Buch

Der tote Rittmeister -

Der tote Rittmeister

von Elsa Dix

Norderney 1913: Im glanzvollen Seebad, wo der Adel des Kaiserreichs die Sommerfrische genießt, herrscht anlässlich des Thronjubiläums eine feierliche Stimmung. Doch dann überschatten bestürzende Ereignisse die sommerliche Idylle: Ein Rittmeister der kaiserlichen Kavallerie wird ermordet, und ein kleines Mädchen aus dem nahen Seehospiz verschwindet spurlos. Die unerschrockene Viktoria Berg begibt sich mit dem Journalisten Christian Hinrichs auf die Suche nach der Wahrheit und entdeckt in der feinen Seebadgesellschaft Abgründe, tief und geheimnisvoll wie die Nordsee …

Rezensionen zu diesem Buch

Viktoria Berg kann es einfach nicht lassen…

Dieses Buch erschien 2021 im Wilhelm Goldmann Verlag und beinhaltet 393 Seiten.

„Norderney 1913: Aufruhr im eleganten Seebad – ein Mädchen ist verschwunden, und ein kaiserlicher Rittmeister wurde ermordet…“

Anlässlich des Thronjubiläums herrscht im glanzvollen Seebad, wo der Adel des Kaiserreichs die Sommerfrische genießt, eine feierliche Stimmung. Doch dann gibt es bestürzende Ereignisse, die die sommerliche Idylle überschatten: Ein Rittmeister der kaiserlichen Kavallerie wird...

Weiterlesen

Anfangs habe ich mich schwer getan, aber dann....

Inhalt:

1913. Viktoria Berg begibt sich auf die Insel Norderney zur Erholung und um ihre Schülerin Elli zu besuchen, die dort im Kinderkrankenhaus liegt. Was sie nicht weiß: auch Christian Hinrichs verweilt auf der Insel. Er schreibt gerade an einer Reportage für eine Illustrierte über die Sommerfrische des Adels. Während er noch die letzten Fotos dafür macht, gibt es während eines Pferderennens einen Toten. Natürlich zieht das Ereignis auch Viktoria an. Das Wiedersehen der beiden...

Weiterlesen

Viktoria Berg und Christian Hinrichs ermitteln wieder unfreiwillig...

Wir schreiben mittlerweile das Jahr 1913 und Viktoria Berg befindet sich wieder auf dem Weg nach Norderney, um dort wieder ihre Sommerfrische zu verbringen. Allerdings will sie auch ihrer Schülerin Elli besuchen, die im Seehospiz liegt, um ihre schwere Tuberkulose auszukurieren. Doch als sie Elli das erste Mal wiedersieht, ist sie schockiert, denn es geht ihr gar nicht gut und die erzählt viel von Rieke, die seit letzter Nacht verschwunden ist. Viktoria verspricht, nach dem Mädchen zu sehen...

Weiterlesen

spannender zweiter Fall

Willkommen zurück zur Sommerfrische auf Norderney! Im zweiten Teil des Seebadkrimis begegnen wir Viktoria Berg und Christian Hinrichs wieder, exakt ein Jahr später – 1913. Viktoria ist inzwischen Lehrerin und besucht eine kranke Schülerin im Seehospiz, die ihr von einer verschwundenen Freundin erzählt. Christian dagegen ist wieder mal für die Damenzeitschrift auf Bildersuche, als er mehr zufällig über eine Leiche stolpert und vom anwesenden Badekomissar zum Hilfskomissar abkommandiert wird....

Weiterlesen

Toller zweiter Band

Ich habe den ersten Band schon mit Begeisterung gelesen. Band zwei spielt ein Jahr später. Der Einstieg fiel mir diesmal schwerer. Im Laufe der Geschichte gefiel sie mir aber immer besser. Wie es sich für einen guten Krimi gehört hab es einige Überraschungen.
Die Beziehung zwischen Christian und Viktoria fand ich sehr gut dargestellt.

Weiterlesen

Ein Liebeskrimi der besonderen Art

Das ist der 2. Roman aus der Krimireihe der Protagonisten Viktoria und Christian

Das ganze Geschehen spielt sich auf der Insel Norderney ab. Auch wenn man den ersten Band nicht gelesen hat, kommt man schnell in die Geschichte rein.

Viktoria reist 1913 auf Norderney um eine kranke Schülerin zu besuchen, die dort im Hospiz liegt.

Ihre Schülerin berichtet über das Verschwinden ihrer Bettnachbarin und Viktoria geht dem nach. Christian wird vom Badekommissar zum...

Weiterlesen

Gemeinsame Spurensuche in der Sommerfrische

 

 

Viktoria Berg verbringt auch den Sommer 1913 wieder auf Norderney. Die Sommerfrische in diesem schönen Seebad bietet ihr Erholung und gleichzeitig die Möglichkeit, eine ihrer Schülerinnen zu besuchen, die sich hier erholen soll. Auch der Journalist Christian Hinrichs befindet sich auf der Insel. Dann jedoch wird die Idylle unterbrochen, ein toter Rittmeister wird am Strand gefunden. Und die Schülerin von Viktoria vermisst ihre Freundin, dass kleine Mädchen scheint spurlos...

Weiterlesen

Seebad Krimi

Im Sommer 1913 im kaiserlichen Norderney,bereitet sich das Seebad auf das Thronjubiläum von Kaiser Wilhelm vor.Der Tod eines Rittmeisters und das Verschwinden eine kleinen Mädchens aus dem Kinder -Seehospitz überschatten das Ereignis.Beim Fund der Leiche des Rittmeisters ist der Journalist Christian Hinrichs dabei,kurz endschlossen wird er zum Hilfskommissar ernannt.Viktoria Berg,Tochter aus gutem Haus-die gerade auf Norderny ist, will das vermisste Mädchen suchen.Bald stellen Christian und...

Weiterlesen

hat mir sehr gut gefallen

Bei „ Der tote Rittmeister“ von Elsa Dix handelt es sich um einen Seebad-Krimi.

 

Hier handelt es sich um den zweiten Fall für Victoria Berg und Christian Hinrichs. Ich kenne Band eins nicht und hatte keinerlei Probleme beim Einstieg in diese Reihe.

 

Der Schreibstil der Autorin ist traumhaft schön. Ich konnte mir Norderney im Jahre 1913 sehr gut vorstellen, die Atmosphäre spüren und mich gedanklich sehr gut in diese Zeit „beamen“. Hier spürt man, dass sich die...

Weiterlesen

Gelungener Trip ins Seebad vergangener Zeiten

Im Jahr 1913 feiert man in ganz Deutschland das Thronjubiläum des Kaisers. Auch das Seebad Norderney plant würdige Feierlichkeiten. Da wird ein Rittmeister der kaiserlichen Kavallerie ermordet in den Dünen gefunden. Als dann auch noch ein kleines Mädchen aus dem Seehospiz verschwindet, stellt erstmal nur Viktoria Berg einen Zusammenhang fest. Sie überzeugt aber schnell den Journalisten Christian Hinrichs, ihr bei der Suche nach dem Kind zu helfen. Gemeinsam decken sie dabei Geheimnisse der...

Weiterlesen

Das verschwundene Mädchen

„Viktoria atmete tief ein. Endlich war sie da.“ (S. 21)

Juni 1913: Viktoria Berg verbringt die Sommerfrische wieder auf Norderney. Sie ist inzwischen Lehrerin und besucht hier ihre Schülerin Elli, die wegen einer schweren TBC im Seehospiz liegt. Am Tag zuvor ist deren beste Freundin Rike verschwunden und Elli bittet sie, diese zu suchen. Als die Krankenschwestern behaupten, Rieke existiere nur in Ellis Fantasie, wird Viktoria hellhörig – sie glaubt ihrer Schülerin mehr und begibt sich...

Weiterlesen

Bittte diese Sommerfrische nicht verpassen

Der erste Band endete für Viktoria Berg und Christian Hinrichs so vielversprechend. Doch Viktoria musste sich danach als Opfer ihrer Zeit für Beruf oder Mann entscheiden. Ihre Wahl fiel klar auf ihren Beruf als Lehrerin, was die Leser nicht erstaunt, aber Hinrichs nicht verstanden hat. 

Nun treffen sie wie ein Jahr zuvor erneut in Norderney zusammen. Viktoria benutzt die Sommerfrische um einen ihrer Schützlinge, die kranke Elli, zu besuchen. Journalist Christian soll über die...

Weiterlesen

Norderney im Kaiserreich

Der Roman spielt im Jahr 1913. Viktoria Berg, die engagierte Lehrerin, und der Journalist Christian Hinrichs aus dem Arbeitermilieu haben sich in Elsa Dix erstem Roman "Die Tote in der Sommerfrische" auf Norderney kennen- und liebengelernt. Standesunterschiede machen eine Liebesbeziehung nach wie vor unmöglich, als die beiden sich erneut im Sommer auf Norderney begegnen, auch wenn ihre Zuneigung eher noch größer geworden ist. Christian wird kurzerhand zum Hilfskommissar ernannt, als ein...

Weiterlesen

Auch im Seebad wird gemordet

Ein historischer Kriminalroman, elegant und sommerlich leicht. Die Autorin schildert die Seebad- Atmosphäre zur Kaiserzeit, spart auch Gesellschaftskritik nicht aus.

Norderney um die Jahrhundertwende. Ein elegantes Seebad, Adel und gutsituiertes Bürgertum verbringen ihre Sommerfrische gern in den luxuriösen Hotels. Das Thronjubiläum steht 1913 an und ganz Norderney ist schon in festlicher Stimmung. Doch der Mord an einem Rittmeister der Kavallerie stürzt die Offiziellen in Entsetzen...

Weiterlesen

Auch in der Sommerfrische lauert das Böse

"Der tote Rittmeister" war mein erstes Buch von Elsa Dix, aber sicher nicht das letzte. Auch ohne Vorkenntnisse des 1. Bandes, den ich jetzt natürlich auch noch lesen möchte, habe ich gut in die Geschichte hineingefunden und auch nicht das Gefühl gehabt, dass mir Vorkenntnisse fehlen.

Die Autorin schreibt so lebendig, dass man gleich mitten drin ist in der mondänen Seebad-Atmosphäre auf Norderney im Jahr 1913 und die traumhafte Kulisse gleich vor Augen hat.

Die beiden...

Weiterlesen

HistoKrimi mit viel Zeitkolorit

„Der tote Rittmeister“ von Elsa Dix ist nach „Die Tote in der Sommerfrische“ das zweite Aufeinandertreffen von Viktoria Berg und Christian Hinrich. Erneut werden sie auf Norderney des Jahres 1913 in einen Kriminalfall verwickelt, bei dem anfangs jeder auf seine Weise versucht auf die Spur des Täters und dessen Motivation zu kommen.

Obwohl es schon allein durch das beschriebene Ambiente zu „Kaisers Zeiten“ wohl eher ruhig und gemächlich in der Sommerfrische zugegangen sein wird, hat...

Weiterlesen

Tolle Fortsetzung

Da ich bereits das erste Buch der Seebad-Krimireihe von Autorin Elsa Dix rund um das nette und sympathische Ermittlerduo Viktoria Berg und Christian Hinrichs gelesen habe und sehr mochte, war ich natürlich umso gespannter, wie es nun weitergeht. Natürlich ein neuer spannender Fall, in dem es verschiedene Spuren und Probleme gibt, aber auch das erneute Aufeinandertreffen der beiden Hauptfiguren - in einer Zeit, in der es nicht möglich war, dass Frauen und Männer sich einfach so treffen......

Weiterlesen

Mord in der Ferienidylle

Die Lehrerin Viktoria Berg besucht im Seehospital auf Norderney ihre Schülerin Elli, die lungenkrank ist. Diese erzählt Viktoria von ihrer verschwundenen Bettnachbarin und bittet Viktoria , sie zu suchen. Während Viktoria auf der Insel nach dem kleinen Mädchen Ausschau hält, geschieht ein Mord an einem Rittmeister. Der Journalist und ein Bekannter von Viktoria Christian Hinrichs soll im Auftrag des Badekommissars , den Mörder finden. Zusammen ermitteln die beiden in den höchsten Adelskreisen...

Weiterlesen

Zeitreise mit Mord auf Norderney!

Was man sogleich wissen sollte, „Der tote Rittmeister“ ist bereits der zweite Band aus der neuen Krimi-Reihe um die Lehrerin Viktoria Berg und den Journalist Christian Hinrichs, die bereits im ersten Band (Die Tote in der Sommerfrische) gemeinsam ermittelt haben. Zu Band 1 kann ich (noch) nichts kundtun, habe ich diesen noch nicht gelesen und ja, man auch im zweiten Band gut folgen. Mich hat es nicht gestört.

Dies ist ein klassischer Whodunits, es werden nicht literweise Blut...

Weiterlesen

Kriminell historische Geschichte aus dem mondänen Seebad Norderney

Norderney Sommer 1913-, die gutsituierte und ambitionierte Lehrerin Viktoria Berg verbringt ihre Sommerfrische wieder auf der damals so angesagten Insel Norderney. Dort besucht sie auch ihre schwer erkrankte Schülerin Elli im Seehospitz, die ihr sogleich von ihrer verschwundenen Bettnachbarin Rike erzählt! Viktoria verspricht dem Mädchen nach Rike Ausschau zu halten. Beim Pferderennen Tags darauf wird der bekannte kaiserliche Rittmeister von Papitz tot in den Dünen aufgefunden. Zufällig...

Weiterlesen

der 2. Fall

Bei diesem Krimi handelt es sich bereits um den zweiten Fall für Viktoria Berg und Christian Hinrichs.
Es geht wieder nach Norderney, in die Kaiserzeit, ein Jahr vor dem Beginn des ersten Weltkrieges.

Viktoria verbringt den Sommer, auf Anraten ihres Vaters, wieder auf der Insel. Umgeben von den Reichen und Schönen der gehobenen Gesellschaft, hofft er, dass sie dort endlich einen Ehemann findet
Und wie es der Zufall so will ist auch Christian auf Norderney. Beide...

Weiterlesen

Motrd auf Norderney

Viktoria ist wieder auf Norderney im Urlaub. Ihr Vater hofft immernoch, dass sie dort in den gehobenen Kreisen, endlich einen passenden Ehemann findet. Ihr selbstständiges Leben, dass so gar nicht der damaligen Zeit entspricht, kommt nicht bei allen gut an.

Sie besucht eine Schülerin und erfährt, dass deren Freundin verschwunden ist. Als sie dann Christian wiedertrifft, der bei dem Mordfall des ermordeten Rittmeisters mit ermittelt, kommen sie bald auf beide Fälle zu sprechen. Und es...

Weiterlesen

Krimi

Das Buch spielt im Jahr 1913 in Norderney. Ein Thronjubiläum steht an und genau jetzt wird ein Rittmeister ermordet. Als auch noch ein kleines Mädchen spurlos verschwindet, beginnt Victoria Berg gemeinsam mit dem Journalisten Christian Hinrichs zu ermitteln. Mir hat der Krimi sehr gut gefallen. Er spielt an einem schönen bekannten Urlaubsort. Der Krimi an sich ist spannend und aufregend und die Figuren sind interessant angelegt und haben Tiefe. Auch der Schreibstil ist sehr schön. Dazu passt...

Weiterlesen

Seebad-Krimi

„Der tote Rittmeister“ von Elsa Dix habe ich als ebook mit 293 Seiten gelesen. Diese sind in 57 Kapitel eingeteilt. Es ist der 2. Teil der Viktoria-Berg-Reihe. Das Buch ist im Goldmann Verlag erschienen.

Viktoria Berg verbringt den Sommer wieder auf Norderney im feinen Hotel Bellevue, wo nur die Reichen und Schönen der Gesellschaft wohnen. Den Aufenthalt auf der Insel hat sie ihrem Vater zu verdanken, der immer noch hofft, sie verkuppeln zu können. Denn die Sommerfrische galt als der...

Weiterlesen

Lesenswerter Norderney-Krimi aus der Kaiserzeit

Das Cover dieses zweiten Teils des historischen Krimis zeigt den Strand und die teuren Hotels der ersten Reihe. Hier wohnen die Herrschaften, die auf Norderney das Thronjubiläum des Kaisers feiern wollen. Auch Viktoria Berg, die Lehrerin aus Leidenschaft, reist in diesem Sommer wieder an. Sie hofft, dass sie hier auf den Journalisten Christian Hinrichs trifft. Die beiden mögen sich, aber die Etikette dieser Zeit lassen ein loses Verhältnis nicht zu. Der Rektor der Schule sagte "... ein Mann...

Weiterlesen

Historischer Krimi mit großartigem Setting

„Der tote Rittmeister“ ist der zweite Krimi der Autorin Elsa Dix mit dem Ermittlerduo Viktoria Berg und Christian Hinrichs. Zum Verständnis dieses Romans sind keine Kenntnisse aus dem vorherigen Band „Die Tote in der Sommerfrische“ notwendig, da die Ereignisse unabhängig voneinander sind.

Nachdem ein Rittmeister der kaiserlichen Kavallerie ermordet wurde und ein kleines Mädchen aus dem Seehospiz verschwunden ist, beginnen die Lehrerin Viktoria Berg und der Journalist Christian...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
400 Seiten
ISBN:
9783442490356
Erschienen:
2021
Verlag:
Goldmann
9.44
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.7 (25 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 29 Regalen.