Alle Rezensionen von KerstinT

Die Sprache der Tiere - Karsten Brensing

Die Sprache der Tiere
von Karsten Brensing

Tiere sind klüger als wir annehmen

Karsten Brensing ist Meeresbiologe und Verhaltensforscher. Er arbeitete als Delfinforscher und wurde so zum Delfinschützer. Daraufhin war er zehn Jahre lang als wissenschaftlicher Leiter im Deutschlandbüro der größten internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation WDC tätig.

Muttertag - Nele Neuhaus

Muttertag
von Nele Neuhaus

Pias persönlicher Fall

Theodor Reifenrath wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Niemand hatte ihn als vermisst gemeldet, so lang er nun schon über eine Woche in seiner Wohnung. Auf den ersten Blick sieht es nach einem natürlichen Tod aus. Allerdings sieht die Wohnung so aus, als hätte jemand was gesucht – Reifenraths Wertsachen fehlen. War es Raubmord? Und wo ist eigentlich Reifenraths Hund?

Mädelsabend - Anne Gesthuysen

Mädelsabend
von Anne Gesthuysen

Freiheit oder Familie – oder doch beides?

Ruth ist nun seit 65 Jahren mit ihrem Walter verheiratet, doch so richtig glücklich ist sie nie geworden. Denn Walter ist ein typischer Patriarch. Für den Leser beginnt mit diesem Roman eine Reise zurück in die 40er Jahre. Die mit Ruths Leben bis in die Gegenwart reicht. Dort lernen wir auch Ruths Enkelin Sara kennen, die vor ähnlichen Fragen steht wie Ruth früher.

Nordsternfunkeln - Leonie Lastella

Nordsternfunkeln
von Leonie Lastella

Wiedersehen auf Amrum

Juna hat vor acht Jahren überstürzt ihre Heimatinsel Amrum verlassen und ist nach Amerika gegangen. Nun muss sie die Zeit zu ihrem neuen Visum überbrücken und kehrt zurück. Nichts ahnend, dass der Grund für ihre Flucht – Bosse – immer noch auf der Insel ist und sie sich sehr schnell in einem Gefühlschaos wiederfindet.

 

Die verlorene Schwester - Linda Winterberg

Die verlorene Schwester
von Linda Winterberg

Nichts im Leben passiert grundlos

Anna ist Anfang dreißig und lebt als Investmentbankerin in Zürich. Ihr Leben scheint so weit in Ordnung, doch dann erfährt sie, dass sie adoptiert wurde. In Wirklichkeit ist sie nicht die Tochter einer Anwaltsfamilie, sondern wurde in einem Gefängnis in der Schweiz geboren.

Unter Wasser kann man nicht weinen - Hanni Münzer

Unter Wasser kann man nicht weinen
von Hanni Münzer

Spannend, anders als erwartet

Jason, Stephen und Emily sind unzertrennlich, obwohl Jason in Deutschland und Stephen und Emily Harper in Kalifornien leben. Die drei kennen sich schon seit Kindertagen. Jason kam die Sommerferien über in die USA. Auch dieses Jahr soll er wieder ein paar Wochen bei den Harpers verbringen und mit Stephen dessen Junggesellenabschied feiern. Doch dann verschwinden zunächst Emily und dann Stephen.

NSA - Nationales Sicherheits-Amt - Andreas Eschbach

NSA - Nationales Sicherheits-Amt
von Andreas Eschbach

Idee ist nett, Umsetzung sehr langgezogen

Schwierig, schwierig. Wie fand ich denn nun dieses Buch? Einerseits gefällt mir die Idee ganz gut. Eschbach malt sich das Szenario aus, dass es zu Hitlers Zeiten schon Computer und Internet gab. Und somit ganz Deutschland bis ins kleinste Detail überwacht wird und jeder in Deutschland eine gläserne Person ist. Für Hitler wäre es so noch einfacher gewesen, Menschen für sich zu gewinnen.

Rachewinter
von Andreas Gruber

Sehr spannendender Krimi

In Leipzig wird der Vater von Jasmins Freundin tot aufgefunden. War es ein tragischer Unfall oder, wie Pulaski vermutet, Mord? Die Leiche wird freigegeben, doch Pulaski ermittelt auf eigene Faust und dann kommt es zu weiteren Toten. Parallel dazu soll Evelyn Meyer in Wien ein Mandat annehmen. Zu ihr kommt der Sohn eines erfolgreichen Geschäftsmanns, er wird des Mordes verdächtigt.

Ich hatte vom Feeling her 1 gutes Gefühl - Eckehard von Lenzen

Ich hatte vom Feeling her 1 gutes Gefühl
von Eckehard von Lenzen

Eine Aufzählung der Irrungen der Deutschen

Dieses Buch enthält eine Auflistung von Fehlern im Gebrauch der Deutschen Sprache oder auch einfach Rechtschreibfehler, die am Ende einen Lacher oder gar eine andere Bedeutung produzieren. Eingeteilt sind diese Fehler und Irrungen in mehrere Kapitel, beispielsweise die häufigsten Fehler, viel verwendete Phrasen, Irrungen aus dem Bereich Justiz, Alltag, Computer.

Mit 80 000 Fragen um die Welt - Dennis Gastmann

Mit 80 000 Fragen um die Welt
von Dennis Gastmann

Nette Unterhaltung

Der Reporter Dennis Gastmann hat Fragen gesammelt. Und mit diesen Fragen bereist er nun zwei Jahre lang die gesamte Welt – alle Kontinente. Sein Ziel ist es Antworten auf diese Fragen zu finden.

Wassermanns Zorn - Andreas Winkelmann

Wassermanns Zorn
von Andreas Winkelmann

Leg dich nicht mit dem Wassermann an

Innerhalb kürzester Zeit gibt es zwei tote Frauen – beide sind ertrunken. Der Zweiten schauen Eric Stiffler und seine neue Kommissarenkollegin, Manuela Sperling, hilflos beim Ertrinken zu. Die Jagd auf den Wassermann beginnt. Doch irgendwie scheint Manuela die Einzige zu sein, die richtig ermitteln möchte.

Ich beobachte dich - Chevy Stevens

Ich beobachte dich
von Chevy Stevens

Spannender Thriller mit kleinen Längen

Lindsey ist verheiratet. Doch ihre Ehe ist alles andere als schön, denn ihr Mann terrorisiert und misshandelt sie. Eines Nachts haut sie mit ihrer kleinen Tochter Sophie ab. Doch Andrew folgt ihr, baut einen Unfall und landet im Gefängnis. Endlich scheinen Lindsey und Sophie in Frieden leben zu können. Doch dann wird Andrew nach zehn Jahren entlassen und alles beginnt von vorn.

Der Vorname - Claudius Pläging, Alexandra Dydyna

Der Vorname
von Claudius Pläging Alexandra Dydyna

Sehr unterhaltsam

Geplant ist ein gemütliches Familienessen mit indischem Curry. Doch dann offenbart Thomas seiner Schwester, dass er und seine Freundin Anna ihren Sohn Adolf nennen wollen. Eine heiße Diskussion beginnt und der gemütliche Abend ist passe. Und es folgt noch so man eine Überraschung.

Der Räuber Hotzenplotz, Schulausgabe - Otfried Preußler

Der Räuber Hotzenplotz, Schulausgabe
von Otfried Preußler

Sehr schönes Kinderbuch

Vom Räuber Hotzenplotz hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört. Die Bücher waren mir bisher allerdings fremd. Ich habe nur einmal ein Puppenspiel gesehen. In diesem kleinen Büchlein erleben Kasperls und Seppel ein Abenteuer mit Räuber Hotzenplotz. Selbst als Erwachsener ist man gespannt, wie es weitergeht. Super fand ich ja so manch einen Ausdruck.

Die Schwestern vom Ku'damm - Brigitte Riebe

Die Schwestern vom Ku'damm
von Brigitte Riebe

Guter Trilogie-Start

Der Zweite Weltkrieg ist vorbei und das prachtvolle Kaufhaus der Familie Thalheim liegt in Schutt und Asche. Doch Rike, die älteste Tochter des Kaufhaus-Chefs will nicht aufgeben und einen Neuanfang starten. Doch wie soll das gehen? Der Vater in Gefangenschaft, der Bruder verschollen. Nur die beiden kleinen Schwestern und die Stiefmutter, die ihrem Mann nachtrauert.

Das Mädchen mit dem Edelweiß - Jillian Cantor

Das Mädchen mit dem Edelweiß
von Jillian Cantor

Sehr schöner Roman

Bei Katie in L.A. ist zur Zeit einiges los. Sie befindet sich gerade in Scheidung und ihr Vater leidet an Demenz und ist nun in einem Heim. Dies nutzt Katie, um ein bisschen Klarschiff zu machen und die Briefmarkensammlung ihres Vaters schätzen zu lassen. Dabei entdeckt der Philatelist Benjamin einen ungeöffneten Brief aus dem Jahr 1938 mit einer österreichischen Briefmarke.

Das Versprechen, dich zu finden - Anne Youngson

Das Versprechen, dich zu finden
von Anne Youngson

Konnte mich leider nicht packen

Tina Hopgood wendet sich in einem Brief an Professor Glob. Doch dieser ist schon verstorben und deshalb erhält Tina eine Antwort von Anders Larsen, dem Kurator des Museum, in dem Professor Glob gearbeitet hat. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Brieffreundschaft, die immer tiefer wird.

Eisrot - Mads Peder Nordbo

Eisrot
von Mads Peder Nordbo

Eisiger Krimi, der die Vergangenheit ans Tageslicht holt

Aus dem Grönländischen Eis wird eine mumifizierte Leiche geborgen. Handelt es sich etwa um einen Nordmann? Das wäre der erste Fund eines Nordmanns und eine Sensation! Der Journalist Matthew Cave reist nach Grönland um über die Leiche zu berichten. Doch dann verschwindet die alte Leiche und eine neue taucht auf.

Racheherbst
von Andreas Gruber

Spannende Fortsetzung, wenn auch vorhersehbar

Dieses Mal haben es Walter Pulaski und Evelyn Meyer mit dem Skorpion-Mann zu tun. Er hält Frauen gefangen, bricht ihnen alle Knochen und lässt sie ausbluten. Wieder einmal rollen die beiden den Fall von unterschiedlichen Enden auf. Walter Pulaski erhält dabei Unterstützung von der Mutter eines Opfers. Doch ob sie wirklich so eine Hilfe ist? Und Evelyn?

Rachesommer - Andreas Gruber

Rachesommer
von Andreas Gruber

Kein Thriller, aber ein klasse Krimi

In Wien erleiden vier Männer einen tödlichen Unfall. Anwältin Evelyn Meyer lassen diese Unfälle keine Ruhe. Parallel dazu begehen zwei Jugendliche in psychiatrischen Kliniken scheinbar Selbstmord. Doch Kommissar Walter Pulaski glaubt nicht an Selbstmord und bleibt an der Sache dran. Irgendwann führen beide Fälle nach Norddeutschland und Meyer und Pulaski treffen aufeinander.

Seiten