Alle Rezensionen von Matzbach

Prinzenjagd - Lucie Flebbe

Prinzenjagd
von Lucie Flebbe

Borstig wie eh und je. Lila Ziegler is back.

Ausgerechnet gegen Staschek, Hauptkommissar und Ben Danners bester Freund, soll Lila im Auftrag von dessen Tochter ermitteln. Ist er seiner zweiten Frau untreu? Widerwillig nimmt Lila den Auftrag ihrer Freundin an und ist um so glücklicher, als sich ein wirklicher Fall ergibt.

Herzsammler
von Stefan Ahnhem

(zu) typischer Schwedenkrimi

Der schwedische Justizminister verschwindet spurlos nach einer Parlamentssitzung. Nahezu zeitgleich wird im benachbarten Dänemark die Gattin eines bekannten Fernsehmoderators brutal ermordet. Der schwedische Ermittler Fabian Risk entdeckt im Fall des Ministers schnell Parallelen zum Vorgehen eines Psychopathen, der mittlerweile wieder auf freiem Fuß ist.

Mörderischer Mistral - Cay Rademacher

Mörderischer Mistral
von Cay Rademacher

Guter Reihenauftakt

Nachdem der Korruptionsermittler Roger Blanc einigen hochrangigen Politikern in Paris zu nahe gekommen ist, wird er mit einer Versetzung in die Provence kaltgestellt, was seine Gattin zum Anlass nimmt sich von ihm zu trennen.

Im Schatten der Alhambra - Eduard Freundlinger

Im Schatten der Alhambra
von Eduard Freundlinger

Actionreich, aber vieleicht des Guten zu viel

Man nehme: einen kiffenden Mordermittler, einmal das personifizierte Böse, eine manipulierende Auftragskillerin und ein verschollen geglaubtes historisches Dokument, werfe dies alles in einen Topf und verrühre es gut, fertig ist ein actionreicher Kriminalroman.

Der Henker von Wien - Gerhard Loibelsberger

Der Henker von Wien
von Gerhard Loibelsberger

Nechyba auf Zwangsdiät

~~Der Schlemmer Nechyba durchlebt harte Zeiten, die Lebensmittelrationierung im dritten Weltkriegsjahr macht ihm schwer zu schaffen.

Mord auf der Insel Sordou - Mary L. Longworth

Mord auf der Insel Sordou
von Mary L. Longworth

Etwas viel Beschaulichkeit

Nagelkaugefahr hat bei den Krimis von Mary L. Longworth ja nie bestanden, aber diesmal wars dann doch zu viel der Langeweile. Der Untersuchungsrichter Antoine Verlaque und seine Freundin Marine Bonnet machen in ihrem vierten gemeinsamen Fall Urlaub auf der Insel Sordou.

Aufstieg und Fall des Alten Ägypten - Toby Wilkinson

Aufstieg und Fall des Alten Ägypten
von Toby Wilkinson

Anregend, aber bisweilen fragwürdig

Toby Wilkinson, Ägyptologe an der Universität Cambridge, ist als anerkannter Experte für die Geschichte des alten Ägypten auch für die BBC und Channel 4 tätig. Dies merkt man auch seinem Buch an. Seine Darstellung über die faszinierende Geschichte dieser Epoche liest sich flüssig und schlägt den Leser in ihren Bann.

Kernfrage - Andrea Weisbrod

Kernfrage
von Andrea Weisbrod

Der Fluch der bösen Tat

Teresa Kern befindet sich nach den in "Tote Väter" beschriebenen Ereignissen auf der Flucht in Südostasien. Da erreicht sie eine e-mail einer Cousine aus den USA, in der sie zum Geburtstag ihrer Großtante mütterlicherseits, Sophie, eingeladen wird.

Fördewölfe - Yvonne Asmussen

Fördewölfe
von Yvonne Asmussen

Spannender Krimi im Rockermilieu

Mit der Rezension hat es bei mir etwas gedauert, erstens, weil ich gestern schlicht und einfach nicht da war, zweitens, weil ich aus Gründen, die ich weiter unten erwähnen werde, das Buch erst mal sacken lassen musste.

Zwischenfälle - Gisbert Haefs

Zwischenfälle
von Gisbert Haefs

Lang erwartet und nicht enttäuscht

Die "Zwischenfälle" sind, nimmt man es genau, ein Vor- und ein Nachfall, ansonsten tatsächlich Zwischenfälle zwischen den Romanen um den Universaldiletanten Balthasar Matzbach und beschreiben den Zeitraum zwischen den frühen 80ern bis heute. Insgesamt elf Kurzkrimis umfasst das Buch, in dem es von Wortwitz nur so wimmelt.

Lattenknaller - Regina Ramstetter

Lattenknaller
von Regina Ramstetter

Gute Fortsetzung

Der Stürmer eine mittelklassigen Passauer Fußballvereins wird tot aufgefunden, es deutet alles auf eine Vergiftung mit von fremder Hand verabreichten Tabletten hin. Hauptverdächtiger ist sein Trainer, der von dem Opfer zuvor auf Übelste Weise gemobbt wurde.

Madame Merckx  trinkt keinen Wein - Lisa Graf-Riemann

Madame Merckx trinkt keinen Wein
von Lisa Graf-Riemann

Na ja

~~
(0) 

 

Bretonischer Stolz
von Jean-Luc Bannalec

Manchmal mehr Reiseführer als Krimi

Es beginnt mit einer verschwundenen Leiche. Die Finderin, eine alte Dame, die als leicht verwirrt gilt, beeindruckt Dupin so sehr, dass er trotz fehlender Spuren ermittelt.

Das Geheimnis der fünf Frauen - Ulrike Ladnar

Das Geheimnis der fünf Frauen
von Ulrike Ladnar

Die römische Republik - Wolfgang Blösel

Die römische Republik
von Wolfgang Blösel

Brauchbare Kurzübersicht

Wie soll man einen bereits zahlreich gepflügten Acker neu bearbeiten? Eigentlich eine undankbare Aufgabe, die sich der Althistoriker Wolfgang Blösel da gestellt hat.  Seine Idee: Ein neues Ordnungskriterium als roter Faden, daher dann auch der Untertitel "Forum und Expansion". Diese Wechselwirkung ist es, die er in seiner kurzen Darstellung untersucht.

Schweigegold - Anni Bürkl

Schweigegold
von Anni Bürkl

Gäääääähn

Letztens hatte ich eine Eingebung und suchte nach Krimis mit dem Handlungsort Prag, so stieß ich auf diesen Krimi. Aber das ist auch schon fast das einzig Gute, was es über ihn zu sagen gibt.

Provenzalische Geheimnisse - Sophie Bonnet

Provenzalische Geheimnisse
von Sophie Bonnet

Madame le Commissaire und die späte Rache - Pierre Martin

Madame le Commissaire und die späte Rache
von Pierre Martin

Löwenbrut - Katrin Rohde

Löwenbrut
von Katrin Rohde

Tod zwischen den Zeilen - Donna Leon

Tod zwischen den Zeilen
von Donna Leon

Seiten