von Gillian Flynn

Nicht im Ansatz so gut wie erwartet

Dieses Buch hat mich einfach nur enttäuscht. Mir hat der Schreibstil vom ersten Satz an nicht gefallen und ich fand beide Hauptpersonen auch nur umsympatisch, egoistisch und doof. Weil es so gute Kritiken hat, habe ich mich eine Zeitlang noch durchgequält, dann das Ende gelesen, es noch doofer gefunden und schließlich abgebrochen.

Bittere Sünde - Liselotte Roll

Bittere Sünde
von Liselotte Roll

Eindringliche Schilderungen und rasante Spannung

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, durch seine eindringlichen Schilderungen und die rasante Spannung. Schon im Prolog wird sehr eindringlich geschildert, wie Erik Berggren umgebracht wird. Dabei erinnert er sich an eine frühere Begebenheit. Diese scheint mit dem aktuellen Geschehen verknüpft zu sein.

Totenmaske - Helene Henke

Totenmaske
von Helene Henke

Spannung und viel mehr

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, weil nicht nur Spannung, sondern auch Liebe, Freundschaft, und vieles mehr geboten wird. Die Charaktere sind sehr sympatisch und der Leser erfährt viel über Zoes Arbeit als Leichenbestatterin und Thanatologin. Darüber wird sehr detailliert berichtet, was ich sehr interessant fand. Bald wird dann auch klar, warum der Titel "Totenmaske" ist.

Bis in den Tod hinein - Vincent Kliesch

Bis in den Tod hinein
von Vincent Kliesch

Bin positiv überrascht

Von diesem Autor hatte ich bereits "Die Reinheit des Todes" gelesen und fand es damals nicht so toll. Das fiel mir aber erst auf, als ich das hinten auf diesem Buch hier las. Nachdem das Buch dann schon da war, habe ich es gelesen und war positiv überrascht. Es hat mir insgesamt sehr gut gefallen.

Dreikönigsmord - Bea Rauenthal

Dreikönigsmord
von Bea Rauenthal

Stark, authentisch und sehr spannend

Dieses Buch hat mich wirklich beeindruckt, vor allem durch die gekonnte Vermischung der Genres. Dieses Buch ist eine tolle, gelungene Kombination von Zeitreise-, Mittelalter- bzw. Historienriman und Krimi. Außerdem sind die beiden Hauptfiguren sehr sympatisch und menschlich. Ich mochte die Beiden gleich von Anfang an und freue mich schon auf neue Abenteuer mit ihnen.

Eisiger Dienstag - Nicci French

Eisiger Dienstag
von Nicci French

Ein schönes Wiedersehen mit Frieda

Auf dieses Wiedersehen bzw. Wiederlesen mit Frieda habe ich mich schon gefreut. Teil 1 hat mir zwar besser gefallen, aber auch dieses Buch ist sehr lesenswert und ich freue mich schon auf Teil 3. In diesem Buch kämpft Frieda mehr mit ihren eigenen Dämonen und Gedanken als im ersten Buch.

Das Geheimnis der Monduhr - Amanda Brooke

Das Geheimnis der Monduhr
von Amanda Brooke

Nette Unterhaltung

Dieses Buch war für mich eine nette Unterhaltung zwischendrin. Ich habe es soweit gerne gelesen, aber höchste Begeisterung kam jetzt auch nicht gerade auf. Gut gefallen hat mir der versöhnliche Schluss, der auch die Punktewerte auf drei bedingt hat.

Schlangenaugen - Carol Grayson

Schlangenaugen
von Carol Grayson

Ein wunderbares Buch

Dieses Buch fand ich einfach nur wunderbar, obwohl ich vermutlich von selbst nie darauf gekommen wäre, eine Gay Western Romanze zu lesen. Ich bin nach der Lektüre begeistert und würde gerne mehr von dieser Autorin lesen. Das Buch hatte nur einen Nachteil - es war zu kurz! :o)

Alle meine Wünsche - Grégoire Delacourt

Alle meine Wünsche
von Grégoire Delacourt

Traurig

Ich fand dieses Buch im Ganzen gesehen einfach nur traurig. Eine Familie, die vorher halbwegs glücklich und zufrieden ist, wird doch einen Lottgewinn total zerstört. Die Familienmitglieder reden einfach nicht miteinander und leben eher nebeneinander her als miteinander. Der Lottogewinn löst Gier und Neid aus und macht alles kaputt. Am Ende ist der Ehemann tot und die Frau innerlich tot.

Stirb, mein Prinz - Tania Carver

Stirb, mein Prinz
von Tania Carver

Leider gar nicht mein Fall

Nach der Zusammenfassung dieses Buches war ich ganz wild darauf, es zu lesen. Leider war der Schreibstil und die ganze Art des Buches dann überhaupt nicht mein Fall, sodass ich es nicht einmal zu Ende gelesen habe. Es hat mich einfach nicht mehr interessiert.

Der stille Sammler - Becky Masterman

Der stille Sammler
von Becky Masterman

Solide Spannung

Lustig fand ich an diesem Buch, dass ein Mörder namens Lynch gelyncht wird. Ansonsten ist es ein solider Thriller, der alles hat, was er braucht. Auch wenn die Hauptfigur ziemlich skuril ist, ist sie dennoch sympatisch. Gut gefallen hat mir, dass sie keine junge Frau mehr ist, sondern schon über 60 und ihr aktives Berufsleben eigentlich hinter sich hat. Das war mal was anderes.

Der Sarg - Arno Strobel

Der Sarg
von Arno Strobel

Hochspannender Thriller

"Der Sarg" ist ein hochspannender Thriller mit immer neuen Wendungen, die die Geschichte nie langweilig werden lassen. Das Ende ist etwas abrupt und nicht vorhersehbar, vielleicht sogar etwas übertrieben. Andererseits ist es genau das, wofür man Autoren wie Arno Strobel, Wulf Dorn und Sebstian Fitzek liebt.

Koma
von Jo Nesboe

Ein Muss für jeden Fan und alle anderen auch

Koma ist für mich der beste Krimi von Nesbo - allerdings hab ich auch noch nicht alle gelesen. Das hole ich jetzt nach - der Reihe nach noch einmal ganz von vorne. Ich kann das Buch nur jedem Fan empfehlen. Und allen anderen auch, danach sind sie auch süchtig nach Nesbo. Ich will mehr!!

Tödlicher Mittsommer - Viveca Sten

Tödlicher Mittsommer
von Viveca Sten

Ein Buch, das Lust auf mehr aus dieser Reihe macht

Mir hat dieses Buch insgesamt sehr gut gefallen. Ein solider Krimi mit tollen Landschaftsbeschreibungen, der Lust auf mehr von dieser Autorin macht. Glücklicherweise liegen von ihr noch weitere Bücher um den Ermittler Thomas Andreasson und seine Jugendfreundin Nora vor.

Seiten