Alle Rezensionen von nasa

Blaues Gift - Eva Almstädt

Blaues Gift
von Eva Almstädt

Ein toller dritter Teil

Blaues Gift von Eva Almstädt ist der dritte Fall für ihre Kommissarin Pia Korittki. Ich lese die Bücher alle immer sehr gerne. Bisher habe ich die Reihe sehr durcheinander gelesen, versuche nun aber der Reihe nach zu lesen. Obwohl ich schon einiges weiß was in der Zukunft passiert und wie es weiter geht fand ich dieses Buch wieder sehr gut.

Rache Royal -

Rache Royal
von Rhys Bowen

Rache Royal

Rache Royal von Rhys Bowen ist der fünfte Band der zweiten Staffel der Im Auftrag ihrer Majestät Reihe. Nachdem ich vor kurzen Band vier gelesen habe wollte ich unbedingt die Reihe weiter verfolgen. Auch dieser Teil hat sich wieder gut und schnell lesen lassen.

Huckleberry Finn - Mark Twain

Huckleberry Finn
von Mark Twain

Die Abenteuer des Huckelberry Finn

Die Abenteuer des Huckelberry Finn von Mark Twain ist quasi der Folgeband zu seinem Tom Sawyer Buch. Die beiden Bücher waren eigentlich nicht als Kinderbücher gedacht gewesen. Es war eher ein schriftstellerisches Auseinandersetzten mit den Gesetzten, der Politik und dem allgemeinen Leben in den Südstaaten. Aber Mark Twains Tom Sawyer und Huckelberry Finn wurden immer mehr zu Kinderhelden.

Die Tierolympiade -

Die Tierolympiade
von Henriette Wich

Ein tolles und lustiges Kinderbuch was auch gut für Erstleser ist

Die Tierolympiade von Henriette Wich ist ein Buch aus der Leserabe Vorleserstufe. Es eignet sich nicht nur super zum Vorlesen sondern auch zum Lesen lernen oder für Erstleser um das Lesen spielerisch zu verbessern.

Bunburry - Rache ist süß -

Bunburry - Rache ist süß
von Helena Marchmont

Rache ist süß

Bunburry Rache ist süß ist die siebte Folge der gleichnamigen Bunburry Reihe von Helena Marchmont. Diese Reihe ist sehr gemütlich und weniger spannend. Für mich ist es eher ein Roman als ein Krimi und trotzdem gefällt mir die Reihe sehr gut. Es dauert immer etwas bis es einen Fall gibt und dann ermittelt immer der Zufall mit.

Die Stimme des Zorns - Ethan Cross

Die Stimme des Zorns
von Ethan Cross

Die Stimme des Zorns

Die Stimme des Zorns von Ethan Cross ist eine neue Reihe rund um den ehemaligen Serienmörder Francis Ackerman jr. Diese Reihe steht für sich selbst, auch wenn sie stark an die Ich bin Reihe aufbaut. Ich habe die Shepherd Reihe komplett gelesen und hatte dadurch keine Probleme ins Buch zu kommen. Wer die Vorgänger Reihe nicht gelesen hat, hat aber auch keine Probleme.

A Tale of Two Murders -

A Tale of Two Murders
von Heather Redmond

Die Morde von Kensington

Die Morde von Kensington ist ein Charles Dickens Krimi aus der Feder von Hether Redmond. Ich fand die Idee klasse den jungen noch unbekannten Charles Dickens als Detektiv zu benutzen. Auch die Grundidee der Story hat mich angesprochen. Aber an der Umsetzung hapert es etwas.

Zur Krönung: Mord -

Zur Krönung: Mord
von Rhys Bowen

Ein spannender und humorvoller cosy Krimi

Im Auftrag ihrer Majestät – Zur Krönung Mord von Rhys Bowen ist der vierte Band der zweiten Staffel. Ich kannte die Reihe bis dato nicht bin aber begeistert. Obwohl ich mitten in der zweiten Staffel begonnen habe zu lesen bin ich gut in das Buch rein gekommen und hatte nicht das Gefühl irgendwas verpasst zu haben oder das etwas unklar wäre.

Cherringham - Nichts als Lügen -

Cherringham - Nichts als Lügen
von Matthew Costello

Langweilig, vorhersehbar und zu sehr nach Baukastensystem geschrieben

Cherringham Nichts als Lügen ist die 35igste Folge der gleichnamigen Reihe von Matthew Costello und Neil Richards. Ich höre und lese diese Reihe sehr gerne und verfolge sie auch schon länger. Normalerweise kann mich diese Cosy Crime Reihe immer sehr gut unterhalten, doch diesmal so gar nicht. Es war sehr lieblos und nach Baukastensystem aufgebaut.

Hinter diesen Türen -

Hinter diesen Türen
von Ruth Ware

Spannend, mysteriös teilweise etwas langatmig

Hinter dieses Türen von Ruth Ware war der erste Roman den ich von der Autorin gelesen habe. Zum Glück liegt eines ihrer Werke noch auf meinem SUB. Es war ein ungewöhnlicher Thriller der sich gut lesen ließ. Allerdings hat er auch seine Schwächen und trotzdem gefiel mir das Buch.

Hinter diesen Türen -

Hinter diesen Türen
von Ruth Ware

Spannend, mysteriös teilweise etwas langatmig

Hinter dieses Türen von Ruth Ware war der erste Roman den ich von der Autorin gelesen habe. Zum Glück liegt eines ihrer Werke noch auf meinem SUB. Es war ein ungewöhnlicher Thriller der sich gut lesen ließ. Allerdings hat er auch seine Schwächen und trotzdem gefiel mir das Buch.

Über uns der Himmel, unter uns das Meer -

Über uns der Himmel, unter uns das Meer
von Jojo Moyes

Ein unterhaltsamer Roman der Fiktion und Tatsachen verbindet

Über uns der Himmel, unter uns das Meer ist wieder ein kurzweiliger Roman von Jojo Moyes. In dem vorliegenden Buch vermischt die Autorin Fiktion mit Tatsachen. Dies macht das Buch dadurch authentischer und lebendiger. Auch fand ich die Grundidee sehr spannend.

Das Haus an der Düne - Agatha Christie

Das Haus an der Düne
von Agatha Christie

Das Haus an der Düne

Das Haus an der Düne von Agatha Christie ist wieder ein spannender und verzwickter Hercule Poirot Krimi. Ich lese die Bücher der Queen of Crime sehr gerne und mitleerweile habe ich ein Gespür für ihre Verwirrungen. So hatte ich hier wieder eine Ahnung wer und was dahinter steckt, aber es kamen immer wieder Zweifel auf. So macht das Lesen und mitknobeln richtig Spaß.

Das Erbe von Gullrock Hall - Sophie Oliver

Das Erbe von Gullrock Hall
von Sophie Oliver

Ein Roman auf zwei Zeitebenen das ein Familiengeheimis lüftet

Das Geheimnis von Gullrock Hall von Sophie Oliver ist ein Roman mit einem alten Familiengeheimis. Ich lese solche Romane sehr gerne. Auch wenn es eigentlich immer irgendwie gleich abläuft fesseln mich die Bücher. Es hat von allem etwas. Es ist spannend, hat eine bzw Liebesgeschichten, Intrigen, Krieg und auch Humor. Es hat genau die richtige Mischung um den Leser zu fesseln.

Lady Arrington und die tödliche Melodie - Charlotte Gardener

Lady Arrington und die tödliche Melodie
von Charlotte Gardener

Ein netter Krimi mit Höhen und Tiefen

Lady Arrington und die tödliche Melodie von Charlotte Gardener ist ein leichter Cosy Crime Krimi. Es ist der zweite Teil einer netten Kreuzfahrt - Krimi Reihe. Alle Teile sind in sich abgeschlossen und können gut separat gelesen werden.

Von Ratlosen und Löwenherzen - Rebecca Gablé

Von Ratlosen und Löwenherzen
von Rebecca Gablé

Ein kurzweiliges sehr unterhalsames Sachbuch

Von Ratlosen und Löwenherzen ist ein kurzweiliges und sehr unterhaltsames Sachbuch aus der Feder von Rebecca Gablé. Ich liebe ihre historischen Romane. Sie sind alle sehr gut recherchiert, unterhaltsam und auch spannend geschrieben. Man merkt das Rebecca Gablé eine Leidenschaft für England und das Mittelalter hat. Dies hat sie in diesem kurzen Sachbuch auch wieder deutlich gezeigt.

Lebendig - Jack Ketchum

Lebendig
von Jack Ketchum

Brutal und blutig nichts für Zartbesaitete

Lebendig von Jack Ketchum ist ein Thriller der extremen, nichts für Zartbesaitete. Ich fand ihn sehr brutal und sadistisch. Des Öfteren hatte ich das Bedürfnis das Buch abzubrechen, aber dies widerstrebt mir. Wenn ich ein Buch anfange möchte ich es auch beenden. Da es auch nur ein relativ kurzes Buch ist habe ich immer nur wenig gelesen und mich dann einem anderen Buch zugewandt.

Wisting und der Tag der Vermissten - Jørn Lier Horst

Wisting und der Tag der Vermissten
von Jørn Lier Horst

Ein Ruhiger aber Spannender Krimi

Wisting und der Tag der Vermissten von Jørn Lier Horst ist ein spannender aber auch ruhiger Krimi. Da es sich um Cold Case Fälle handelt darf man keine große Action erwarten. Das Buch besticht durch seine akribische Ermittlungsarbeit und auch durch das Lösen so manches Rätsels.

Tom Sawyer - Mark Twain

Tom Sawyer
von Mark Twain

Für ein Kinderbuch recht brutal und beängstigend als Klassiker aber klasse

Immer zum Jahresende hin lese ich einen Klassiker. Dieses Jahr war es Die Abenteuer des Tom Sawyer von Mark Twain. Dies ist eigentlich nicht als Kinderbuch gedacht gewesen, aber mitleerweile ist dies zum Kinderbuchklassiker geworden.

Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf! -

Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf!
von Carola Padtberg

Wieder erschreckend und lustig zugleich

Stellen Sie die Sirenen aus – mein Kind macht Mittagsschlaf von Carola Padtberg und Lena Greiner zeigt wieder neue Anekdoten über Helikopter Eltern auf. Die Bücher sind immer sehr witzig und unterhaltsam. Sie zeigen mir als Mutter auch immer wieder das ich auf dem richtigen Weg bin aber auch manchmal in den Heli Modus abrutsche. Dies ist aber selten und nun ja nobody is perfect.

Seiten