Alle Rezensionen von Hasirasi2

Rum oder Ehre -

Rum oder Ehre
von Carsten Sebastian Henn

Jamaikanische Schnitzeljagd

„Mach endlich die Reise nach Jamaika, auf den Spuren deines verschwundenen Bruders.“ (S. 10/11) ist die letzte Botschaft von Martins gerade verstorbenem Freund. Christian ist vor 20 Jahren dort hingeflogen um zu lernen, wie man den besten Rum brennt, aber nach kurzer Zeit verschwunden. Inzwischen ist Martin 72 und er weiß, wenn er jetzt nicht mit der Suche beginnt, macht er es nie mehr.

Die juten Sitten - Kaiserwetter in der Gosse -

Die juten Sitten - Kaiserwetter in der Gosse
von Anna Basener

Schwere Jungs und leichte Mädchen

Ein Fabrikmädchen mit großen Träumen, eine hysterische Gräfin, die sich gern vor aller Augen entblößt, ein Hofmarschall, der hochhinaus will, und der Schwager des Kaisers, der seine Traumfrau nicht heiraten darf, treffen 1895 in Berlin aufeinander und werden in einen Skandal verwickelt, der ihrer aller Leben verändert.

Wenn die Hoffnung erwacht -

Wenn die Hoffnung erwacht
von Lilli Beck

Schokoladentage

… nennt Nora die Sonntage, die sie heimlich mit dem amerikanischen GI William Bowman verbringt. Auf dem Silvesterball 47 in der Villa der amerikanischen Besatzer hat er sich mit den Worten „Darf ich die schönste Frau im Raum zum Tanzen auffordern?“ (S. 17) in ihr Herz geschlichen.

Die Architektin von New York -

Die Architektin von New York
von Petra Hucke

Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau

1883 wird die Brooklyn Bridge nach 13 Jahren Bauzeit endlich eröffnet, doch ohne Emily, die Frau des Chefingenieurs Washington Augustus Roebling, wäre sie vielleicht nicht so schnell fertig geworden.

Die Frauen -

Die Frauen
von Evie Wyld

Im Schatten des Bass Rock

Bedrohlich und düster thront der Bass Rock im Meer über North Berwick vor Küste Schottlands und genau so scheint auch das Leben der Frauen im Ort.

 

Wildblütenzauber - Anne Töpfer

Wildblütenzauber
von Anne Töpfer

Wahlverwandtschaft

„Mir ist Abschied nehmen schon immer schwergefallen.“ (S. 289)

Verreisen mit Urne -

Verreisen mit Urne
von Sandra Schipper

Murphys Gesetz

Louise ist Journalistin für ein drittklassiges Frauenmagazin, lebt in einer WG, deren andere Bewohner sie kaum kennt, hat zwei Katzen und einen Haufen Schulden, die ihr Ex in ihrem Namen gemacht hat. Außerdem versorgt sie ihren alten einsamen Nachbarn Archie Wyndham seit seinem Herzinfarkt täglich mit selbstgekochter Suppe, die er sich beharrlich weigert zu essen.

Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe -

Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe
von Bettina Storks

Wie hinter Glas

Wie hinter Glas

 

Die Damen vom Pariser Platz -

Die Damen vom Pariser Platz
von Joan Weng

Jede Frau hat ein kleines (Schönheits-)Geheimnis

Wenn man als junge Frau in den 1920ern aus der Provinz nach Berlin kam, träumte man normalerweise von einer Karriere beim Film oder wenigstens Varieté, zur Not würde es auch ein gutsituierter Ehemann tun. Doch Gretchen war schon immer anders, unscheinbar, mit Interesse für Latein und das Altertum. Sie hatte vom Geschichtsstudium geträumt, stattdessen ist sie Tippfräulein geworden.

Mord in Parma -

Mord in Parma
von Dani Scarpa

Der deutsch-italienische Monk ermittelt

Paolo ist eigentlich informeller Mitarbeiter für Fallanalyse und Tathergangs-rekonstruktion bei der Münchner Polizei. Doch als ein echter Corregio auftaucht, der als NS-Raub- bzw. Beutekunst gelistet ist, wird Paolo von seiner Vorgesetzten Julia beauftragt, das Gemälde nach Parma zu begleiten. Schließlich war er als Kind dort oft im Urlaub und spricht etwas Italienisch.

Mord zwischen den Zeilen -

Mord zwischen den Zeilen
von Janice Hallett

Der Blutegel

Ausgehend vom Titel und der Überschrift des Klappentextes hatte ich (relativ zeitnah) einen Mord erwartet. Doch alles beginnt damit, dass das Ehepaar Sam(antha) und Kel aus Afrika, wo sie als Pflegekräfte für „Ärzte ohne Grenzen“ gearbeitet haben, in die englische Kleinstadt Lockwood zieht.

Die Totenärztin: Wiener Blut -

Die Totenärztin: Wiener Blut
von René Anour

Die glücklichen Toten

„Fanny liebte ihre Arbeit, aber das Geräusch, wenn die Schere knackende Knorpel durchtrennte, verursachte selbst ihr bisweilen ein flaues Gefühl im Magen.“ (S. 9)

Mirella Manusch - Achtung, hier kommt Frau Eule! -

Mirella Manusch - Achtung, hier kommt Frau Eule!
von Anne Barns

Ganz zauberhaft

Auch Mirellas zweites Abenteuer hat mich von der ersten Zeile an verzaubert. Das Buch ist wieder total süß und Mirella erlebt gleich zu Beginn ein aufregendes Abenteuer. Ich finde es toll, dass sie in ihrem Alter schon so mutig, aber auch tierlieb und hilfsbereit ist.

Das Buch des Totengräbers -

Das Buch des Totengräbers
von Oliver Pötzsch

Der schwarze Walzer

Wien 1893: „Ein Mozart summender Totengräber, der mit Leichen spricht. Mir bleibt auch nichts erspart.“ (S. 64) Inspektor Leopold von Herzfeldt stammt aus Graz und ist neu bei der Wiener Polizei. Schon vor seinem Dienstantritt stolpert er in die Ermittlungen zum bestialischen Mord an einem Dienstmädchen, die er mit den neuesten technischen Möglichkeiten wie z.B.

Drei Morde für die MörderMitzi -

Drei Morde für die MörderMitzi
von Isabella Archan

Ist Mitzi eine Mörderin?

Bei ihren letzten Ermittlungen hatte Mitzi Kasimir kennenglernt, der bei einem versuchten Enkeltrick überführt und verurteilt wurde. Inzwischen ist er geläutert und geht geregelten Aushilfstätigkeiten nach, immer in der Hoffnung auf eine Festanstellung. Mitzi mag den etwas Jüngeren und hält losen Kontakt zu ihm, man schreibt sich Postkarten.

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel -

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
von Jörg Maurer

Blackout

Kommissar Jennerwein hat mit seinem Team in Rekordzeit den Mord an dem Industriellen Drittenbass gelöst und es ist nicht ungewöhnlich, dass er sich mitten in der Abschlussbesprechung kurz draußen die Beine vertreten will, um besser nachdenken zu können. Doch diesmal kommt er nicht zurück und ist auch telefonisch nicht erreichbar. Auch nicht am nächsten Tag. Die Unruhe in seinem Team steigt.

Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1) -

Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1)
von Richard Osman

Für mich zu war der Krimi zu cosy …

Joyce ist noch relativ neu in der Luxus-Seniorenresidenz Coopers Chase und fühlt sich ein bisschen fremd. Die ehemalige Krankenschwester hätte sich das Heim nie leisten können, aber ihre Tochter zahlt für sie.

Ein letzter erster Augenblick -

Ein letzter erster Augenblick
von Holly Miller

Zum Heulen schön

„Wie zum Henker lässt man sich auf eine Beziehung ein, wenn man sich nicht traut, sich zu verlieben?“ (S. 216)

Wie Träume im Sommerwind -

Wie Träume im Sommerwind
von Katharina Herzog

The Beauty of Claire

„Ich habe alles auf eine Karte gesetzt und verloren.“ (S. 257)

Die Schwestern von Mitford Manor – Dunkle Zeiten -

Die Schwestern von Mitford Manor – Dunkle Zeiten
von Jessica Fellowes

Jung, schön, reich, tot

„Sie trinken viel zu viel und sind leichtsinnig. Sie sind reich und jung und halten sich für unverwundbar.“ (S. 305)

Seiten