Alle Rezensionen von Borkum

Oxen. Das erste Opfer - Jens H. Jensen

Oxen. Das erste Opfer
von Jens H. Jensen

Guter Start in die Trilogie

Niels Oxen ist ein traumatisierter Ex-Soldat, der mit den höchsten Auszeichnungen Dänemarks versehen wurde. Jetzt sucht er seine Ruhe in den Wäldern seiner Heimat – nur begleitet von seinem Gefährten Mr. White. Aber nicht nur seine sieben Dämonen lassen ihn nicht zur Ruhe kommen.

Das Ministerium des äußersten Glücks - Arundhati Roy

Das Ministerium des äußersten Glücks
von Arundhati Roy

Eine Geschichte, die man sich erarbeiten muss, was sich aber lohnt

Diese Geschichte hat mich an meine Grenzen geführt; nicht aufgrund des hohen sprachlichen Niveaus sondern aufgrund der Komplexität. Zu Beginn gab es so viele offene Fragen und lose Enden, aber ab einem gewissen Zeitpunkt gab es mit jedem weiteren Kapitel Erklärungen und Zusammenhänge wurden erkennbar.

Wildeule - Annette Wieners

Wildeule
von Annette Wieners

Spannende Fortsetzung der Reihe

Bei dem Buch handelt es sich nach „Kaninchenherz“ und „Fuchskind“ um den dritten Fall der ehemaligen Kommissarin und jetzigen Friedhofsgärtnerin Gesine Cordes. Da ich bereits die Vorgänger gelesen habe, habe ich mich auf diesen Fall gefreut und wurde nicht enttäuscht. Bereits nach den ersten Seiten war es ein Gefühl von „nach Hause kommen“.

Sommer unseres Lebens - Kirsten Wulf

Sommer unseres Lebens
von Kirsten Wulf

Auf jeden Fall eine Liebeserklärung an Portugal

Miriam, Hanne und Claude treffen sich zufällig als 25jährige an einem Strand in Portugal und verbringen ihren Urlaub gemeinsam. Sie versprechen sich, sich zu ihrem fünfzigsten Geburtstag genau wieder an diesem Strand zu treffen. Als Hannes fünfzigster Geburtstag naht, initiiert sie das erneute Treffen.

Der Sandmaler
von Henning Mankell

Lesenswerter Afrika-Roman

Als absoluter Mankell-Fan sowohl was die Krimis als auch die Afrika-Romane angeht, war dieses Buch ein unbedingtes Muss für mich.

Elisabeth und Stefan kennen sich aus der Schule und treffen sich zufällig auf einer Afrikareise wieder. Dort lernen sie den dritten Protagonisten Sven kennen, der viel Interessantes über Land und Leute zu berichten weiß.

Immer wieder im Sommer - Katharina Herzog

Immer wieder im Sommer
von Katharina Herzog

Lesenswerter Sommerroman mit Tiefgang

Dieses Buch hat mich überrascht, denn ich hatte nicht damit gerechnet, dass es auch so ein ernstes Thema behandelt. Obwohl es mich nachdenklich gestimmt hat, ist die Geschichte nicht trübsinnig sondern sehr turbulent, unterhaltsam und humorvoll.

Gegen Liebe ist kein Kraut gewachsen - Abbi Waxman

Gegen Liebe ist kein Kraut gewachsen
von Abbi Waxman

Sommerroman mit Tiefgang und Humor

Aufgrund des wunderschönen Covers und des Titels erwartete ich einen Liebesroman, der irgendwas mit Grünzeug zu tun hat. Ich bekam aber so viel mehr.

Die Hummerkönige - Alexi Zentner

Die Hummerkönige
von Alexi Zentner

Interessante Familiengeschichte

Seit Brumfitt Kings vor Jahrzehnten auf der Insel Loosewood Island sesshaft wurde, lebt die Familie vom Hummerfang. Ihr Reichtum gründet sich auf besonders ergiebige Fanggründe, die sich der Vorfahr gesichert hat, aber im Gegenzug lastet ein Fluch auf der Familie.

Und draußen stirbt ein Vogel - Sabine Thiesler

Und draußen stirbt ein Vogel
von Sabine Thiesler

Das Beste kommt zum Schluss

Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, habe ich mich auf einen mega-spannenden und Gänsehaut verursachenden Thriller gefreut. Leider konnte das Buch meine Erwartungen nicht erfüllen. Der Anfang und der mittlere Teil plätschern so vor sich hin und es passiert kaum was Spannendes. Viel interessanter ist ein Nebenstrang, den ich noch nicht so wirklich einordnen konnte.

Und draußen stirbt ein Vogel - Sabine Thiesler

Und draußen stirbt ein Vogel
von Sabine Thiesler

Das Beste kommt zum Schluss

Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, habe ich mich auf einen mega-spannenden und Gänsehaut verursachenden Thriller gefreut. Leider konnte das Buch meine Erwartungen nicht erfüllen. Der Anfang und der mittlere Teil plätschern so vor sich hin und es passiert kaum was Spannendes. Viel interessanter ist ein Nebenstrang, den ich noch nicht so wirklich einordnen konnte.

Bea macht blau - Tessa Hennig

Bea macht blau
von Tessa Hennig

Empty-Nest ... und was jetzt?

Beas Tochter hat gerade ihr Abitur gemacht und verlässt das Elternhaus, um zu studieren. Bea fällt in ein schwarzes Loch und weiß nichts mit der gewonnen Freizeit anzufangen, fühlt sich überflüssig. Diese Situation kennen sicherlich viele Mütter. Das Haus ist plötzlich so leer und ruhig, der bisherige Lebensinhalt fällt praktisch weg.

Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf - Oliver Pötzsch

Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf
von Oliver Pötzsch

... macht Lust auf mehr

Der Henker Jakob Kuisl wird zum Scharfrichtertreffen nach München eingeladen – erstmals wird er in den Rat der Zwölf aufgenommen, was eine große Ehre ist. Es ist Brauch, dass der frisch Berufene mit seiner Familie anreist und diese vorstellt.

Die Tochter des Seidenhändlers - Dinah Jefferies

Die Tochter des Seidenhändlers
von Dinah Jefferies

Fesselnder Beginn, aber zum Ende immer langatmiger

Sowohl das exotisch anmutende Cover als auch die Leseprobe ließen mich auf eine interessante Lesereise in ein mir fremdes Land hoffen – Vietnam.

Wildblumensommer - Kathryn Taylor

Wildblumensommer
von Kathryn Taylor

Sehr schöne Sommerlektüre, bei der auch ernstere Themen angerissen werden

Nachdem mich die Daringham Hall-Reihe restlos begeistert hat, war ich gespannt auf den neuen Roman von Kathryn Taylor und ich wurde nicht enttäuscht.

In zwei unterschiedlichen Erzählsträngen begleiten wir Zoe und Rose ein Stück in ihrem Leben, das sich bei beiden unterschiedlich aber einschneidend verändert.

Engelsschlaf - Catherine Shepherd

Engelsschlaf
von Catherine Shepherd

Für mich bisher der beste Thriller der Autorin

Dies ist bereits der zweite Band um die Spezialermittlerin Laura Kern. Für mich war es die erste Begegnung mit Laura und ich bereue es, denn diese Geschichte hat echt Suchtpotential.  Band 1 muss man vorher nicht gelesen haben, wird aber definitiv die nächsten Tage bei mir einziehen.

Der Gaukler und die Tänzerin - Nicole Steyer

Der Gaukler und die Tänzerin
von Nicole Steyer

Ein guter Einblick in das Leben der Roma im 18. Jahrhundert

Sie wurde als Tochter des Landgrafen Ernst-Ludwig von Hessen-Darmstadt geboren, wächst aufgrund besonderer Vorkommnisse aber bei Zigeunern auf. Diese betrachtet sie als ihre Familie bis sie auf ihre Vergangenheit trifft und die Erinnerungen an ein anderes Leben nach und nach wiederkommen.

Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild - Pierre Martin

Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild
von Pierre Martin

Sehr seichter Provence-Krimi mit wenig Spannung

Bei Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild handelt es sich um Band 4 der Reihe um die Kommissarin Isabelle Bonnet. Für mich war es die erste Begegnung  mit Isabelle und es wird wohl auch meine letzte sein.

Landliebe - Jana Lukas

Landliebe
von Jana Lukas

Sehr unterhaltsame Urlaubslektüre

Ellie kann ihre finanziellen Probleme durch die Teilnahme an der TV-Show Landliebe in den Griff bekommen. Dafür muss sie – in ein Dirndl gequetscht – vier Wochen lang das Großstadtdummchen auf Toms Weingut mimen.

Palast aus Staub und Sand
von Haroon Gordon

Eine berührende Geschichte, die einen so schnell nicht los lässt

Haroon Gordon erzählt in seinem Debütroman die Geschichte von Baptiste und Ella. Das geschieht in zwei Erzählsträngen und teilweise auch in unterschiedlichen Zeitebenen.

Yummy Books! - Cara Nicoletti

Yummy Books!
von Cara Nicoletti

In Anlehnung an literarische Köstlichkeiten leckeres aus der Küche

Ich bin eine leidenschaftliche Sammlerin von Koch- und Backbüchern. Obwohl dieses Buch optisch nicht der Vorstellung eines Kochbuchs entspricht (kleines Format, keine großformatigen Hochglanzfotos fertiger Speisen – aber Fotos sind vorhanden)wollte ich es unbedingt meiner Sammlung einverleiben. Mich hat Cara Nicolettis Idee fasziniert.

Seiten