Alle Rezensionen von Philiene

Die vergessene Prinzessin -

Die vergessene Prinzessin
von Eva-Maria Bast

Das Geheimnis des Wintergartens -

Das Geheimnis des Wintergartens
von Julia Kelly

Fünf Frauen und ein Garten

Das Geheimnis des Wintergartens erzählt die Geschichte von fünf Frauen in drei verschiedenen Zeiten. Dreh und Angelpunkt der Geschichte ist ein altes Landhaus und dessen Garten.

Das Vermächtnis der Heilerin -

Das Vermächtnis der Heilerin
von Isabel Voss

Europas Norden im Mittelalter

Das Vermächtnis der Heilerin ist eine spannende Reise in die Geschichte des Nordens. Wir reisen mit der jungen Grafentochter Emilia mitten hinein in die Auseinandersetzung zwischen Margarete von Dänemark und Albrecht von Mecklenburg. Beide erheben Anspruch auf den schwedischen Thron. 

Als die Glocken verstummten -

Als die Glocken verstummten
von Rudi Jagusch

Tief bewegend

Ein kleines Dorf irgendwo auf dem Lande. Die junge Reporterin Agnes kommt hierher um bei ihren Onkel zu leben. Doch in den Dorf ist nichts mehr so wie es in ihrer Kindheit war. Der erste Weltkrieg liegt dazwischen und hat die Menschen verändert. Grausame Dinge geschehen und unerklärliches passiert.

Tanz bis ans Ende der Welt -

Tanz bis ans Ende der Welt
von Tereza Vanek

Tanz des Lebens

Berlin in den zwanziger Jahren.. Das Leben pulsiert, die Freiheit scheint Grenzenlos.

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher -

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher
von Beate Rygiert

Frauen und Bûcher

Interessante Frauen, die goldenen Zwanziger und ein Haus voller Bücher. Drei Dinge die mein Bücherherz höher schlagen lassen. Dieser Roman vereint all dieses in einem Roman über drei Frauen die in den zwanziger Jahren ihren Weg gehen. Es geht um die Autorin Vicki Baum, deren Tippfräulein Lilli und die Journalistin Rosalie Gräfenberg. Alle drei sind eng mit dem Ullstein Verlag verbunden.

LEGO® Jurassic World™ – Gefahr in Jurassic World™ -

LEGO® Jurassic World™ – Gefahr in Jurassic World™
von

Dino-Abenteuer für kleine Leser

Dieses Buch ist genau das Richtige für alle, die Dinos und Lego lieben. Die drei Geschichten spielen im Universum von Lego Jurassic World und da sind die Kleinen natürlich gleich begeistert. Am Anfang ist eine kurze Einleitung, die perfekt in die Geschichte einführt. Das Buch ist dann in drei Kapitel unterteilt.

Der Traumpalast -

Der Traumpalast
von Peter Prange

Teilweise etwas langatmig

Peter Prange entführt uns in seinem neuen Roman in das Berlin der zwanziger Jahre. Es geht um das damals noch neue Medium Kino, aber auch um das Leben in einer Zeit im Umbruch. Hauptpersonen sind Tino, ein junger Lebemann und Sohn eines Bankhauses, der sich für das Kino begeistert und Rahel eine Reporterin, die in einer Männerwelt Fuß fassen will.

Die Maskenbildnerin von Paris -

Die Maskenbildnerin von Paris
von Tabea Koenig

Valerie

Ich muss gestehen das ich beim Anblick des Covers und des Titels an einen Roman gedacht habe, in dem es um eine junge Frau geht, die in Paris ihr Glück als Maskenbildnerin am Theater sucht. Nun so ist es nicht. Valerie, so der Name der Titelfigur, fertigt Masken an, nur haben diese absolut nichts mit dem Theater zu tun. Nein sie sind viel wichtiger den es geht um Masken für Kriegsversehrte.

Das Haus der Düfte -

Das Haus der Düfte
von Pauline Lambert

Das richtige Gespür für den perfekten Duft

Der Titel dieses Romanes passt perfekt zur Geschichte. Die Autorin versteht es einfach perfekt die Welt der Düfte und Aromen zu beschreiben und so hatte ich beim Lesen des Buches immer wunderbare Gerüche in der Nase.

Fast Girls -

Fast Girls
von Elise Hooper

Der Traum von Olympia

Olympia ist immer etwas besonderes. Heute jubeln wir den Sportlerinnen und Sportlern zu egal ob Mann oder Frau, doch 1928 war das noch etwas ganz anderes. Damals kämpften Frauen darum ihren Sport auszuüben und ihr Land vertreten zu dürfen. In diesem Roman geht es um junge Frauen die diesen Kampf kämpften. Sie waren große Sportlerinnen und Vorreiterinnen für folgende Generationen.

Das Collier der Königin -

Das Collier der Königin
von Beate Maxian

Isabelle und Lea

Bei diesem Roman hat mich der Titel sofort neugierig gemacht, als ich dann gelesen habe, das die Königin Marie- Antoinette ist, musste ich das Buch einfach lesen.

Das Leben, ein großer Rausch -

Das Leben, ein großer Rausch
von Helene Sommerfeld

Frauen in den zwanziger Jahren

Die Reihe rund um die Polizeiärztin Magda Fuchs geht in die zweite Runde. Mit ihr geht es in das pulsierende Berlin der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. In ihrem Beruf erlebt sie weiter die Schrecken und dunklen Seiten der Stadt. Nebenbei eröffnet sie eine Praxis für Frauenheilkunde. Hier gerät sie schnell an die Grenzen ihres Gewissens.

Atelier Rosen -

Atelier Rosen
von Marie Lamballe

Elise auf der Suche nach der eigenen Vergangenheit

Elise ist eine junge Frau, die zusammen mit ihrer Mutter ein Putzmacher-Atelier betreibt. Ihre Hautkreationen sind beliebt und bekannt. Eigentlich führt Elise ein glückliches Leben, doch dann verliebt sie sich in den Verlobten ihrer Freundin Sybilla und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Zudem beschäftigt sie die Frage nach ihrem Vater, aus der ihre Mutter ein großes Geheimnis macht.

Max und Moritz - Was wirklich geschah -

Max und Moritz - Was wirklich geschah
von Johannes Wilkes

Grandios

Jeder kennt wohl die Geschichte von Max und Moritz, wir alle sind mit den Streichen und dem tragischen Ende der Lausbuben aufgewachsen und jetzt stellt sich heraus, das alles ganz anders war. Ja hat sich den schoneinmal jemand gefragt, wer eigentlich der Mann von Witwe Bolte war? Und wieso waren Max und Moritz eigentlich in dem kleinen Ort unterwegs?

Das Buch der verschollenen Namen -

Das Buch der verschollenen Namen
von Kristin Harmel

Wir dürfen sie nicht vergessen

Dieser Roman erzählt eine ganz besondere Geschichte. Es geht um Wiederstand und Flucht. Es geht um unglaublich mutige Menschen, die ihre eigene Sicherheit in den Hintergrund stellen, um völlig uneigennützig zu helfen. Es geht um Namen die niemals vergessen werden dürfen, denn das Schicksal das hinter diesen Namen steht ist ein Teil  unser Geschichte die niemals vergessen werden darf.

Berlin Friedrichstraße: Novembersturm -

Berlin Friedrichstraße: Novembersturm
von Ulrike Schweikert

Was der Krieg aus Freunden macht

Berlin - zwanziger Jahre- fünf Freunde

Die Übersetzerin -

Die Übersetzerin
von Jenny Lecoat

Aufwühlende Geschichte

Spannende Geschichte über die Kanalinsel.

Die Patisserie am Münsterplatz – Neuanfang -

Die Patisserie am Münsterplatz – Neuanfang
von Charlotte Jacobi

Der Duft von Gebäck überdauert die schwersten Zeiten

Wie schwer die Zeiten auch sein mögen, die Familie ist immer da. Egal was vor der Haustür passiert der Duft von Gebäck liegt in der Backstube.

Das Parfum der Liebe -

Das Parfum der Liebe
von Hanna Caspian

Liebesgeschichte in fernen Ländern

Dieses kleine feine Buch entführt uns in gerne Ländern und vergangene Zeiten. Im Jahr 1904 reist die junge Viola mit ihrem Onkel nach Ecuador. Dort trifft sie auf Adrian, er ist auf der Suche nach neuen Düften für Parfum. Zunächst geraten die Beiden heftig aneinander, doch der Duft der exotischen Pflanzen geht nicht nur in die Nase....

Seiten