Alle Rezensionen von nasa

Die kleine Sommerküche am Meer
von Jenny Colgan

Eine nette Sommerlektüre mit schwächen

Die kleine Sommerküche am Meer von Jenny Colgan ist ein leichter Sommerroman der zum Teil sehr vorhersehbar ist, sich aber trotzdem gut lesen lässt. Ich mag die Bücher der Autorin sie sind leicht und nehmen einen mit auf eine wunderbare Reise. So war es auch diesmal.

Bunburry - Mord in guter Gesellschaft -

Bunburry - Mord in guter Gesellschaft
von Helena Marchmont

Eine systematische, kurzweilige, gemütliche Reihe

Bunburry Ein Idyll zum sterben ist eine Cosy Crime Reihe die eher Cosy als Crime ist. Aber ich mag diese Reihe. Mord in guter Gesellschaft ist der sechste Teil der Reihe und diese ist von allen Teilen am wenigsten ein Krimi, aber für mich war diese Folge wieder sehr schön.

Cherringham - Geheimnisvolle Zeugen -

Cherringham - Geheimnisvolle Zeugen
von Matthew Costello

Eine tolle Folge

Cherringham Geheimnisvolle Zeugen ist der 33igste Teil der Gleichnamigen Reihe von Matthew Costello und Neil Richards. Ich verfolge die Reihe schon sehr lange und ich höre sie immer wieder gerne. Die Cherringham Reihe ist atmosphärisch und besticht durch subtile Spannung und sympathischen Ermittlern.

Sterbewohl -

Sterbewohl
von Olivia Monti

Ganz nett muss aber nicht unbedingt gelesen werden

Sterbewohl von Olivia Monti ist eine dystopischer Krimi mit wenig Spannung. Mir hat das Buch nicht so zugesagt. Wie das Buch schon auf dem Cover andeutet ist die Spannung wohldosiert. Für mich war sie aber zu gering auch verstehe ich unter einem Krimi etwas anderes. Dieses Buch ist für mich eher ein leichter Science-Fiction oder vielleicht ein düsterer Zukunftsroman aber Krimi eher weniger.

Geheime Rache - Ein Fall für Engel und Sander 2 -

Geheime Rache - Ein Fall für Engel und Sander 2
von Angela Lautenschläger

Langweilig

Nachdem „Geheime Rache“ von Angela Lautenschläger schon länger auf meinem SUB rumdümpelte habe ich mich nun dazu aufgerafft ihn auch mal zu lesen. Aber ehrlich gesagt bin ich mit dem Buch nicht wirklich warm geworden. Bei dem Buch handelt es sich um den zweiten Teil einer Reihe. Dies hat mich nicht gestört, da alles wichtige nochmal erzählt wurde.

Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph
von Corina Bomann

Ein tolles Finale einer unglaublichen Trilogie

Sophias Triumph ist das Finale der Die Farbe der Schönheit Trilogie von Corina Bomann. Ich habe alle drei Teile gelesen und bin begeistert. Frau Bomann hat mich von der ersten Seite abgeholt und durch Sophias Leben geführt. Band drei schließt nahtlos an Band zwei an. Ich kann jedem nur empfehlen die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Bunburry - Zu tot, um schön zu sein -

Bunburry - Zu tot, um schön zu sein
von Helena Marchmont

Wieder ein neuer Fall für das Bunburry Trio

Bunburry Zu tot, um schön zu sein ist der fünfte Teil der Bunburry Reihe. Helena Marchmont hat hier eine idyllische Reihe mit skurrilen Protagonisten und einem leichten Hang zu Morden erschaffen. Ich mag die Reihe. Sie ist sehr sympathisch und kurzweilig. Auch wenn die Fälle eher Beiwerk sind und auch oft Vorhersehbar lassen sich die Bücher gut hören und lesen.

Ohne Schuld - Charlotte Link

Ohne Schuld
von Charlotte Link

Wieder ein gelungenes Buch von Charlotte Link die durch die verschiedenen Handlungsstränge und menschliche Abgründe brilliert

Ohne Schuld von Charlotte Link ist der dritte Band rund um die Ermittlerin Kate Linvielle. Die Bücher sind alle in sich abgeschlossen und können gut einzeln gelesen werden. Wichtiges wird nochmal erwähnt ohne zu Spoilern oder für Kenner der Bücher zu langatmig zu werden.

Tödlicher Irrtum - Agatha Christie

Tödlicher Irrtum
von Agatha Christie

Wieder ein gelungener Agatha Christie Krimi

Tödlicher Irrtum von Agatha Christie ist der 50. Kriminalroman der Queen of Crime. Ich lese ihre Werke immer wieder gerne und es gibt auch immer noch Bücher die ich von der Autorin noch nicht gelesen habe. So auch Tödlicher Irrtum. Mir persönlich hat das Buch wieder ganz gut gefallen. Es ist ein wahrer Christe Krimi und doch auch etwas anders.

Cherringham - Mord in eisiger Nacht - Matthew Costello, Neil Richards

Cherringham - Mord in eisiger Nacht
von Matthew Costello Neil Richards

Ein Buch im Stil von Agatha Christie

Cherringham Mord in eisiger Nacht ist der 32igste Fall für Jack und Sarah aus der Feder von Neil Richards und Matthew Costello. Dieser Teil erinnert einen an die Romane von Agatha Christie. Insbesondere an ihren Hercule Poirot. Ich liebe Krimifälle bei denen der Radius der Ermittlungen Örtlich und Personenbezogen eher überschaubar ist. So ist es hier auch der Fall.

Aller guten Dinge sind zwei - Mhairi McFarlane

Aller guten Dinge sind zwei
von Mhairi McFarlane

Aller guten Dinge sind zwei

Aller guten Dinge sind zwei ist ein weiterer Roman von Mhairi McFarlane der sowohl Witz als auch Tiefgang hat. Die Autorin ist ein Garant für tolle Lesestunden. Ihre Bücher sind in erster Linie leichte Liebesgeschichten die aber nie platt sind oder zur puren Entspannung dienen. Sie analysieret und hinterfragt.

Bunburry - Ein Idyll zum Sterben - Helena Marchmont

Bunburry - Ein Idyll zum Sterben
von Helena Marchmont

Eine nette Reihe mit wenig Spannung

In diesem Buch sind zwei Folgen der Bunburry Reihe vertreten und zwar Folge 3 und 4. Beide Fälle bestechen nicht unbedingt durch ihre Spannung oder durch Ermittlungsarbeit. Nein die Reihe ist eher ein Kleinod der Gemütlichkeit eines englischen Dorfes. Diese Cosy Crime Reihe besticht eher durch seine skurrilen Protagonisten die aber alle sehr sympathisch sind und dem Leben auf dem Land.

Das Café zum Glück - Nadin Maari

Das Café zum Glück
von Nadin Maari

Das Cafe zum Glück

Das Café zum Glück von Nadin Maari ist ein leichter und köstlicher Roman. Und für mich Kaffeejunkie ein muss.

Die Schokoladenvilla – Zeit des Schicksals
von Maria Nikolai

Ein toller dritter Teil

Die Schokoladenvilla Zeit des Schicksals von Maria Nikolai ist der dritte und somit letzte Teil ihrer Schokoladenvilla Trilogie. Ich kannte die Saga bisher nur von Hörensagen und kenne somit Band 1 und 2 nicht. Dies störte mich keineswegs beim Lesen. Jeder Teil behandelt seinen eigene Geschichte und spielt zu einer anderen Zeit.

Cherringham - Ein jähes Ende - Matthew Costello, Neil Richards

Cherringham - Ein jähes Ende
von Matthew Costello Neil Richards

Konnte mich nicht überzeigen

Cherringham Ein jähes Ende ist die 31 Folge der gleichnamigen Reihe von Matthew Costello und Neil Richards. Ich verfolge die Reihe schon recht lang und meistens bin ich von dieser Cosy Crime Reihe auch begeistert. Ab und zu gibt es auch Folgen die mir nicht so gut gefallen. Dazu zählt diesmal auch Ein jähes Ende.

Die Chocolaterie der süßen Herzen - Nadin Maari

Die Chocolaterie der süßen Herzen
von Nadin Maari

Toller Sweet Romance Roman

Die Chocolaterie der süßen Herzen von Nadin Maari ist ein leichter uns süßer Romance Roman den man gut zwischendurch lesen kann. Dabei handelt es sich um den vierten Teil der Sweet Romance Reihe von der Autorin. Ich muss dazu sagen das ich keinen der Vorgänger gelesen habe und dies im Vorfeld auch gar nicht wahrgenommen habe dass es sich hier um eine Reihe handelt.

Die edle Kunst des Mordens - Alex Wagner

Die edle Kunst des Mordens
von Alex Wagner

Die edle Kunst des Mordens

Die edle Kunst des Mordens von Alex Wagner ist ein Cosy Krimi der mich nicht ganz überzeugen konnte. Für mich ist es eher ein nettes Unterhaltungsbuch und weniger Krimi. Auch waren mir die Protagonisten zu klischeehaft und der Fall zu konstruiert und vorhersehbar.

Engelsgrube - Eva Almstädt

Engelsgrube
von Eva Almstädt

Schwächer als Teil eins aber nett zu Lesen

Engelsgrube von Eva Almstädt ist der zweite Fall ihrer Ermittlerin Pia Korittki. Ich habe die Reihe eher durcheinander begonnen und habe mich nun dazu entschlossen sie einmal komplett zu lesen. Mir persönlich macht es beim Lesen nichts aus das ich die aktuelleren Teile schon kenne. Wer sich aber selbst nicht spoilern mag sollte dies lassen.

Bunburry - Oldtimer sterben jung, Audio-CD, - Helena Marchmont

Bunburry - Oldtimer sterben jung, Audio-CD,
von Helena Marchmont

Bunburry Oldtimer sterben jung

Bunburry Ein Idyll zum Sterben - Oldtimer sterben jung ist die zweite Folge der Cosy Crime Reihe von Helena Marchmont. Nachdem mir der erste Teil gut gefallen hat, habe ich mich auf die zweite Folge sehr gefreut. Doch dieser Fall hatte mir nicht ganz so zugesagt. Es war für mich zu konstruiert und es dauerte auch sehr lange bis mal etwas passierte und dann ging alles ganz schnell.

Der Wind nimmt uns mit, 6 Audio-CDs - Katharina Herzog

Der Wind nimmt uns mit, 6 Audio-CDs
von Katharina Herzog

Der Wind nimmt uns mit

Der Wind nimmt uns mit von Katharina Herzog ist ein seichter Sommerroman der sich gut hören ließ. Ab und zu höre und lese ich gerne diese Art von Romanen. Da muss man nicht groß miträtseln oder sehr aufmerksam sein. Sondern kann sich einfach mal wegträumen. Für mich persönlich war dieses Hörbuch zwar sehr schön zu hören, es war aber nichts neues oder unvorhersehbares dabei.

Seiten