Alle Rezensionen von Schaefche

Johannisbeersommer - Andrea Israel, Nancy Garfinkel

Johannisbeersommer
von Andrea Israel Nancy Garfinkel

Der Rezeptclub

Lilly und Valerie sind seit Kindertagen beste Brieffreundinnen, die sich nicht oft sehen, die jedoch dadurch, dass auch ihre Familien gut befreundet sind, den Kontakt nicht verlieren.

Weil du bei mir bist - Anna McPartlin

Weil du bei mir bist
von Anna McPartlin

Emmas Engel

Emma und John sind seit Teenagerzeiten ein Paar. Jetzt sind sie 26 und wohnen seit einiger Zeit zusammen. Doch dann passiert eines Abends ein Unfall, bei dem John ums Leben kommt. Emma muss lernen, mit ihrer Trauer zu leben, doch sie ist damit nicht allein: Ihr Bruder und ihre Clique trauern mit ihr und helfen ihr, indem sie ihr zeigen, dass sie gebraucht wird.

Ein Winter mit Baudelaire
von Harold Cobert

Beeindruckend

Philippe wurde gerade von seiner Frau verlassen und - nachdem er sich keine neue Wohnung gesucht hat - vor die Tür gesetzt. Ohne sie könnte er ganz gut leben, wäre da nicht seine kleine Tochter, die er über alles liebt. Er zieht ins Hotel und geht weiter zur Arbeit, wo er jedoch nicht die erforderte Leistung bringt und schließlich gefrustet kündigt.

Gottlos, 5 Audio-CDs
von Karin Slaughter

fieser Cliffhanger

Bei einem Spaziergang im Wald fällt Sara Linton über ein Rohr, das aus dem Boden ragt. Durch Zufall bemerken sie und Jeffrey, dass dieses Rohr die Verbindung zu einem Sarg ist, in dem ein Mädchen lebendig begraben wurde.

Wer, wenn nicht er? - Bärbel Schäfer

Wer, wenn nicht er?
von Bärbel Schäfer

Wer denn sonst?

Lucy und Paul sind schon seit einiger Zeit ein Paar, als er die "Frage aller Fragen" stellt. Lucy nimmt den Antrag an, doch als Paul anschließend für zwei Wochen in Barcelona arbeiten muss, beschleichen sie doch Zweifel, ob er wirklich Mr. Right ist. Was, wenn sie den schon verpasst hat?

Sterben in Deutschland - Reimer Gronemeyer

Sterben in Deutschland
von Reimer Gronemeyer

Sterben in Deutschland

Früher (also vor ca. 50 Jahren) war es normal, dass ältere Menschen zu Hause von ihrer Familie gepflegt wurde und dort auch starben. Heute erleben viele am Ende ihres Lebens eine wahre Odyssee zwischen Krankenhaus, Kurzzeitpflege, zu Hause, Pflegeheim und Hospiz. Die immer komplexer werdenden Gesetze vereinfachen die Sache nicht gerade, so dass im Endeffekt viele im Krankenwagen sterben.

Ich brauchte den Schinken. Wirklich!
von Oonagh O'Hagan

Ich brauchte den Schinken. Wirklich!

- Ein Bilderbuch aus dem ganz normalen WG-Wahnsinn -

Eine Vampirin auf Abwegen - Lynsay Sands

Eine Vampirin auf Abwegen
von Lynsay Sands

Die Vampirin mit der Hämophobie

Lissiana Argeneau hat ein großes Problem: Sie ist eine Vampirin und kann kein Blut sehen. Sieht sie auch nur eine geringe Menge, kippt sie um. Ihre Mutter Marguerite kommt daher auf die Idee, ihr zum Geburtstag einen Psychologen zu "schenken", der sie von dieser Angst befreien soll. Woher sollte sie auch ahnen, dass Lissiana sich in ihr Geschenk verliebt?

Irre! - Wir behandeln die Falschen - Manfred Lütz

Irre! - Wir behandeln die Falschen
von Manfred Lütz

Wozu wir die "Verrückten" brauchen...

oder anders gesagt: Warum die Normalen viel schlimmer sind als die psychisch Kranken.

Manfred Lütz, seit 30 Jahren Psychotherapeut, befasst sich in "Irre - Wir behandeln die Falschen" mit dieser Frage. Gleichzeitig gibt er einen Überblick über die verschiedenen psychologischen Krankheitsbilder, erklärt aber auch, warum diese Menschen der Gesellschaft gut tun und wichtig für sie sind.

Gotteszahl - Anne Holt

Gotteszahl
von Anne Holt

Gotteszahl

Aus dem Osloer Hafen wird eine fast verweste Leiche gezogen. Ein kleines Mädchen wird vor dem Continental fast von einer Straßenbahn überfahren. An Heiligabend wird die Bischöfin auf offener Straße ermordet. Eigentlich scheinen die beiden Fälle nicht zusammen zu hängen - genauso wenig wie die anderen Morde, die geschehen.

Sehen wir uns morgen? - Alice Kuipers

Sehen wir uns morgen?
von Alice Kuipers

Sehen wir uns morgen?

Die fünfzehnjährige Claire und ihre Mutter verpassen sich daheim ständig. Die Mutter ist Frauenärztin und muss daher auch außerhalb ihrer Dienstzeiten oft los und Kinder auf die Welt holen. Die Kommunikation der Beiden geschieht daher in erster Linie auf Zetteln, die sie mit Magneten am Kühlschrank festmachen.

Jesus liebt mich - David Safier

Jesus liebt mich
von David Safier

Jesus in love

Maries Leben könnte besser laufen: Ihr Ex hat sie mit einer Stewardess (mit Konfektionsgröße 34) betrogen und ihr "Neuer", Sven, ist zwar nett und liebt jedes Pfund an ihr, aber heiraten? Schließlich lässt Marie sich darauf ein, bis zu der Stelle, an der sie vorm Altar stehen und sie "Ja" sagen müsste, aber das Gegenteil tut.

Die Leber wächst mit ihren Aufgaben - Eckart von Hirschhausen

Die Leber wächst mit ihren Aufgaben
von Eckart von Hirschhausen

Die Lachmuskeln wachsen mit ihren Aufgaben

Dr. med. Eckart von Hirschhausen beschreibt in seinem Buch "Die Leber wächst mit ihren Aufgaben" unter verschiedenen Überschriften, wie absurd die Welt und der Mensch oft denkt und handelt. So z.B. bei Wellness, wo er sich mit Saunagängern auseinandersetzt und erklärt, was das ganze eigentlich mit Religion zu tun hat.

Evermore - Das Schattenland
von Alyson Noël

Die Reihe lässt nach

Ever darf Damen nicht mehr berühren, sonst stirbt er und kann nicht, wie gestorbene Sterbliche, über die Brücke gehen, sondern kommt ins Schattenland, das so fies ist, wie der Name klingt. Also bleibt Ever nichts anderes übrig, als gegen den Willen von Damen das Gegengift von Roman zu holen. Die Frage ist nur: Wie?

Nachts im Sägewerk - Markus Götting

Nachts im Sägewerk
von Markus Götting

Der Schnarcher und die Frauen

Markus Götting hat ein Problem: Er schnarcht extrem laut. Bei seinen Freunden hat er deswegen seinen Ruf weg (darf aber trotzdem noch mit zu Skiwochenenden) und bei One Night Stands muss er sich keine Sorgen machen, dass die Frau am nächsten Morgen noch neben ihm liegt. Bis dahin lässts sich mit dem Schnarchen also ganz gut leben - bis er eines Tages seine Nachbarin Lena kennenlernt.

LOL. Mein geheimes Tagebuch - Lisa Azuelos

LOL. Mein geheimes Tagebuch
von Lisa Azuelos

Lolas Leben

Lola ist 15 und steckt mitten in der Pubertät. Das Buch ist ihr Tagebuch, dem sie ab Beginn des neuen Schuljahres ihre Gedanken, Sorgen und Freuden anvertraut. Denn sofort am ersten Tag erfährt sie, dass ihr Freund Arthur sie in den Ferien betrogen hat. Mit der Zeit entwickelt sich dann aus der Freundschaft zu ihrem gemeinsamen Freund Mael mehr.

Grün wie die Hoffnung - Nora Roberts

Grün wie die Hoffnung
von Nora Roberts

Grün wie die Hoffnung

Seit Jahrhunderten schon versuchen die Guten und die Bösen (Vampire), sich gegenseitig zu bekämpfen. In Irland sind nun sechs verschieden Charaktere - der Zauberer Hoyt, die Hexe Glenna, der Gestaltwandler Larkin, die Denkerin Moira, die Kämpferin Blair und der Vampir Cian - zusammen gekommen, um Lilith, die Königin der Vampire zu bekämpfen.

Paul darf das! - Anette Göttlicher

Paul darf das!
von Anette Göttlicher

Marie und Jan, Marie und Paul,...

Marie und Jan sind seit zwei Jahren ein Paar, lieben sich über alles, wohnen zusammen und vor kurzem hat Jan Marie gesagt, dass er gerne Kinder mit ihr hätte. Soweit, so gut, Marie wünscht sich auch Kinder, aber leider klappts nicht auf Anhieb. Und dann begegnet ihr eines Tages ihr Ex Paul wieder und die Gefühle kochen hoch. Und auf einmal steckt Marie in einer bösen Zwickmühle...

Blau wie das Glück - Nora Roberts

Blau wie das Glück
von Nora Roberts

Blau wie das Glück

Der Ring der Sechs trainiert weiter, um sich auf die große Schlacht vorzubereiten. Durch Besuche der Göttin erhalten sie immer mehr Hinweise, wo diese stattfinden wird. Doch vor der Abreise gibt es Probleme: Wird der Vampir Cian mitreisen können?

Rot wie die Liebe - Nora Roberts

Rot wie die Liebe
von Nora Roberts

Rot wie die Liebe

Das große Finale steht bevor und das Volk von Geall rüstet sich zum Kampf. Doch mitten in die Vorbereitungen tritt etwas, was sich zwar in "Blau" schon abgezeichnet hat, aber doch unrealistisch schien: Moira und Cian bandeln miteinander an.

Seiten