Alle Rezensionen von Hasirasi2

Verlorene Engel -

Verlorene Engel
von Frank Goldammer

Die Angst geht um

Dresden, Oktober 1956: Vor drei Jahren wollte Kommissar Max Heller mit seiner Frau Karin und seiner Ziehtochter Anni in den Westen fliehen, weil die DDR nicht das Land war, was sie sich erhofft hatten, aber sie blieben wegen ihrem Sohn Klaus und dessen schwangerer Freundin.

Achtsam morden am Rande der Welt (3)
von Karsten Dusse

Ist der Rucksack zu klein, sind die Wünsche zu groß.

Eigentlich wollte der achtsame Anwalt Björn Demel seinen 45. Geburtstag mit seinen „Mandanten“ in einem Restaurant feiern, ohne dass die etwas von dem Anlass erfahren. Schließlich hat er ein gutes Verhältnis zu ihnen.

Soul Food -

Soul Food
von Elizabeth Acevedo

Babygirl

„Seit ich mich erinnern kann, wollte ich Köchin werden.“ (S. 41)

Fräulein Gold: Der Himmel über der Stadt - Anne Stern

Fräulein Gold: Der Himmel über der Stadt
von Anne Stern

Neuanfang

Hulda liebt die Arbeit als Hebamme in ihrem Viertel und ihre Unabhängigkeit. Doch die Hyperinflation und Währungsreform haben dazu geführt, dass ihre Einkünfte immer weniger werden. Ein Ehemann wäre die Lösung. Einer, der ihr weiter ihre Freiheiten und ihre Arbeit lässt.

Der tote Rittmeister -

Der tote Rittmeister
von Elsa Dix

Das verschwundene Mädchen

„Viktoria atmete tief ein. Endlich war sie da.“ (S. 21)

Die Tochter meines Vaters -

Die Tochter meines Vaters
von Romy Seidel

Auf den Spuren ihres Vaters

Sigmund Freud dürfte jedem Interessierten ein Begriff sein, aber wer kennt schon seine Tochter Anna? Ich bin ehrlich, ich hatte noch nie von ihr gehört, dabei war sie eine Vorreiterin auf dem Gebiet der Kinderanalyse.

 

Mord frei Haus -

Mord frei Haus
von Thomas Chatwin

Ich schenk Dir einen Toten

… steht auf der Karte an der Leiche, die in rotes Geschenkpapier mit einer riesigen Schleife verpackt vor Annabelles Tür liegt. Nach der Polizei ruft Annabelle sofort ihre Tante Daphne Penrose an – die Postbotin und ihr Mann Francis haben nämlich bereits zweimal bewiesen, dass sie schlauer sind und sich in Cornwall besser auskennen als Chief Inspector James Vincent.

Die Bildhauerin -

Die Bildhauerin
von Pia Rosenberger

Mitarbeiterin, Modell, Geliebte

„Die Bildhauerei war ihr Ursprung und ihr Lebensquell. Wenn sie nicht modellierte, hörte sie auf zu existieren.“ (S. 12) Camille Claudel formt schon als Kind Figuren aus Lehm und zwingt das Dienstmädchen, diese im Ofen zu brennen. Für sie ist klar, dass sie Bildhauerin werden will – nur Bildhauerin. „Ich werde niemals heiraten ...

Pension Herzschmerz -

Pension Herzschmerz
von Christin-Marie Below

Proseccolaune

Als drei Freundinnen in einer Proseccolaune die Gartenlaube auf Nordeney, in der sie untergekommen sind, auf den Namen „Pension Herzschmerz“ taufen, wissen die noch nicht, dass ihr langgehegter Traum von einer eigenen Pension Wirklichkeit werden könnte ...

 

Träume von Freiheit - Ferner Horizont -

Träume von Freiheit - Ferner Horizont
von Silke Böschen

Eine echte Schmlammschlacht ...

Ein echte Schlammschlacht

 

… ist die Scheidung von Florence und Henri de Meli in den 1880er Jahren in New York. Sie zieht sich über Jahre hin, die Presse berichtet ausführlich und die Öffentlichkeit fiebert mit. Florence wird ungewollt zum Vorbild für die unglücklichen, scheidungswilligen Frauen der damaligen Zeit.

 

Romy und der Weg nach Paris - Michelle Marly

Romy und der Weg nach Paris
von Michelle Marly

Die Verwandlung

Die Verwandlung

 

„Ich bin doch nur eine junge Frau, die ihr eigenes Leben führen will.“ (S. 209)

Deine fabelhaften Kräuter -

Deine fabelhaften Kräuter
von Andrea Breithuber

Kräutergärtnern für alle

Träumt ihr auch von einem eigenen Kräutergarten? Oder wundert ihr Euch genau wie ich, warum einige Kräuter einfach nicht wachsen oder immer wieder eingehen? Abhilfe schaffen jetzt „Deine Fabelhaften Kräuter“ von Andrea Breithuber. Andrea hat selber einen 1000 m2 großen Garten mitten in der Stadt und erklärt ganz genau, was man für einen erfolgreichen Kräutergarten alles beachten muss.

Stay away from Gretchen -

Stay away from Gretchen
von Susanne Abel

Flashback

Tom ist der erfolgreiche Anchorman einer Nachrichtensendung, ein berühmter ehemaliger Kriegsberichterstatter in den besten Jahren. Er ist kein Sympathieträger, unverheiratet mit vielen kurzen Affären, aber klug, gewissenhaft und stets am Puls der Zeit. Und obwohl er nur wenige Kilometer von seiner Mutter Greta entfernt wohnt, besucht er sie kaum.

Ye Olde Kitchen – Kochen, gärtnern, nachhaltig leben -

Ye Olde Kitchen – Kochen, gärtnern, nachhaltig leben
von Eva-Maria Hoffleit

Ich liebe die Kombination aus Anbau-Tipps und vegetarischen Rezepten

Als ich „Kochen Gärtnern nachhaltig Leben“ zum ersten Mal gesehen habe wusste ich sofort, dass ich es haben muss. Ich koche jeden Tag frisch, fast ausschließlich vegetarisch und versuche dabei überwiegend regionale und vor allem saisonale Produkte zu verwenden – und zum Glück kann man z.B.

Das Haus des Leuchtturmwärters -

Das Haus des Leuchtturmwärters
von Kathleen Freitag

Nur 40 km

Lützow 1992: Franzi ist Thriller-Schriftstellerin und hat eine Schreibblockade. Um Abstand zu gewinnen und sich aufs Schreiben zu konzentrieren, kehrt sie dahin zurück, wo sie die glücklichste Zeit ihre Kindheit verbracht hat – in das ehemalige Haus ihres Vaters, des Leuchtturmwärters. Das steht einsam am Meer auf einem Hügel kurz vor der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

Das Grand Hotel - Die mit dem Feuer spielen -

Das Grand Hotel - Die mit dem Feuer spielen
von Caren Benedikt

Eine Klasse für sich

„Ein Hotel ist ein Ort der Begegnung, jeder bringt seine eigene Geschichte dort mit hinein, hat ganz verschiedene Hoffnungen, Träume und Wünsche.“ (S. 67)

Die Frauen von Kilcarrion -

Die Frauen von Kilcarrion
von Jojo Moyes

Frauen und ihre Geheimnisse

Honkong 1953: Joy ist Engländerin und lebt mit ihren Eltern in Honkong. Sie soll endlich heiraten, aber ihre ganze Leidenschaft gilt dem Reitsport. Die Ehe ihrer Eltern ein abschreckendes Vorbild, das lieblose Zusammenleben und die schlecht bis gar nicht getarnten Affären ekeln sie an. So will sie auf keinen Fall werden. „Es muss einfach noch mehr geben im Leben.

Ein Traum aus Schaum -

Ein Traum aus Schaum
von Isabella Archan

Schaaaatz?!

Sehnt ihr Euch nach einer anstrengenden Woche oder dem Hausputz auch nach einem entspannenden Wannenbad? Ganz in Ruhe, die Umwelt wird ausgeblendet, der Schaum reicht bis zur Nasenspitze und ein leckeres Getränk steht auf dem Wannenrand bereit?

Bittersüße Zitronen -

Bittersüße Zitronen
von Luca Ventura

Kein Unfall

Als Enrico Rizzi nach einem Einsatz nachts im Regen die Serpentinen von Capri nach Hause fährt, fällt ihm ein Raser mit aufgeblendeten Scheinwerfern auf. Er hat ein ungutes Gefühl und folgt ihm, doch er kommt zu spät. In einer besonders steilen Kurve hat die Ape die Leitplanke durchbrochen und ist in eine Schlucht gestürzt.

Bernsteinsommer -

Bernsteinsommer
von Anne Barns

Bernsteinträume

„… Träume bleiben nur so lange Träume, bis man sie verwirklicht.“ (S. 121) 1917 lernt die kleine Grete im Urlaub auf Hiddensee die berühmte Malerin Elisabeth Büchsel kennen. Deren Bilder gefallen ihr so gut, dass sie davon träumt, später auch Malerin zu werden.

 

Seiten