Alle Rezensionen von Harakiri

Narbenherz -

Narbenherz
von Anne Mette Hancock

Wo ist Lukas?

Als Lukas Bjerre verschwindet beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Wo ist der Zehnjährige? Sein Vater hat ihn morgens noch zur Schule gebracht, doch dort kam er scheinbar nie an. Journalistin Heloise Kaldan und Kriminalkommissar Erik Schäfer beginnen zu ermitteln. Doch es gibt keine Spur zu dem vermissten Jungen.

Dein ist die Lüge -

Dein ist die Lüge
von Linda Castillo

eine etwas andere Castillo

Kate Burkholders frühere Freundin wird von ihren Kollegen gejagt, weil sie deren Korruption aufdecken will. In ihrer Verzweiflung sucht sie Hilfe bei Kate und der amischen Gemeinschaft. Doch durch ihre Anwesenheit bringt sie nicht nur sich in Gefahr.

Die Nacht – Wirst du morgen noch leben? -

Die Nacht – Wirst du morgen noch leben?
von Jan Beck

Die Nacht beginnt

„Die Nacht beginnt“

Ein neuer Fall für Inga Björk und Christian Brand

Durch einen Videostream werden Björk und ihr Team Zeuge einer grausigen Szene: 5 Menschen sind in Glaszylinder eingepfercht und jede Nacht stirbt eine der Personen, wenn nicht eine bestimmte Aufgabe erfüllt wird. Eine fieberhafte Jagd auf den „Nachtmann“ beginnt.

The Nothing Man -

The Nothing Man
von Catherine Ryan Howard

Sehr interessante Darstellung der Handlung

Eve Black schreibt sich die Trauer und das Entsetzen über die Ermordung ihrer Familie in einem Buch vom Herzen. Das Beabsichtigte passiert: der damalige Täter liest das Buch und will sich an Eve rächen.

Das Vermächtnis der Orphans -

Das Vermächtnis der Orphans
von Gregg Hurwitz

Finaler, rasanter Band

Nachdem Evan Smoak die Verschwörung aufgedeckt und beendet hat, denkt er daran, sich zur Ruhe zu setzen. Ein letzter Auftrag soll ihm weitere Genugtuung verschaffen. Doch dieser Auftrag verlangt ihm alles ab. Was anfangs noch nach einer einfachen Aufgabe ausgesehen hat, entpuppt sich als Rattenschwanz und schier unlösbar.

Solange es Liebe gibt -

Solange es Liebe gibt
von Hanni Münzer

Faszinierende Geschichte

Eigentlich ist alles gut in Julies Leben, die Liebe zu ihrem Mann und ihren Zwillingen, das Studium, ein eigenes Haus. Doch dann schlägt das Schicksal gnadenlos zu und Julie verliert jeden Lebensmut. Erst als ihr Vater stirbt und sie sein Erbe antreten muss, gelingt ihr der Weg zurück ins Leben.

Wir für uns -

Wir für uns
von Barbara Kunrath

Wohlfühlbuch

Josie und Kathi. Zwei sehr unterschiedliche Frauen. Josie ist 41 und das erste Mal schwanger, Kathi 70 und frisch verwitwet. Dennoch freunden sich die beiden Frauen an und helfen sich gegenseitig.

Der Blutkünstler -

Der Blutkünstler
von Chris Meyer

Gelungener Einstieg

Ein bizarrer Mord bringt Profiler Tom Baumann aufs Tapet. Die Frau wurde gefoltert und an der Wand ihrer Galerie angenagelt. Parallelen zu ähnlichen Fällen in ganz Deutschland legen den Verdacht eines Serienkillers nahe. Aufgrund seiner kunstvollen Leichendrapierungen bekommt der Täter schnell den Namen „Blutkünstler“.

Die verschwundenen Studentinnen -

Die verschwundenen Studentinnen
von Alex Michaelides

toller Plot

Als die Traumatherapeutin Mariana von ihrer Nichte Zoe um Hilfe gebeten wird, zögert diese nicht eine Sekunde und eilt an die Universität von Cambridge, um Zoe beizustehen. Eine Kommilitonin ist ermordet worden und Zoe geht es schlecht. Mariana will den Täter zur Strecke bringen und beginnt, Fragen zu stellen. Doch scheinbar kommt sie dem Täter zu nahe – und bringt sich selbst in Gefahr.

Die Verlorenen -

Die Verlorenen
von Simon Beckett

Toller Auftakt

Endlich etwas Neues von einem meiner Lieblingsschriftsteller.

Simon Beckett ist bekannt durch seine Hunter-Krimis, nun geht er neue Wege und ich war gespannt, ob mich das Buch genauso fesseln kann, wie die Reihe.

Hier wohnt das Glück -

Hier wohnt das Glück
von Dagmar Hansen

Wohnungstausch mit Hindernissen

Sylvia Fuchs sucht das Glück. Sie ist mit ihrem Leben in Berlin nicht mehr richtig zufrieden und plant einen Haustausch mit Arne, der im äußersten Norden in einem Schäferwagen wohnt. So richtig romantisch und entschleunigend stellt Sylvie sich den Urlaub vor und nach anfänglichen Startschwierigkeiten gefällt es ihr auch gut im beschaulichen Angelby. Zu gut?

Enna Andersen und der trauernde Enkel -

Enna Andersen und der trauernde Enkel
von Anna Johannsen

tolles Buch

Enna Andersen bin ich vor ein paar Monaten quasi zufällig über den Weg gelaufen, aber seitdem verfolge ich ihre Bücher mit Begeisterung.

Rache -

Rache
von Dean Koontz

Roadmovie

Endlich geht es weiter. Nach dem Cliffhanger im letzten Buch, als Jane erfährt, dass die Beschützer ihres Sohnes tot sind, musste man jetzt lange auf die Fortsetzung warten.

Der Nachlass -

Der Nachlass
von Jonas Winner

spannend

Als Hedda Laurent im Sterben liegt, möchte sie noch einmal ihre Familie um sich vereint wissen. Für ihr Testament hat sie sich etwas Besonderes ausgedacht: 27 Aufgaben sollen gelöst werden und nur der ihr Erbe antreten, der die meisten Aufgaben gemeistert hat. Was anfangs noch problemlos wirkt, steigert sich mit der Zeit.

Bretonische Idylle -

Bretonische Idylle
von Jean-Luc Bannalec

Dupins 10. Fall

Dupins 10. Fall.

Vor der Feier zu seinem 10. Jahr in der Bretagne gilt es, noch einen kniffligen Fall zu lösen. Ein Schäfer wird an der Küste tot angespült. Beheimatet war er auf einer kleinen Insel, doch die Bewohner dort mauern alle und jeder hat ein Alibi.

Die Karte -

Die Karte
von Andreas Winkelmann

Ihr läuft die Zeit davon

Das neue Buch von Andreas Winkelmann startet gleich spannend mit einem kuriosen alten Mann und einem Einbrecher, der seinen Verfolger attackiert. Der eigentliche Fall für Kerner und Oswald beginnt dann aber auch sehr zügig. Und der hat es wieder in sich. Joggerinnen werden auf ihrer Laufstrecke ausspioniert und langsam erdrosselt. Was hat der Faktor Zeit damit zu tun?

 

Ostseeschmerz -

Ostseeschmerz
von Elias Haller

Auch der 4. Band kann überzeugen

Wieder Hochspannung pur im neuen Krimi von Elias Haller. Ich frage mich schon, wo der Autor die ganzen Ideen hernimmt, um mehrere Male im Jahr ein neues Buch herauszubringen. Aber ich freue mich jedes Mal erneut über seine druckfrischen Bücher.

Unterm Schinder -

Unterm Schinder
von Andreas Föhr

Schwarzer Humor

Wallner und Kreuthner sind zurück.

Ein schwieriger Fall für das Team. Scheint die Lösung doch weit in der Vergangenheit zu liegen. Um eine Kollegin zu beeindrucken will Kreuthner einen Einbruch fingieren und heldenhaft daraus hervorgehen. Doch etwas läuft schief und auf einmal spielen eine Leiche in einer Tiefkühltruhe und ein benutztes Taschentuch die Hauptrolle.

Die Fotografin - Das Ende der Stille -

Die Fotografin - Das Ende der Stille
von Petra Durst Benning

Das Ende der Reise

Der finale Band der Fotografin-Reihe führt Mimi nach Amerika. Sie soll die Schauspielerin Chrystal Kahla in Szene setzen. Mimi ist überrascht, dass sich Chrystal als Christel aus Laichingen entpuppt und macht sich mit ihr zusammen daran, ihre Biografie zu schreiben. Als sie von Amerika wieder in ihre Heimat zurückkehrt, wartet eine böse Überraschung auf sie.

Die verschwundene Schwester -

Die verschwundene Schwester
von Lucinda Riley

Etwas unrund

Ein wenig unrund

Die Suche nach der verschwundenen Schwester geht weiter. Ein heißer Tipp durch Anwalt Georg führt um die halbe Welt. Die Schwester soll in Neuseeland wohnen. Flüchtet aber vor den Besuchen der anderen Schwester und gibt sich mehr als geheimnisvoll.

Seiten