Alle Rezensionen von Borkum

Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker - Renate Bergmann

Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker
von Renate Bergmann

Zum Brüllen komisch

Ich habe dieses Büchlein nach einer kurzen Leseprobe als Mängelexemplar vom Grabbeltisch mitgenommen. Bisher hatte ich noch nicht das Vergnügen mit Renate Bergmann … und ein Vergnügen war es für mich.

Die Eishexe
von Camilla Läckberg

Hab schon bessere Bücher der Autorin gelesenen

In Fjälllbacka ist ein kleines Mädchen von einem Hof verschwunden. Das allein ist schon schlimm genug, aber von eben diesem Hof verschwand vor 30 Jahren ebenfalls ein kleines Mädchen im gleichen Alter und konnte nur noch tot geborgen werden. Jetzt gehen die Diskussionen und Verdächtigungen wieder los.

Für immer Weihnachten - Linda Winterberg

Für immer Weihnachten
von Linda Winterberg

Einfühlsam, herzerwärmend - einfach nur schön

Die Geschichte spielt in der Weihnachtszeit im Frankfurt der Nachkriegszeit. Eva hat ihren Mann im Krieg verloren und lebt jetzt mit ihrer Tochter Lotte bei Paul. Alles scheint ganz normal zu verlaufen bis Paul nicht mehr Weihnachten feiern will und Lotte den Esel Hermann trifft.

Gut geplant ist halb verliebt - Lauren Layne

Gut geplant ist halb verliebt
von Lauren Layne

Hier passen viele Eigenschaften - romantisch, klischeehaft, humorvoll, aber teilweise auch ernst

Heather lebt in New York und steht kurz vor ihrer Beförderung zur Hochzeitsplanerin und hätte sich damit ihren großen Kindheitstraum erfüllt. Alles könnte so schön sein, wenn da nur nicht dieser nervige Nachbar Josh wäre.

Weihnachten in Briar Creek - Olivia Miles

Weihnachten in Briar Creek
von Olivia Miles

Eine weihnachtliche Liebesgeschicht ... sooooo schön

Bei Weihnachten in Briar Creek handelt es sich bereits um den fünften Band der Reihe um das Örtchen Briar Creek. Für mich war es die erste Begegnung mit Land und Leuten, aber das war kein Problem.

Rocky Mountain Yoga - Fox Virginia

Rocky Mountain Yoga
von Fox Virginia

Gelungene Mischung aus Lovestory und Krimi

Nachdem ich bereits andere Bücher aus dieser Serie gelesen habe, waren mir Independence und seine Einwohner teilweise schon bekannt. In diesem Fall handelt es sich um den ersten Band und wir lernen neben Jaz und Jake auch die wichtigsten Einwohner des Ortes kennen.

Das Geheimnis des Winterhauses - Sarah Lark

Das Geheimnis des Winterhauses
von Sarah Lark

Aufregende Suche nach den Vorfahren

Ein weiteres Mal entführt uns Sarah Lark über Umwege nach Neuseeland. Ihre Ausführungen sind wie gewohnt sehr detailliert und zumindest ich erfahren immer wieder etwas Neues wie in diesem Fall u. a. über Gum-Digger und Kauri-Bäume.

Ich liebe ja Familiengeschichten, während deren Verlauf ein Familiengeheimnis aufgedeckt wird. In diesem Fall kam ich voll auf meine Kosten.

Nachtspiel: Thriller
von Catherine Shepherd

Megaspannende Fortsetzung der Reihe

Nachtspiel ist nach Mooresschwärze der zweite Band um die Rechtsmedizinerin Juia Schwarz. Es handelt sich um einen abgeschlossenen Fall, aber ich würde trotz der eingebauten Rückblicke empfehlen, vorher Band 1 zu lesen.

Winterengel - Corina Bomann

Winterengel
von Corina Bomann

Gefühlvolle Weihnachtsgeschichte

Ich habe mich schon im Vorfeld auf das diesjährige Weihnachtsbuch von Corina Bomann gefreut und war sehr gespannt.

Auch in diesem Jahr hat die Autorin eine gefühlvolle Geschichte geliefert. Anna wird sehr früh von ihrem Vater in die Arbeit in einer Glashütte eingeweiht und sie geht davon aus, diese einmal zu übernehmen. Aber dann kommt alles anders.

Niemals
von Andreas Pflüger

Jenny Aaron kehrt zurück

Nach Endgültig ist Niemals der zweite Band mit der Polizistin Jenny Aaron. Seit einem Einsatz vor 5 Jahren ist sie blind, kehrt aber jetzt zur Abteilung zurück. Wer jetzt meint, dass es ruhiger oder weniger rasant zugeht, der irrt. Denn im Gegenteil, es geht Schlag auf Schlag und weder der Leser noch die Protagonisten bekommen Zeit durchzuatmen.

Outlander - Das offizielle Kochbuch zur Highland-Saga - Theresa Carle-Sanders

Outlander - Das offizielle Kochbuch zur Highland-Saga
von Theresa Carle-Sanders

Ein Highlight in meiner Kochbuch-Sammlung

Dieses Kochbuch ist in vielerlei Hinsicht was Besonderes! Das fängt schon bei dem Einband an; sowohl die Farben als auch die Aufmachung passen zum Inhalt und zur Epoche der Highland-Saga. Da ich ein haptischer Typ bin, gefallen mir auch die Erhebungen auf der Vorderseite sehr.

Nachts am Brenner - Lenz Koppelstätter

Nachts am Brenner
von Lenz Koppelstätter

Gute Fortsetzung der bisherigen Reihe

Bei „Nachts am Brenner“ handelt es sich um Band 3 der Krimiserie um Commissario Grauner. Wie in den meisten Fällen handelt es sich auch hier um eine abgeschlossene Geschichte, so dass man die Vorgänger – trotz einiger Bezüge auf diese – nicht unbedingt gelesen haben muss.

Wenn die Liebe Anker wirft - Cressida McLaughlin

Wenn die Liebe Anker wirft
von Cressida McLaughlin

Gute Idee langatmig umgesetzt

Die Idee und die Vorstellung von einem Bootscafé haben mir sehr gut gefallen und so bin ich mit großer Vorfreude an dieses Buch herangegangen. Zu Beginn hat mich nur der Schreibstil was gestört, Das hat sich im weiteren Verlauf gelegt, wobei ich nicht sagen kann ob der Stil wirklich besser geworden ist oder ich mich nur dran gewöhnt habe. Bei der Geschichte lief es leider genau anders herum.

Mausetot im Mausoleum - Lotte Minck

Mausetot im Mausoleum
von Lotte Minck

Anders als die Vorgänger, aber nicht weniger gut

Mausetot im Mausoleum ist bereits die neunte Ruhrpott-Krimödie aus der Reihe um Loretta Luchs. Inzwischen sind mir die Protagonisten ans Herz gewachsen und es fühlt sich an wie ein Treffen mit guten alten Bekannten.

Sonntags fehlst du am meisten - Christine Drews

Sonntags fehlst du am meisten
von Christine Drews

Familiengeschichte mit Tiefgang

Trotz des sehr fröhlichen Covers hatte ich aufgrund des Titels nicht mit einer durchgehend heiteren Familiengeschichte gerechnet, aber auch nicht mit so einer emotionalen und zum Nachdenken anregenden Erzählung.

Stimme der Toten - Elisabeth Herrmann

Stimme der Toten
von Elisabeth Herrmann

Spannender und komplexer Krimi - oder auch ein Agententhriller

Stimme der Toten ist nach Zeugin der Toten der zweite Band um die Tatortreinigerin Judith Kepler. Man muss den Vorgänger aber nicht unbedingt gelesen haben, um der Handlung folgen zu können. Im Prolog gibt es einen kurzen Abriss mit den wichtigsten Informationen, die zum Verständnis erforderlich sind.

Die Liebe, die uns bleibt - Jenny Eclair

Die Liebe, die uns bleibt
von Jenny Eclair

Nicht das, was ich erwartet hatte

Edwina lebt inzwischen alleine in ihrem Haus. Zwei Ehemänner sind verstorben und die Kinder haben das Elternhaus schon länger verlassen. Das Haus ist viel zu groß für die betagte Frau und sie beschließt, es zu verkaufen.

Ist das schön hier! - Rita Falk, Hans Rath, Tex Rubinowitz, Stefan Schwarz, Oliver Uschmann

Ist das schön hier!
von Rita Falk Hans Rath Tex Rubinowitz Stefan Schwarz Oliver Uschmann

Ganz nett für zwischendurch

Ich nahm dieses Büchlein in meinem Urlaub und versprach mir ein vergnügliches Leseerlebnis im Strandkorb. So richtig vergnüglich fand ich die Geschichten dann aber doch nicht. Fünf verschiedene Autoren erzählen mehr oder minder interessante – oder gemäß dem Untertitel verrückte - Urlaubserlebnisse.

Ermordung des Glücks - Friedrich Ani

Ermordung des Glücks
von Friedrich Ani

Kein Krimi im eigentlichen Sinn, aber spannend wie einer

Der Titel ist so passend! Der elfjährige Lennard wird seit 34 Tagen vermisst und dann tot aufgefunden. Mit diesem Tag schwinden alle Hoffnungen der Eltern, Verwandten und auch der ermittelnden Polizisten.

Kalte Seele, dunkles Herz - Wendy Walker

Kalte Seele, dunkles Herz
von Wendy Walker

Was ist Wahrheit und was ist Lüge?

Vor drei Jahren waren die beiden Schwestern Emma und Cassandra spurlos verschwunden.

Früh an einem Morgen im Juli ist Cassandra – Cass – Tanner plötzlich wieder da. Sie steht auf der Türschwelle ihres Elternhauses und sagt immer wieder „Findet Emma!“ (Auszug aus dem Klappentext).

Seiten