Alle Rezensionen von Borkum

Meerhimmelblau - Clara Weißberg

Meerhimmelblau
von Clara Weißberg

Sommer-Wohlfühlbuch pur

Liane ist nicht nur überarbeitet sondern wird von ihrem Mann kurzfristig zur Strohwitwe gemacht, da er sich eine mehrmonatige Auszeit in Venedig nimmt. Daher nimmt sie das Angebot einer Kollegin an, sich um das Bauernhaus deren Opas während seiner Reha zu kümmern. Der Aufenthalt an der Schlei bringt so allerhand ins Rollen.

Fußballmütter - Hanna Dietz

Fußballmütter
von Hanna Dietz

Sehr realistisch und äußerst amüsant

Carolin ist frisch geschieden und beginnt gerade wieder ihr Leben in den Griff zu bekommen. Ihr Sohn Luis möchte gerade zu diesem Zeitpunkt unbedingt in einen Fußballverein und so beginnt Carolins Abenteuer als Fußball-Mutter.

Schatten - Ursula Poznanski

Schatten
von Ursula Poznanski

Ein Krimi, der trotz Schwächen fesselt

Bei Schatten handelt es sich um den vierten Fall für Beatrice Kaspary und Florin Wenniger. Für mich war es der erste Fall des Ermittlerduos. Man kann dieses Buch lesen, ohne die Vorgängerbände zu kennen, aber wenn man auch die Vorgänger lesen möchte, empfiehlt es sich, die Reihe vorne zu beginnen, weil man sonst gespoilert wird.

Ich will so bleiben, wie ich war - Monika Bittl

Ich will so bleiben, wie ich war
von Monika Bittl

Mit einer Portion Humor und Gelassenheit tut Älterwerden gar nicht so weh

Dies war mein erstes Buch von Monika Bittl und aufgrund des Titels hatte ich ein kurzweiliges und humorvolles Buch erwartet. Ein weiterer Hinweis auf dem Cover (Glücks-Push-Up für die Frau ab 40) bestätigte mir, dass ich mich in der entsprechenden Altersgruppe (wenn auch bereits weit fortgeschritten) befand und gegen ein Push-Up in Sachen Glück hatte ich auch nicht einzuwenden.

Das Panama-Erbe - Susanne Aernecke

Das Panama-Erbe
von Susanne Aernecke

Ganz gut, aber schwächer als Band 1

Ich fand den Vorgänger Die Tochter des Drachenbaums so toll und habe mit Spannung auf den Nachfolgeband gewartet. Leider konnte er meine Erwartungen nicht ganz erfüllen.

Die Morde von Morcone - Stefan Ulrich

Die Morde von Morcone
von Stefan Ulrich

Morde vor schöner Kulisse

Robert Lichtenwalt stammt aus München und ist Anwalt von Beruf. Vor einigen Jahren hat er sich ein Rustico in der Maremma gekauft. Jetzt zieht er sich dorthin zurück, um zu sich selbst zu finden. Aber er kommt nicht zur Ruhe sondern wir in eine Mordermittlung hinein gezogen.

Die Zutaten zum Glück - Louise Miller

Die Zutaten zum Glück
von Louise Miller

Ein Buch, das Ruhe ausströmt

Die Patissière Olivia - genannt Livvy – setzt mit einem flambierten Dessert ihren Arbeitsplatz in Brand und flüchtet sich zu ihrer Freundin nach Vermont. Sie findet dort schnell eine neue Arbeitsstelle und fühlt sich in Vermont ganz wohl als wieder etwas Unvorhergesehenes ihr Leben durcheinander wirbelt.

Friesenschwindel - Olaf Büttner

Friesenschwindel
von Olaf Büttner

Skurrile Detektivgeschichte mit hohem Unterhaltungswert

Reent Reents  hat sich nach einem Lottogewinn seinen Traum erfüllt und ist Detektiv geworden. Er hat sich in seine polnische Nachbarin verguckt und würde alles für sie tun. Daher nimmt er auch ihren Hund in Pflege obwohl er Hunde gar nicht mag. Als Marietta nicht wieder auftaucht, hat er seinen ersten eigenen Fall als Detektiv.

Mörderjagd mit Inselblick - Christiane Franke, Cornelia Kuhnert

Mörderjagd mit Inselblick
von Christiane Franke Cornelia Kuhnert

Gefährlich ist das Autoren-Leben

In Neuharlingersiel laufen die Vorbereitungen für das Hafenfest auf Hochtouren. Gleichzeitig treffen die Autoren für die „Ostfriesischen Literaturtage“ ein. Von kollegialem Miteinander kann hier wahrlich nicht die Rede sein – es ist eher das Gegenteil. Dann bricht der Literaturagent Robert Goldbach tot zusammen – ausgerechnet im Gespräch mit Rosa Moll.

Die fremde Königin
von Rebecca Gablé

So macht Geschichte Spaß

„Die fremde Königin“ ist der Nachfolger von „Das Haupt der Welt“ und spielt in der Zeit Otto I in den Jahren 951 – 962. Ich las den Vorgänger leider (bisher) nicht, was für das Buch auch nicht unbedingt notwendig ist. Hilfreich ist das vorangestellte Personenverzeichnis, in dem die historischen Personen besonders gekennzeichnet sind.

Das geträumte Land - Imbolo Mbue

Das geträumte Land
von Imbolo Mbue

Wunsch und Wirklichkeit kommen nicht immer zusammen

Jende Jonga hat es mit Hilfe seines Cousins geschafft, seine Heimat Kamerun zu verlassen und nach New York zu kommen. Er arbeitet hart und lebt sparsam, trotzdem dauert es 1 ½ Jahre bis er seine Frau Neni und seinen Sohn Liomel nachholen kann. Dann hat Jende Glück und bekommt den Job als Chauffeur bei Clark Edwards, der eine gehobene Position bei Lehman Brothers innehat.

The Couple Next Door
von Shari Lapena

Unterhaltsam, aber mir fehlte es an Spannung

Anne und Marco sind bei den Nachbarn zu einer Geburtstagsparty eingeladen. Weil die Babysitterin kurzfristig abgesagt hat, lassen sie ihr Baby daheim und nehmen das Babyfon  mit nach nebenan. Zudem schauen sie abwechseln alle halbe Stunde nach Cora. Als sie den Abend beenden und nach Hause kommen, ist liegt das Baby nicht mehr in seinem Bettchen.

Die zwei Leben der Florence Grace - Tracy Rees

Die zwei Leben der Florence Grace
von Tracy Rees

Eine eher ruhige und gefühlvolle Geschichte

Florrie, die schon früh ihre Eltern verloren hat, führt mit ihrer Großmutter ein hartes und entbehrungsreiches Leben in Cornwall. Sie ist sehr naturverbunden und liebt das Moor über alles. Als ihre Großmutter stirbt, kommt sie zu ihrer reichen aber bis dato unbekannten Familie nach London, die sie nicht gerade bereitwillig aufnimmt.

Der Raub - Daniel Silva

Der Raub
von Daniel Silva

Geheimdienste mischen in der Kunstszene mit

Gabriel Allon ist in seinem geliebten Venedig und restauriert ein Altarbild als die italienische Polizei seine Hilfe einfordert. Am Comer See wurde ein Kunstsammler brutal ermordet. Er nimmt diesen Auftrag nur an, weil sein langjähriger Freund Isherwood als Hauptverdächtiger gilt.

Das Brombeerzimmer - Anne Töpfer

Das Brombeerzimmer
von Anne Töpfer

Ein emotionales Buch über Liebe, Trauer und deren Bewältigung

Nora ist Ende zwanzig und hat vor einem Jahr ihren Ehemann Julian verloren, der nach einer Herzmuskel-Erkrankung plötzlich verstorben ist. An diesem Tag, an dem sich der Todestag jährt, kocht Nora wie an jedem Sonntag Marmelade, weil Julian ganz verrückt nach ihren Kreationen war.

Ragdoll - Dein letzter Tag - Daniel Cole

Ragdoll - Dein letzter Tag
von Daniel Cole

Leider nicht so spannend wie erwartet

„Die Leiche schwebt nackt ein Stück über dem Dielenboden. Hunderte beinahe unsichtbare Fäden fixieren sie in dieser Stellung. Detective Wolf brauchte einen Augenblick, um zu begreifen, was er da sah. Im Näherkommen fielen ihm die groben Stiche auf, die die nicht zueinander passenden Körperteile zusammenhielten. Eine Leiche und sechs Opfer.“

Voll von der Rolle - Lotte Minck

Voll von der Rolle
von Lotte Minck

Köstlich, aber nicht ganz so spannend

In diesem Band ermittelt Loretta bereits zum achten Mal. Frank hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt und ein für den Ruhrpott so typisches Büdchen erworben. Damit Kropkas Klümpchenbude ein voller Erfolg wird helfen Loretta und Co. kräftig mit.

Die Händlerin der Worte - Claude Theil, Thomas Lange

Die Händlerin der Worte
von Claude Theil Thomas Lange

Die Auswirkung von Worten

Jonas und Leonie lernen auf dem Markt die Händlerin der Worte kennen. Gerade wurde ihr die Kiste mit den Wörtern gestohlen, die zum guten Zusammenleben der Menschen nötig sind. Die beiden Kinder machen sich auf die Suche nach der gestohlenen Kiste.

Schlaflied - Cilla Börjlind, Rolf Börjlind

Schlaflied
von Cilla Börjlind Rolf Börjlind

Ein Krimi, der unter die Haut geht

Die beiden Autoren Cilla & Rolf Börjlind befassen sich in ihrem vierten Krimi wieder mit sehr aktuellen Themen. Die Ermittlerin Olivia Rönning hilft in ihrer Freizeit am Stockholmer Hauptbahnhof als Freiwillige, den ankommenden Flüchtlingsstrom zu bewältigen. Unter den vielen allein reisenden Minderjährigen befindet sich auch das nigerianische Mädchen Folami.

Sturmherz - Corina Bomann

Sturmherz
von Corina Bomann

Wieder ein zu Herzen gehender Schicksalsroman

Ich war gespannt auf den neuen Roman von Corina Bomann und ob er mich wieder so fesseln konnte wie fast alle Vorgänger. Und er konnte.

Seiten