Alle Rezensionen von Philiene

Die Schwestern von Mitford Manor – Dunkle Zeiten -

Die Schwestern von Mitford Manor – Dunkle Zeiten
von Jessica Fellowes

Ein neuer Fall für Louisa

Louisa kommt einfach nicht von den Mitford Schwestern los. All ihre Pläne zur Polizei zu gehen sind gescheitert und so arbeitet sie weiter als Dienstmädchen in London. Hier trifft sie auf Diana Mitford und wird zu deren Kammerzofe. S könnte ja alles so schön sein, aber natürlich ist es nicht so.

Trümmerland -

Trümmerland
von Sabine Hofmann

In den Trümmern

Eine Stadt im Ruhrpott 1946.. Der Krieg ist zwar zu Ende, aber das Leben der Menschen ist noch voller Entbehrungen. Die zwölfjährige Hella findet auf der Suche nach Trümmerholz einen Toten, dieser hat einen warmen Mantel, den die mitnimmt.

Die Farben der Frauen -

Die Farben der Frauen
von Natasha Lester

Gute Unterhaltung

Nach Die Kleider der Frauen und Die Bilder der Frauen schreibt Natascha Lester jetzt über Die Farben der Frauen. Wie schon in den vorhergegangen Romanen geht es um starke Frauen, die sich in besonderen Berufen hervorging und sich nicht unterkriegen laden.

Die Richterin und das Ritual des Todes -

Die Richterin und das Ritual des Todes
von Liliane Fontaine

Tod im Internat

Das Ritual des Todes ist der vierte Teil rund um die Richterin Mathilde in Südfrankreich. Diese Mal geht es um  den Tod einer Schülerin in einem Eliteinternat. Zunächst sieht es nach einem tragischen Unfall aus, doch bald ist klar es war Mord. Als kurze Zeit später auch ein Lehrer umkommt stellt sich die Frage, was geht in dem Internat vor sich?

Das Ketzerdorf - Der Aufstieg des Inquisitors -

Das Ketzerdorf - Der Aufstieg des Inquisitors
von Richard Rost

Bildgewaltige Reise in die Zeit der Reformation

Ein Dorf in dem die Menschen ihrem Glauben nachgehen. Eine Frau die dem Elend und der Gewalt entkommt und ein neues Leben beginnt, ein katholischer Student der sich verliebt und ein Mann der von seinem Glauben besessen ist und zum Inquisitor wird. Das sind die Zutaten für diesen spannenden und bildgewaltige Roman. Er führt uns nach Leeder in Oberbayern, nach Bologna, Venedig und nach Rom.

Die Walfängerin von Borkum -

Die Walfängerin von Borkum
von Claudia Schirdewan

Das harte Leben mit dem Meer

In diesem Roman nimmt die Autorin und mit auf die Nordseeinsel Borkum in das Jahr 1693. Das Leben dort ist hart und wird vom Meer bestimmt. Es ist die Zeit in der der Walfang populär wird und immer mehr Männer auf den Schiffen der Walfänger anheuern. Einer von ihnen ist Joris, der seine Verlobte Fenja auf der Insel zurück lässt. Fenja ist die Hauptfigur der Geschichte.

Imperator -

Imperator
von Kai Meyer

Einfach nur spannend

Meisterhafte Spannung bis zur letzten Seite.
Kai Ist einfach ein Meister seines Faches und auch Lisanne Sunbiorg gelingt es wunderbar diesen Roman zu einem einmaligen Erlebnis zu machen.

Die Rebellinnen von Oxford - Verwegen -

Die Rebellinnen von Oxford - Verwegen
von Evie Dunmore

Liebesroman vor historischen Hintergrund

Herzschmerz und Frauenpower.

Paracelsus - Die Fragen der Toten -

Paracelsus - Die Fragen der Toten
von Eva-Isabel Schmid

Finstere Zeiten

Paracelsus ist aus Basel verschwunden. Er lebt in Ferrara und ist weiterhin als Arzt tätig. In seiner Heimatstadt ist sein ehemals bester Freund Stadtarzt geworden. Er hat Margarete geheiratet und eigentlich könnte alles gut sein. Doch dann bricht die Pest aus.

Sturmvögel -

Sturmvögel
von Manuela Golz

Emmy ist einfach Klasse

Ich habe lange kein Buch mehr mit einer so erfrischenden Hauptperson gelesen. Emmy ist einfach Klasse. Schon nach den ersten Sätzen hatte ich sie ins Herz geschlossen.

Das Mädchen im Nordwind -

Das Mädchen im Nordwind
von Karin Baldvinsson

Wunderschön

Sofie reist nach Island, um dort für drei Monate ein Haus zu renovieren. Aber eigentlich will sie einfach nur weg von ihrem Leben in Hamburg. Weg von ihren privaten und beruflichen Problemen. Bei der Renovierung des Hauses, stößt sie auf einen alten Schreibtisch und darin daß Tagebuch einer Frau namens Luise.

Die Legion des Raben - Maria W. Peter

Die Legion des Raben
von Maria W. Peter

Invita ermittelt

Trier ist immer eine Reise wert. Und wenn man so wie ich zu weit weg wohnt, dann sollte man unbedingt mit Invita in diesem Roman dorthin reisen. Invita ist Sklavin beim römischen Stadthalter von Trier. Invita hat allerdings ein Problem, sie hat ein unglaubliches Talent sich immer wieder in Schwierigkeiten zu bringen.

Die Frauen von Kopenhagen -

Die Frauen von Kopenhagen
von Gertrud Tinning

Die Tierärztin - Große Träume -

Die Tierärztin - Große Träume
von Sarah Lark

Aus Liebe zu den Tieren

Schon als kleines Mädchen hat Nellie jedes Tier in der Nachbarschaft retten wollen. Für sie stand immer fest, das sie eines Tages Tierärztin werden würde. Doch Anfang des Zwanzigsten Jahrhunderts war das für Frauen in Belgien noch unmöglich. Doch Nellie wäre nicht Nellie, wenn sie keine Ideen hätte. 

Zwischen uns ein ganzes Leben -

Zwischen uns ein ganzes Leben
von Melanie Levensohn

Drei Frauen, drei Geschichten

Beatrice ist eigentlich da wo sie immer sein wollte. Sie arbeitet bei der Weltbank in Washington in der Presseabteilungen. Sie ist in einer Beziehung und kann sich ein gutes Leben leisten. Doch ist das wirklich das was sie will? Bei der Arbeit läuft es schlecht und mit der Tochter ihres Freundes gibt es immer wieder Probleme. Als Beatrice Jacobina kennenlernt, ändert sich vieles.

Elbstürme -

Elbstürme
von Miriam Georg

Emotional und fesselnd

Dieses Buch geht unter die Haut. Es führt den Leser in tiefste Not und Armut und hinter die Kulissen der gutbürgerlichen Häuser und damit zu den Abgründen der Menschen. Aber es gibt auch gute Menschen in diese! Roman, Menschen die selbstlos helfen und immer wieder für Hoffnung sorgen. 

Die Senfblütensaga - Zeit für Träume -

Die Senfblütensaga - Zeit für Träume
von Clara Langenbach

Leider nicht meins

Eigentlich liebe ich Geschichten wie diese. Familie Dynastien, Firmen, die Zeit um 1900, starke Frauen, die sich nicht in die von der Männerwelt vorgesehene Rolle stecken lassen wollen. All das bietet dieses Buch. Es beginnt 1908 in Metz. Es geht um Emma,die von ihrer Mutter in eine Ehe gedrängt wird, um Carl den sie heiraten soll.

Verlorene Engel -

Verlorene Engel
von Frank Goldammer

Spannend

Dresden 1956:
In der Stadt werden mehrere Frauen vergewaltigt, eine wird ermordet. Der Ermittler Max Heller ist auf der Suche nach dem Verbrecher. Wer begeht diese grausamen Verbrechen?

Die Tochter meines Vaters -

Die Tochter meines Vaters
von Romy Seidel

Die Sprache des Lichts -

Die Sprache des Lichts
von Katharina Kramer

Seiten