Alle Rezensionen von Philiene

Jahre des Umbruchs -

Jahre des Umbruchs
von Elisabeth Marienhagen

Dorfleben

Es geht ein zweites Mal in das beschauliche Weindorf. Gerade ist der große Krieg, wie man damals noch den ersten Weltkrieg nannte, beendet und auch in den kleinen Ort merkt man die Auswirkungen. Doch im Vordergrund dieses Romans stehen viel mehr die großen und kleinen Sorgen der Bewohner. So erleben wir Magdalena, die mit den Schikanen der Schwiegermutter fertig werden muss.

Kinderklinik Weißensee - Jahre der Hoffnung -

Kinderklinik Weißensee - Jahre der Hoffnung
von Antonia Blum

Schwere Zeiten in der Kinderklinik

Es ist viel passiert im Leben von Marlene und Emma. Sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. So ist Marlene mittlerweile als Ärztin im Praktikum an der Kinderklinik. Leider gibt es im Jahr 1918 noch viele Menschen die davon überzeugt sind, das Frauen zwar gute Krankenschwestern sind, aber nicht als Ärztin arbeiten sollten.

Der Pfeiler der Gerechtigkeit -

Der Pfeiler der Gerechtigkeit
von Johanna von Wild

Seelenbrot

Wer einmal tief in die Vergangenheit abtauchen möchte ist hier genau richtig.

Die Blankenburgs -

Die Blankenburgs
von Eric Berg

Madame Exupéry und die Sterne des Himmels -

Madame Exupéry und die Sterne des Himmels
von Sophie Villard

Consuelo

Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie viele Frauen es in der Vergangenheit gegeben hat, die es verdient haben das von ihnen erzählt wird und man kennt nur ihre Männer. Eine von ihnen ist Consuelo und sie war die Frau von Antoine der Saint- Exupery. Dem Mann der eines der schönsten Kinderbücher geschrieben hat, das ich kenne. Der kleine Prinz.

Das Weiße Haus am Rhein -

Das Weiße Haus am Rhein
von Helene Winter

Ein Hotel startet in eine neue Zeit

Das Hotel Dresen war einst das erste Haus am Platz. Der Adel verkehrte hier. Man verehrte den Kaiser alles war prunkvoll und glänzend. Doch das ist lange her. Das war vor dem Krieg. Jetzt hat der Kaiser abgedankt und französische Soldaten haben sich im Hotel einquartiert. So findet der junge Emil Dresen sein Zuhause vor als er aus dem ersten Weltkrieg zurück kehrt.

Der schwarze Winter -

Der schwarze Winter
von Clara Lindemann

Eiskalter Winter

Der Krieg ist vorbei, aber heißt das das die Menschen aufatmen können? Nein leider nicht. Im schwarzen Winter erzählt die Geschichte der Schwestern Rosemarie und Silke. Sie sind aus ihrer Heimat Danzig geflohen und auf einen Bauernhof einquartiert worden. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihnen und sie müssen erneut fliehen. So landen sie schließlich in Hamburg.

Der Stockholm-Code -

Der Stockholm-Code
von Denise Rudberg

Alles für die Wahrheit

Es geht spannend weiter.

Die Schokoladenfabrik - Die Tochter des Apothekers -

Die Schokoladenfabrik - Die Tochter des Apothekers
von Rebekka Eder

Survivors - Die Flucht beginnt -

Survivors - Die Flucht beginnt
von Boris Pfeiffer

Unterwasserwelt

Ein spannendes Kinderabenteuer rund um das Meer. 

Das Zuhause von Zacky ist ein Riff tief unten im Meer. Eines Morgens wacht er auf und alles hat sich verändert. Sein Riff hat sich verändert und mit ihm seine Bewohner. Was ist geschehen,? Und viel wichtiger was sollen die Riff Bewohner tun? Können die verschiedenen Meeresbewohner zusammenarbeiten und so ihr Riff retten?

Die letzte Tochter von Versailles -

Die letzte Tochter von Versailles
von Eva Stachniak

Hinter den Türen von Versailles

Dieser Roman führt uns in das Versailles des achtzehnten Jahrhunderts. Wie blicken hinter die Mauern des Palastes. Mich hat der Umgang mit den jungen Mädchen die in völliger Ahnungslosigkeit in ihr Schicksal gestoßen werden. Die gar nicht wissen, was von ihnen erwartet wird und doch keinen Fehler machen dürfen.

Die Hafenschwester - Als wir an die Zukunft glaubten - Melanie Metzenthin

Die Hafenschwester - Als wir an die Zukunft glaubten
von Melanie Metzenthin

Wiedersehen in Hamburg

Endlich ein Wiedersehen mit unserer lieben Marga und ihrer Familie. Wie wir im echten Leben, wird auch sie nicht jünger. Die Kinder werden erwachsen und die Zeiten werden schwerer.

Die Edelweißpiratin -

Die Edelweißpiratin
von Michaela Küpper

Eine Geschichte die erzählt werden muss

Zu diesem Buch fällt mir nur eines ein. Wie schön das es Menschen wie Muckie und ihre Mutter gegeben hat. Und wie wichtig das es Menschen gibt, die über sie schreiben, den ihre Geschichten dürfen niemals vergessen werden.

Der Pesthändler -

Der Pesthändler
von Heike Stöhr

Mord zu Zeiten der Pest

Die Pest ist in Pirna, der Bäder Valentin kehrt nach seiner Zeit auf Wanderschaft in seine Heimatstadt zurück. Ein Man stirbt, doch war das wirklich die Pest ? Valentin zweifelt, doch warum erkennt sein Bruder, der Bäder der Stadt das nicht?

Die Frauen aus der Mulberry Lane -

Die Frauen aus der Mulberry Lane
von Rosie Clarke

Daheim zu Kriegszeiten

Wie erging es eigentlich den Frauen die im Krieg Daheimgebliebenen sind? Wie ging der ganz normale Alltag weiter? Wie haben sie damit gelebt das ihre Liebsten in den Krieg zogen?

Die Wunderfrauen - Stephanie Schuster

Die Wunderfrauen
von Stephanie Schuster

Die Wunderfrauen und die wilden siebziger Jahre

Die Zeitreise mit den Wunderfrauen geht in den siebziger Jahren weiter. Zusammen mit den vier Freundinnen erleben wir den Flair der Zeit und die Entwicklung die die Zeit mit sich brachte. So geht es dem kleinen Laden von Louise wie so vielen Anderen. Die harte Konkurrenz der aufkommenden Supermärkte macht es ihr immer schwerer zu überleben.

Die Tränen der Welt -

Die Tränen der Welt
von Ildefonso Falcones

Libellentage -

Libellentage
von Laura Wood

Sommer in Italien

Was geschieht wenn ein junges Mädchen aus englischem Adel auf das lockere Leben einer Ansammlung von Künstlern in Italien trifft? Was geschieht wenn eine von der Wissenschaft vol und ganz gefangen Frau auf etwas so unerklärliches wie Gefühle trifft? Genau diese Geschichte erzählt Libellentage. Beas Leben ist der Biologie verschrieben.

Das Kreuz des Pilgers -

Das Kreuz des Pilgers
von Petra Schier

Ein Kreuz voller Geheimnisse

Das Kreuz des Pilgers entführt und ins späte Mittelalter in die Stadt Koblenz. Der junge Palmiro kehrt zusammen mit seinem Freund Conlin von einer Pilgerreise zurück. Im Gepäck hat er ein wertvolles Kreuz, das voller Geheimnisse steckt.

Eine Familie in Berlin - Paulas Liebe -

Eine Familie in Berlin - Paulas Liebe
von Ulrike Renk

Paula

In dem Roman Eine Familie in Berlin lernen wir die jüdische Familie Oppenheim kennen. In erster Linie geht es um Paula, die älteste Tochter der Familie. Zu Beginn der Geschichte ist sie sechzehn Jahre alt und damit an der Schwelle zum Erwachsen werden.

Seiten