Alle Rezensionen von nasa

Blausäure - Agatha Christie

Blausäure
von Agatha Christie

Ein toller Agatha Christie der Raum für Spekulationen und Miträtseln bietet

Blausäure von Agatha Christie ist wieder ein spannender, psychologischer ausgeglückter Krimi. Die Queen of Crime schafft es immer wieder ihre Leser aufs Glatteis zu führen. Dies tut sie auf unaufgeregte und spannende Weise. Ich habe das Buch in einer Leserunde mit ganz tollen Mitlesern gelesen.

Das Lavendelzimmer - Nina George

Das Lavendelzimmer
von Nina George

Tolles Cover, nette Grundidee grottige Umsetzung

Der Lavendelgarten von Nina George lag jetzt schon etwas länger auf meinem SuB und ich hatte mich eigentlich auf das Buch gefreut. Hätte ich es mal auf dem SuB gelassen. Denn außer ein wirklich schönes Cover und einen interessanten Klapptext hat dieses Buch nichts. Gut es hat noch eine tolle Grundidee aber die Umsetzung ist schlecht. Ich habe mich extrem durch die Geschichte gequält.

Panda-Pand -

Panda-Pand
von Sasa Stanisic

Als Hörbuch nicht zu empfehlen

Panda-Pand von Saša Stanišić ist ein nettes Kinderbuch mit einer guten Grundidee. Allerdings konnte es uns nicht ganz überzeugen.

Cherringham - Song für einen Mord -

Cherringham - Song für einen Mord
von Matthew Costello

Ein toller Cosy Krimi

Cherringham Song für einen Mord ist der mittlerweile 39igste Teil der gleichnamigen Reihe von Matthew Costello und Neil Richards. Ich verfolge die Reihe schon länger und habe mich gefreut als ich zufällig über das neuste Hörbuch gestolpert bin.

Eine Handvoll Worte, 1 MP3-CD - Jojo Moyes

Eine Handvoll Worte, 1 MP3-CD
von Jojo Moyes

Ganz nett, als Buch wäre es eventuell besser als das Hörbuch

Eine Handvoll Worte von Jojo Moyes ist nicht mein erstes Buch der Autorin. Mich hat das Cover und der Klapptext sofort angesprochen und ich habe mich auf das Hörbuch schon gefreut. Allerdings fand ich es dann nicht so berauschend. Vielleicht ist hier selbstlesen besser.

Das kleine Chalet in der Schweiz -

Das kleine Chalet in der Schweiz
von Julie Caplin

Ein Wohlfühlroman zum träumen und genießen

Das kleine Chalet in der Schweiz ist der sechste Roman der Romantic Escape Reihe von Julie Caplin. Ich habe bisher alle Bücher gelesen oder gehört und mag diese Reihe sehr gern. Zum einen kann man jeden Teil für sich lesen, da die Geschichten in sich abgeschlossen sind und man so immer andere Personen begleitet. Zum anderen entführt die Autorin den Leser immer an neue Orte.

Schlaf in tödlicher Ruh - Nina Ohlandt

Schlaf in tödlicher Ruh
von Nina Ohlandt

Ein atmosphärischer, winterlicher, spannender Küsten-Kurz-Krimi

Schlaf in tödlicher Ruh von Nina Ohlandt ist ein spannender aber auch etwas vorhersehbarer Kurzkrimi. Es ist ein atmosphärischer, winterlicher Küsten Krimi der an der Nordsee spielt.

Das Haus der Düfte -

Das Haus der Düfte
von Pauline Lambert

Ein tolles Hörbuch das einen in die Welt der Düfte entführt

Das Haus der Düfte von Pauline Lambert ist ein toller historischer Roman der einem nicht nur die Düfte näher bringt sondern auch die Herstellung erläutert. Das Buch vereint eine tolle Geschichte mit Familiengeheimnissen und den starken Willen einer jungen Frau ihre Träume zu verwirklichen. Aber auch über Liebe, Leidenschaft und Missgunst.

Lady Arrington und ein Mord auf dem Laufsteg -

Lady Arrington und ein Mord auf dem Laufsteg
von Charlotte Gardener

Ein toller Cosy Krimi

Lady Arrington und ein Mord auf dem Laufsteg von Charlotte Gardener ist der mittlerweile vierte Teil einer netten und spannenden Cosy Crime Reihe. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und können gut separat gelesen werden. Die Bücher gehen in die Richtung von Agatha Christie.

Die Legende des Feuerberges
von Sarah Lark

Ein schwacher dritter Teil

Die Legende des Feuerberges ist der dritte Teil der Feuerberg-Trilogie von Sarah Lark. Die Trilogie als gesamtes hat mir gut gefallen. Der dritte Teil nicht wirklich. Die Bücher lassen sich alle separat lesen und sind in sich abgeschlossen. Jeder Teil behandelt eine neue Generation.

Interview mit einem Tiger -

Interview mit einem Tiger
von Andy Seed

Interview mit einem Tiger

Interview mit einem Tiger von Andy Seed ist ein lustiges aber auch ernstes Tier-, Sach-, Kinderbuch. Es beinhaltet sowohl Wissenswertes über die Tiere, erzählt dies aber auf eine kindgerechte Art und auch der Humor kommt nicht zu kurz.

Sommerlese -

Sommerlese
von Marie Matisek

Ein toller Wohlfühlroman

Sommerlese von Marie Matisek ist wieder ein leichter Sommerroman der sich gut und flüssig lesen lässt. Dies ist der dritte Teil ihrer Capri Reihe. Aber meiner Meinung nach steht dieser Teil eher für sich. Es behandelt seine eigene Geschichte. Es kommen aus dem ersten Teil Personen wieder vor doch alles wichtige wird nochmal erwähnt und man hat nicht das Gefühl irgendwas nicht zu kennen.

Unter der Erde -

Unter der Erde
von Stephan Ludwig

Es hat den Anschein als konnte sich der Autor nicht für ein Genre entscheiden

Unter der Erde von Stephan Ludwig war mein erstes Buch von dem Autor. Ich habe schon viel gutes von seiner Zorn Reihe gehört, muss aber sagen dass ich wohl erstmal keine weiteren Bücher des Autors lesen werde.

Adel unter Verdacht - Rhys Bowen

Adel unter Verdacht
von Rhys Bowen

Ein toller vierter Teil

Adel unter Verdacht ist der vierte Teil der Reihe Im Auftrag ihrer Majestät von Rhys Bowen. Diese Cosy Crime Reihe ist spannend, unterhaltsam und hat auch den typischen britischen Humor. Da es in den 1930iger Jahren spielt hat es dazu noch den historischen Flair der dem ganzen die Krone aufsetzt ;)

Du hast mir gerade noch gefehlt -

Du hast mir gerade noch gefehlt
von Mhairi McFarlane

Ein humorvolles, tiefgängiger Liebesroman

Du hast mir gerade noch gefehlt von Mhairi McFarlane ist ein Liebesroman der etwas anderen Art. Ich kenne ihre Bücher zum größten Teil und war auf eine leichte und doch sehr Tiefsinnige Lektüre eingestellt. Doch hier beweist die Autorin das sie auch etwas traurig und nachdenklich sein kann. Das Buch ist eine Mischung aus Liebe, Drama,Humor und hat doch auch etwas melancholisches.

Möwensommer -

Möwensommer
von Lotte Römer

Leichte Lektüre ohne Tiefgang

Möwensommer von Lotte Römer ist der vierte Band ihrer Liebe auf Norderney Reihe. Ich kannte keines der anderen Teile und kann sagen, dass muss man auch nicht. Das Buch steht für sich. Es hat eine eigene Geschichte und falls es irgendwelche Zusammenhänge zu den Vorgängern gibt habe ich sie nicht bemerkt.

Auf und mehr davon -

Auf und mehr davon
von Lisa Keil

Ein Buch für das Herz

Auf und mehr davon von Lisa Keil ist der dritte Band ihrer Neuberg Reihe. Alle Teile sind in sich abgeschlossen und behandeln ihre eigene Geschichte. Es ist schöner wenn man alle Bücher vorher gelesen und kennt, es ist aber kein muss.

Das Geheimnis von Sittaford -

Das Geheimnis von Sittaford
von Agatha Christie

Ein toller Agatha Christie auch ohne Poirot und Miss Marple

Das Geheimnis von Sittaford ist wieder ein gelungener Krimi von Agatha Christie. Ich lese die Krimis von ihr immer wieder gerne und finde sie können es mit den heutigen Krimis immer noch aufnehmen. Agatha Christie schafft es immer wieder aufs neue ihre Leser auf Glatteis zu führen. Dafür braucht sie, wie in diesem Fall keinen Poirot und keine Miss Marple.

Miss Daisy und der Tote auf dem Eis - Carola Dunn

Miss Daisy und der Tote auf dem Eis
von Carola Dunn

Ein toller Auftakt einer netten Cosy Crime Reihe

Miss Daisy und der Tote auf dem Eis ist der erste Teil einer Cosy Crime Reihe die in den 1920iger Jahren spielt. Mit dieser Reihe hat Carola Dunn voll meinen Geschmack getroffen. Ich lese und höre gerne Cosy Crime da sie sehr gemütlich, spannend, nicht brutal oder blutig sind und dabei auch immer eine Spur Humor mitspielt.

Der Sucher -

Der Sucher
von Tana French

Der Sucher

Der Sucher von Tana French ist mein zweites Buch der Autorin. Das erste konnte mich schon nicht so ganz überzeugen ich wollte ihr aber gerne noch eine zweite Chance geben, muss aber sagen das mich auch dieses Buch nicht ganz überzeugt hat. Es hatte viel Potenzial spannend zu werden wurde es aber leider nicht.

Seiten