Alle Rezensionen von Philiene

Sisi - Kaiserin wider Willen -

Sisi - Kaiserin wider Willen
von Allison Pataki

Sisi

Elisabeth von Österreich, wer kennt sie nicht? Sie war bekannt für ihre Schönheit und ihre Ruhelosigkeit. In diesem Roman lernen wir die junge Sisi kennen. Der Roman beginnt als sie mit fünfzehn Jahren auf den österreichischen Kaiser Franz Joseph trifft und sich in ihn verliebt.

Die Frauen vom Jungfernstieg - Irmas Geheimnis -

Die Frauen vom Jungfernstieg - Irmas Geheimnis
von Lena Johannson

Finale der Freundinnen von Jungfernstieg

Die Geschichte von Gerda, Toni und Irma geht in die dritte und damit finale Runde. Dieses Mal ist Irma die Titel-Geberin. Sie ist glücklich mit Mann und Sohn und auch ihre Karriere als Künstlerin läuft ganz gut, doch dann wird sie in einen Skandal verwickelt, der alles zerstören könnte. Natürlich kommen aber auch ihre Freundinnen nicht zu kurz.

Das Schicksal der Reformatorin -

Das Schicksal der Reformatorin
von Andrea Bottlinger

Eine unterschätzte Frau

Die junge Franziska ist begeistert von den Ideen Martin Luthers, doch als Frau wird sie zur Zeit der Reformation nicht ernst genommen. Frauen wird keine geistige Bildung zugetraut, Frauen sind keine Gelernten. Also fängt sie an im Namen ihres Bruders mit gebildeten jungen Männern in Kontakt zu treten und schon bald betreibt sie einen regen Briefverkehr.

Deutschland 1927 -

Deutschland 1927
von Claudia Gross

Es geht spannend weiter

Das Leben von Anna geht turbulent weiter. Sie ist mir Kapitän Brandis verheiratet und lebt mit ihm in Kiel. Doch dann wird ein Mann seiner Mannschaft getötet und Brandis Gerät unter Verdacht. Anna tut alles um seine Unschuld zu beweisen, doch ist sie wirklich überzeugt daß er unschuldig ist? 

Die Brücke der Ewigkeit -

Die Brücke der Ewigkeit
von Wolf Hector

Alles was ein guter Mittelalterroman braucht

Ich liebe das Mittelalter und Romane die in dieser Zeit angesiedelt sind. Da war es für mich ganz klar, das ich Die Brücke der Ewigkeit unbedingt lesen musste. Schon das Cover hat mir sehr gut gefallen, es zeigt für mich den wesentlichen Bestandteil des Romans. Die Brücke um die es geht. 

Mord auf dem Eis -

Mord auf dem Eis
von Beate Maly

Lebkuchen und Mord

Ich liebe historischen Krimis, mit unverwechselbaren Ermittlern. Bisher ist die Wiener Reihe von Beate Maly leider an mir vorbeigegangen und ich habe gar nicht gewusst das es sich bei Mord auf dem Eis um den neuesten Band dieser Reihe handelt. Es ist aber überhaupt kein Problem, hier zu starten.

Signorina Vivaldi -

Signorina Vivaldi
von Verena Maatman

Geigenklänge liegen in der Luft

Aus jeder Seite steigt die Musik aus den Seiten dieses wunderbaren Romanes.

Gold und Ehre -

Gold und Ehre
von Sabine Weiss

Spannend und historisch perfekt

Sabine Weiss glänzt einmal mehr mit ihrer großartigen Recherche. Der Roman spielt in Amsterdam und Hamburg rund um das Jahr 1700.  Ehrlich gesagt wusste habe ich noch nicht viel aus dieser Zeit gelesen, das in den Niederlanden spielt. So war es für mich sehr interessant mit diesem Roman in die Geschichte abzutauchen. Für mich liegt hier das Können von Sabine Weiss.

Die Dorfschullehrerin -

Die Dorfschullehrerin
von Eva Völler

Dorfleben

Die Lehrerin Hellen lässt sich in ein Dorf in Hessen versetzen. Es ist das Jahr 1961 und auf dem Dorf ist man reserviert gegenüber der Neuen. Doch Hellen liebt ihren Job und versucht das Beste aus der Situation zu machen. Denn Hellen ist nicht ohne Grund in dem Ort, der ander Grenze zur DDR liegt...

Worte und Wunder -

Worte und Wunder
von Ann-Sophie Kaiser

Ein Buch voller Bücher

Was kann man sich als Buchliebhaberin mehr wünschen als ein Buch voller Bücher?

Das Geheimnis des blauen Skarabäus -

Das Geheimnis des blauen Skarabäus
von Rebecca Michéle

Cleo und das Geheimnis des Armbandes

Ich weiß nicht genau was ich von diesem Buch erwartet habe. Ich weiß nur eins, alle Erwartungen wurden übertroffen. Es geht um die junge Cleo, eigentlich Cleopatra, die in England bei einer Tante lebt, während ihr Vater in Ägypten nach alten Schätzen sucht. Nach dem ersten Weltkrieg reist Cleo mit ihren Freundin Miranda und deren Bruder nach Ägypten, da ihr Vater verschollen ist.

Das Dünencafe -

Das Dünencafe
von Sina Beerwald

Das Cafe in den Dünen

Der erste Weltkrieg ist endlich beendet. Doch was bedeutet das für die Insel Sylt? Werden die Urlauber wieder auf die Insel kommen? Mojken führt nach dem Tod ihres Mannes das Hotel Strandvilla und will auch ihr Dünencafé wieder eröffnen. In diesen Zeiten und noch dazu als Frau ist das nicht leicht.

Jane Austen und die Kunst der Worte -

Jane Austen und die Kunst der Worte
von Catherine Bell

Die Frau hinter den Worten

Die Romane von Jane Austen sind weltbekannt. Wir alle kennen und lieben ihre Geschichte und ganz ehrlich habe auch ich von meinem Mr. Darcy geträumt. Da stellt sich natürlich irgendwann die Frage: Wer steckt dahinter? Wer hat sich diese Geschichten ausgedacht? Hat Jane selbst ihre große Liebe gefunden? Diesen Fragen stellt sich dieser Roman.

Die letzte Schuld -

Die letzte Schuld
von Heidi Rehn

Die letzte Schuld

Die letzte Schuld führt uns in das Nachkriegs München. In der Nähe einer vorzeige Siedlung wird eine ermordete Frau gefunden. Führt die Spur in die Siedlung, in der jeder darum bemüht ist, seine Vergangenheit zu beschönigen.. Zudem ist die Frau des ehemaligen Blockwartes verschwunden. Oder geht es doch um das nahe gelegene Flüchtlingslager?

Die Straße des Glücks -

Die Straße des Glücks
von Bettina Pecha

Ehe in den fünfziger Jahren

Katharina ist überglücklich als ihr Verlobter Frank 1948 doch noch aus der Kriegsgefangenschaft zurück kehrt. Die Schneiderin gibt ihren Beruf auf und wird Ehefrau. Doch ist es wirklich das was sie sich erträumt hat? Sie vermisst ihren Beruf und ihre Freiheiten, doch in den fünfziger Jahren hat eine Frau noch kaum Rechte.

Der Engel von Warschau -

Der Engel von Warschau
von Lea Kampe

Ein Buch gegen das Vergessen

Der Engel von Warschau ist für mich eines der besten Bücher, das ich in diesem Jahr gelesen habe. Gleichzeitig ist es aber auch eines der erschütternden und emotinalsten Bücher. Es ist nichts für schwache Nerven und man sollte sich während des Lesens Zeit nehmen, um über das gelesene nachzudenken. Das Buch erzählt die wahre Geschichte von Irena. Irena ist für mich eine Heldin.

Töchter der Hoffnung -

Töchter der Hoffnung
von Maria Nikolai

Abtauchen in eine längst vergangene Zeit

Maria Nikolai schafft es in ihren Romanen die Atmosphäre einer vergangenen Zeit wieder aufleben zu lassen. In Töchter der Hoffnung reisen wir nach Meersburg am Bodensee zur Zeit des ersten Weltkrieges. Wir lernen die Schwestern Helena, Lilly und Katharina kennen die zusammen mit ihren Eltern in einem alten Gasthof wohnen. Leider hat der Hof seine besten Tage hinter sich.

Wallis und Edward. Eine Liebe, stärker als die Krone -

Wallis und Edward. Eine Liebe, stärker als die Krone
von Wendy Holden

Wallis

Endlich wird auch mir Wallis Simpson sympathischer. Ich habe in letzter Zeit viele Bücher gelesen in denen Wallis Simpson eine Rolle gespielt hat. Doch diese waren alle aus Sicht anderer Angehörige des englischen Königshauses geschrieben und da machte Wallis keine gute Figur. Hier ist es anders. Hier lernen wir die Frau hinter dem Skandal kennen.

Die Klänge der Freiheit -

Die Klänge der Freiheit
von Tara Haigh

Erschütternde Einblicke in den Lazarett Alltag

Dieses Buch führt uns tief in den Alltag der Lazarette des zweiten Weltkrieges. Es geht um Inge die sich als DRK Schwester ausbilden lässt und ihren ersten Einsatz an der Ostfront hat. Dort erlebt sie die schreckliche Realität des Krieges und wir mit ihr. Kurz bevor die Deutschen an der Ostfront überrannt werden , schafft sie es dank des Leutnants Preuss nach Italien versetzt zu werden.

Die Senfblütensaga - Wege des Schicksals -

Die Senfblütensaga - Wege des Schicksals
von Clara Langenbach

Wege des Schicksals

Die Senfblütensaga geht in die zweite Runde. Emma hat ihr Studium beendet und will nun endlich ihren Carl heiraten. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihr. Denn der erste Weltkrieg bricht aus und plötzlich sind Franzosen und Deutsche Feinde. Aber auch in der Familie gibt es Spannungen und in Carls Fabrik macht ein Mitarbeiter Ärger.

Seiten