Alle Rezensionen von Martina Suhr

Das Juwel der Finsternis - Mara Lang

Das Juwel der Finsternis
von Mara Lang

Spannender High-Fantasy-Roman

Sowohl der Klappentext als auch das Cover haben mich neugierig gemacht, die Geschichten zwischen den Buchdeckeln zu entdecken. Und ich wurde nicht enttäuscht …

Izara 3: Sturmluft - Julia Dippel

Izara 3: Sturmluft
von Julia Dippel

Absolute Suchtgefahr

Normalerweise haben es Fortsetzungen schwer, an die Qualität der Vorgänger anzuknüpfen, doch dies kann man bei dem dritten Teil der Izara-Reihe „Sturmflut“ definitiv nicht behaupten. Das Cover ist der Knaller. Wieder eine ausdrucksstarke Gesichtshälfte, doch diesmal bekommen wir Lucian zu sehen … Ein echter Hingucker!

Postscript - Was ich dir noch sagen möchte - Cecelia Ahern

Postscript - Was ich dir noch sagen möchte
von Cecelia Ahern

Unglaublich bewegend

Bereits vor einigen Jahren habe ich mich von „P.S. I love you“ begeistern lassen und war sehr gespannt, wie man sowohl an die Story als auch an den Erfolg anknüpfen möchte. Eigentlich konnte ich mir nicht vorstellen, wie sie mit dem Vorgänger mithalten, geschweige denn ihn womöglich gar übertrumpfen möchte.

Der Engel der Hölle - Lia Kathrina

Der Engel der Hölle
von Lia Kathrina

Frecher Lesespaß

Dieses Buch verbirgt mehr, als man auf den ersten Blick erwartet. Neben einer spannenden und frechen Story, die einfach Spaß macht und zum Schmunzeln verleitet, schlägt die Autorin auch durchaus tiefgründigere Töne an. Glauben und Spiritualität werden aufgegriffen und geschickt in der Story verwoben.

Becoming Elektra - Christian Handel

Becoming Elektra
von Christian Handel

Wirklich genial

Der Gedanke, ein Klon nimmt meinen Platz nach meinem Tod ein, ist wahrlich wirklich beängstigend. Christian Handel hat in seinem Jugendthriller genau dieses Szenario durchgespielt, wobei wir hier erleben, wie ein Klon den Platz seines Originals einnimmt, das umgebracht wurde. Sprachlich locker und sehr angenehm zu lesen, entführt er uns in dieses Zukunftsszenario.

Fünf Sterne für dich - Charlotte Lucas

Fünf Sterne für dich
von Charlotte Lucas

Süßer Liebesroman mit kleinen Schwächen

Auch dieser Roman spielt wieder in Hamburg und neben den neuen Figuren, die uns in dieser Geschichte unterhalten, treffen wir auch auf einige altbekannte Gesichter. Mir gefällt dieses Konzept von Charlotte Lucas, denn mit jedem ihrer Romane, die man liest, bekommt man ein wenig diese heimelige Wohlfühlatmosphäre.

Effi liest - Anna Moretti

Effi liest
von Anna Moretti

Ein unterhaltsamer Einblick in längst vergangene Zeiten

Das Wilhelminische Zeitalter ist bekannt für seine Prüderie, die auch in diesem Werk in beinahe jeder Zeile mitschwingt. Ein junges Mädchen, aufgeschlossen und wissbegierig, begehrt auf und beginnt Fragen zu stellen – was natürlich einigen Staub aufwirbelt …

Das Labyrinth von London - Benedict Jacka

Das Labyrinth von London
von Benedict Jacka

Magischer Auftakt

Magie und London – zwei Lieblingsthemen in einem Roman vereint. Das muss doch der perfekte Lesespaß sein … oder etwa nicht?

Besonders hervorzuheben ist die Sprache des Autors, der unglaublich flüssig mit frechen Zwischentönen schreibt. Die Story liest sich locker leicht und man gleitet geradezu durch das Buch.

Glück ist meine Lieblingsfarbe - Kristina Günak

Glück ist meine Lieblingsfarbe
von Kristina Günak

Trifft mitten ins Herz

Ein fröhliches Cover, das nicht zu viel verspricht – locker leichtes Lesevergnügen.

Trau dich doch - Ellen Berg

Trau dich doch
von Ellen Berg

Einfach genial

Seit ich meinen ersten Ellen Berg-Roman gelesen habe, kann ich gar nicht genug von den humorvollen Büchern bekommen.

Jeder einzelne Roman ist eine humorvolle Episode mitten aus dem Leben gegriffen. Auch in diesem Buch erleben wir wieder solch eine witzige Anekdote.

Witchmark. World Fantasy Award für den besten Fantasy-Roman des Jahres 2019 - C. L. Polk

Witchmark. World Fantasy Award für den besten Fantasy-Roman des Jahres 2019
von C. L. Polk

Wird mit jeder Seite stärker

Dieses Buch hat mich wirklich neugierig gemacht – ein geheimnisvolles Cover und ein Klappentext, der alles kombiniert, was mir gefällt.

City of Gods. Die Kinder der Kelten - Alia Cruz

City of Gods. Die Kinder der Kelten
von Alia Cruz

Hat mich absolut begeistert

Die Kelten sind ein faszinierendes Volk und auch Schottland hat mich in seinen Bann gezogen, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass ich dieses Buch lesen musste. Doch bevor es ins wundervolle Edinburgh geht, lernen wir die Halbgöttin Brigitte kennen, die in London als Krankenschwester arbeitet und versucht ein „normales“ Leben zu führen.

Vaticanum - J. R. Dos Santos

Vaticanum
von J. R. Dos Santos

Spannend bis zur letzten Seite und extrem informativ

Tomás Noronha konnte mich schon im Einstein-Enigma begeistern und auch in seinem dritten Fall beweist er wieder Mut und Köpfchen. Was auch dringend nötig ist, denn der Papst wurde gekidnappt und er als angesehener Kryptologe soll bei der Aufklärung des Falls helfen. Dabei werden allerdings unglaubliche Machenschaften und dunkle Geheimnisse ans Licht befördert …

 

Wir Kinder vom Kornblumenhof, Band 1: Ein Schwein im Baumhaus - Anja Fröhlich

Wir Kinder vom Kornblumenhof, Band 1: Ein Schwein im Baumhaus
von Anja Fröhlich

Saugut

Als Kind habe ich die Geschichten aus Bullerbü geliebt und war natürlich neugierig, ob dies wirklich eine moderne Version ist. Das Cover ist kunterbunt und verspricht eine Menge Chaos und Spaß – also schon mal sehr passend.

 

I have a dream - Alois Prinz

I have a dream
von Alois Prinz

Unglaublich inspirierend

Martin Luther King – eine bedeutende Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts. Doch bis auf seine berühmte Rede und die Ideale, für die er einstand, wusste ich ehrlich gesagt nicht viel von ihm.

Schattenorden. Die ganze Geschichte der Zwillingsschwestern Laya und Kija - Vivien Summer, Dana Müller-Braun

Schattenorden. Die ganze Geschichte der Zwillingsschwestern Laya und Kija
von Vivien Summer Dana Müller-Braun

Fantasievoller Lesespaß

Auf dieses Buch war ich schon eine Weile neugierig und endlich gibt es alle fünf Teile in einem Sammelband vereint.

Der Glanz der Dunkelheit - Mary E. Pearson

Der Glanz der Dunkelheit
von Mary E. Pearson

Spektakuläres Finale

Nachdem ich mit Band 3 so meine Problemchen hatte, konnte mich dieser Finalteil wieder aussöhnen. Im Original ist die Reihe in nur drei Bänden erschienen. In Deutschland hat man beschlossen, den dritten Teil auf zwei Bücher aufzuteilen.

Das Café der kleinen Kostbarkeiten - Jan Steinbach

Das Café der kleinen Kostbarkeiten
von Jan Steinbach

Weihnachtszauber pur

Das Cover verspricht eine wahrlich weihnachtliche und vor allem sehr romantische Liebesgeschichte – und wir werden definitiv nicht enttäuscht.

Wer nicht gerne Bücher über ältere Protagonisten liest, sollte sich an diesem besser nicht versuchen, auch wenn ihm oder ihr dadurch leider eine wirklich tolle Story entgeht.

Das Geheimnis der schwedischen Briefe - Tanja Bern

Das Geheimnis der schwedischen Briefe
von Tanja Bern

Unglaublich eindrücklich

Selten habe ich bei einer Bewertung so lange nach den passenden Worten gesucht – aber nicht, weil ich nicht weiß, wie ich das ganze positiv umschreiben soll, sondern weil mich das Thema persönlich sehr bewegt. Auch meine Familie mussten aus Pommern fliehen und hat ähnliches erlebt wie Familie Arndt, doch die Neugier ließ mich nicht los.

 

Die Novizin. Mord im Jahr des Herrn 1431 - Margaret Frazer

Die Novizin. Mord im Jahr des Herrn 1431
von Margaret Frazer

Spannende Ermittlungen mit einer ziemlich cleveren Nonne

Ich liebe es, in fremde Zeiten abzutauchen und besonders das mittelalterliche England hat es mir dabei angetan.

Dieser Kriminalfall ist der erste, den ich aus der Feder von Margaret Fraser gelesen habe. Ihr lebendiger und bildreicher Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, denn man kann sich dadurch die Figuren und Szenen sehr leicht vor Augen führen.

Seiten