Alle Rezensionen von nasa

Moderholz -

Moderholz
von Berndt Schulz

Das schlechteste Buch seit Ewigkeiten

Schon lange viel es mir nicht so schwer eine Rezension zu schreiben wie bei diesem Buch. Ehrlich gesagt weiß ich nicht so wirklich was ich über diesen Kurzkrimi sagen soll außer das Moderholz von Berndt Schulz das schlechteste Buch ever war. Wenn ich könnte würde ich minus Sterne verteilen.

Muttertag - Nele Neuhaus

Muttertag
von Nele Neuhaus

Spannend, mit einigen Längen

Muttertag von Nele Neuhaus ist der neunte und auch der letzte Fall für ihre Ermittler Oliver von Bodenstein und Pia Sander. Ich habe alle Bücher der Reihe gelesen und mag sowohl die Protagonisten, den Schreibstil als auch die Storys. Auch hier hat Frau Neuhaus wieder einen tollen Fall konstruiert und den Leser meistens gefesselt.

Wo die Sterne tanzen - Katharina Herzog

Wo die Sterne tanzen
von Katharina Herzog

Gibt bessere Bücher der Autorin

Wo die Sterne tanzen von Katharina Herzog ist ein leichter Roman den man mal eben nebenbei hören kann aber nicht muss. Ich habe schon einige Werke der Autorin gelesen und gehört und bisher haben sie mur ganz gut gefallen. Dieses Buch war wesentlich schwächer und nicht so gut.

Bunburry - Nur das Schaf war Zeuge - Helena Marchmont

Bunburry - Nur das Schaf war Zeuge
von Helena Marchmont

Wieder ein toller Cosy Krimi

Bunburry – Nur das Schaf war Zeuge von Helena Marchmont ist der achte Teil der Bunburry Reihe. Dies ist wieder ein netter und sympathischer aber auch spannender Fall. Man sollte bei der Reihe nichts großartiges erwarten. Es sind immer recht kurze Bücher die sich gut nebenbei lesen lassen. Dazu ist es sehr britisch, amüsant aber auch spannend.

Der Schmetterlingsgarten - Marie Matisek

Der Schmetterlingsgarten
von Marie Matisek

Eine seichte Sommerlektüre

Der Schmetterlingsgarten von Marie Matisek ist ein leichter Sommerroman der sich leicht und schnell lesen lässt. Zudem entführt er einen ins schöne Italien und versprüht Sommerflair. Ich habe schon Werke der Autorin gelesen und mich auf dieses Buch gefreut. Doch ganz überzeugen konnte mich das Buch nicht.

Tierfreunde aus Blumenstadt 1: Ein tierisches Hallo -

Tierfreunde aus Blumenstadt 1: Ein tierisches Hallo
von Wunderhaus Verlag

Nette, kindgerechte Geschichte aber nicht Tierfreundlich

Tierfreunde aus Blumenstadt Ein tierisches Hallo ist Band 1 einer mehrteiligen Reihe von Katharina Abel. Das Buch ist für Kinder ab 7 Jahren gedacht und somit für Erstleser. Es eignet sich gut zum selber lesen aber auch zum Vorlesen. Das Buch hat vier Kurzgeschichten im denen jeweils ein anderes Tier behandelt wird.

Das kleine Hotel auf Island - Julie Caplin

Das kleine Hotel auf Island
von Julie Caplin

Ein Buch mit viel Charme, Humor und Liebe

Das kleine Hotel auf Island von Julie Caplin ist der vierte Band ihrer Romantic Escapes Reihe. In diesem Band entführt uns die Autorin nach Island und schafft es wieder ein gewisses Hygge Gefühl zu entfachen. Julie Caplin entführt ihre Leser an interessante und abgelegen Orte und lädt zum Träumen ein. Dazu versprüht sie das gewisse etwas, Humor und eine gewisse Dosis Liebe.

Mark Feller -

Mark Feller
von Michael Bardon

Kaum Handlung viel Actio

Flashback von Michael Bardon ist der erste Teil einer Agentenreihe. Dieses Buch liegt schon lange auf meinem SUB und nun weiß ich auch warum ich mich immer schwer tat es anzufangen. Der Klapptext hört sich zwar spannend an aber ehrlich gesagt ist es eher ein mittelmäßiger Thriller mit viel geballer und Action.

Cherringham - Eine tödliche Rezeptur -

Cherringham - Eine tödliche Rezeptur
von Neil Richards

Eine tödliche Rezeptur

Cherringham Eine tödliche Rezeptur ist der 38igste Fall für Jack und Sarah. Auch dieser Kurzkrimi von Matthew Costello und Neil Richards hat mich wieder begeistert. Ich habe die komplette Reihe gelesen bzw gehört und sie ist mir schon quasi ans Herz gewachsen. Man kann jeden Teil gut für sich allein lesen. Alle Teile sind in sich abgeschlossen.

Die englische Gärtnerin - Rote Dahlien - Martina Sahler

Die englische Gärtnerin - Rote Dahlien
von Martina Sahler

Ei pures Lesevergnügen

Die englische Gärtnerin – Rote Dahlien von Martina Sahler ist der zweite Teil der Trilogie rund um die Botanikerin Charlotte Bromberg und spielt in den 1920iger Jahren. Ich kenne den ersten Teil nicht bin aber gut in die Geschichte rein gekommen. Jeder Teil ist in sich abgeschlossen und kann gut alleine gelesen werden. Alles wichtige wurde nochmal aufgegriffen.

Die königliche Spionin - Rhys Bowen

Die königliche Spionin
von Rhys Bowen

Ein toller Auftakt einer netten Cosy Crime Reihe

Die königliche Spionin ist der Auftakt der Cosy Crime Reihe Im Auftrag ihrer Majestät von Rhys Bowen. Ich habe vor kurzem Teil 10 und 11 gelesen und war von der Grundidee der Reihe und dem Schreibstil sehr angetan. Da es die Bücher auch als Hörbücher bei Spotify gibt habe ich mich nun dazu entschlossen die Reihe von vorne zu beginnen.

Kurz vor Mitternacht - Agatha Christie

Kurz vor Mitternacht
von Agatha Christie

Kurz vor Mitternacht

Kurz vor Mitternacht von Agatha Christie vereint alles was ein guter Krimi haben muss. Er ist spannend, hat verschiedene Verdächtige, falsche Fährten und einen Täter mit einer  psychischen Erkrankung die nicht auf Anhieb ersichtlich ist.

Ostseefalle -

Ostseefalle
von Eva Almstädt

Anders als erwartet

Ostseefalle von Eva Almstädt ist der 16te Fall für Pia Korittki. Ich kenne noch nicht alle Bücher der Reihe, bin aber trotzdem ein Fan von ihr. Die Bücher sind in sich abgeschlossen und behandeln ihre eigenen Fälle. Doch diesmal tritt ein alter bekannter auf und dies könnte für Neueinsteiger eventuell etwas verwirrend sein.

Cherringham - Das vergessene Haus - Neil Richards, Matthew Costello

Cherringham - Das vergessene Haus
von Neil Richards Matthew Costello

Spannend und mysteriös, war es ein Unfall oder doch Mord?

Cherringham – Das vergessene Haus von Matthew Costello und Neil Richards ist der 37igste Teil einer tollen Reihe. Ich höre und lese diese Reihe sehr gerne. Es sind nette, kurze Cosy Crime Fälle die ein sympathisches Ermittlerduo löst. Man kann die Bücher gut in einem Rutsch lesen. Ich habe die Reihe bis hierher komplett verfolgt und freue mich immer wieder auf einen neuen Teil.

Palais Heiligendamm - Ein neuer Anfang -

Palais Heiligendamm - Ein neuer Anfang
von Michaela Grünig

Langweilig, langatmig und vorhersehbar

Pailais Heiligendamm von Michaela Grünig ist der Auftakt einer Familiensaga. Mich persönlich konnte dieser erste Teil nicht überzeugen und ich habe mich mit der Geschichte auch etwas schwer getan. Ich lese sehr gerne historische Familiensagen und da ich Doberan und Heiligendamm auch kenne habe ich mich sehr auf das Buch gefreut.

Nächte, in denen Sturm aufzieht - Jojo Moyes

Nächte, in denen Sturm aufzieht
von Jojo Moyes

Nächte, in denen Sturm aufzieht

Nächte, in denen Sturm aufzieht von Jojo Moyes ist wieder ein berührender aber auch vorhersehbarer Roman. Der Roman erschien 2008 zuerst unter dem Titel „Dem Himmel so nah“. Nach Anfänglichen Schwierigkeiten konnte mich das Buch am Ende doch packen.

Der Mädchenwald - Sam Lloyd

Der Mädchenwald
von Sam Lloyd

Spannend, mysteriös und sehr verwirrend

Der Mädchenwald ist der Debüt Thriller von Sam Lloyd. Dies ist ein spannender, düsterer Thriller mit einigen Wendungen die man so nicht erwartet hätte. Es fesselt einen von der ersten Seite an und beschert zudem Gänsehautfeeling. Allerdings sollten zartbesaitete dieses Buch eher nicht lesen.

Flips - Ein Wollschwein legt los -

Flips - Ein Wollschwein legt los
von Mascha Matysiak

Ein süßes Kinderbuch

Flips ein Wollschwein legt los ist ein Kinderbuch von Mascha Matysiak was sich um Freundschaft und den Wunsch nach einem Haustier dreht. Geeignet ist dieses Buch für Kinder ab 8 Jahren.

Mein wundervoller Antikladen im Schatten des Eiffelturms -

Mein wundervoller Antikladen im Schatten des Eiffelturms
von Rebecca Raisin

Ein leichter Sommerroman mit Spannung, Liebe und einigen Längen

Mein wundervoller Antikladen im Schatten des Eifelturms von Rebecca Raisin hat alles was eine leichte Sommerlektüre haben muss um sich wohl zu fühlen. Eine systematische Protagonistin, eine tolle Grundgeschichte, Geheimnisse, Missverständnisse, Liebe, Spannung, Witz und ein tolles Setting. Und doch konnte mich die Geschichte nicht ganz umhauen.

Cherringham - Hochzeit mit Hindernissen -

Cherringham - Hochzeit mit Hindernissen
von Matthew Costello

Ein spannender Cold Case Fall für Jack und Sarah

Cherringham Hochzeit mit Hindernissen von Matthew Costello und Neil Richards ist die 36igste Folge der gleichnamigen Reihe. Ich verfolge sie schon sehr lange und bin immer wieder begeistert. Diese Cosy Crime Reihe besticht durch sympathische Ermittler, einem netten Ort und auch Spannung. Vor allem sieht man über die Folgen verteilt die Weiterentwicklung der Protagonisten.

Seiten