Alle Rezensionen von MelE

Der Nachtzirkus - Erin Morgenstern

Der Nachtzirkus
von Erin Morgenstern

Wo Milch und Honig fließen - Grace McCleen

Wo Milch und Honig fließen
von Grace McCleen

Das 99. Schaf und der kleine Wolf
von Isabel Abedi

* ~ * Das 99. Schaf * ~ * Teil 2

Hallo Ihr Lieben, 

Das 99. Schaf oder Schäfchenzählen macht müde - Isabel Abedi

Das 99. Schaf oder Schäfchenzählen macht müde
von Isabel Abedi

* ~ * Das 99. Schaf * ~ * Teil 1

Hallo Ihr Lieben, 

Als der Tag begann - Liz Murray

Als der Tag begann
von Liz Murray

Als der Tag begann...

Natürlich bin ich durch Vorablesen.de auf das Buch aufmerksam geworden und ich glaube es gehört zu den ersten Leseeindrücken, die ich auf der Seite geschrieben habe. Ich habe es damals nicht gewonnen, aber die Bücherei hier im Ort hat es geführt und ich habe es vor meinem Urlaub fertig gelesen und bin nun bereit meine Eindrücke zu verarbeiten. 

Kiss me, kill me - Lucy Christopher

Kiss me, kill me
von Lucy Christopher

Flashback

"Kiss me, kill me" ist ein Jugendthriller, der mich wirklich gefesselt hat. Ist wirklich Emilys Vater der Mörder von Ashlee? Es deutet alles darauf hin, denn Emilys Vater wird regelmäßig von Flashbacks heimgesucht, die das Leben mit ihm erschweren.

Speechless (Sprachlos) - Hannah Harrington

Speechless (Sprachlos)
von Hannah Harrington

Radikal - Yassin Musharbash

Radikal
von Yassin Musharbash

Terror, Angst und Hass!

Als ich mich völlig blauäugig an meinen Leseeindruck gemacht hatte und das Buch auch gewonnen hatte, war ich nicht gefasst auf das was mich erwartet und ich gestehe, ich habe beim Lesen wirklich Angst gehabt, denn Terrorismus ist ein wirklich aktuelles Thema.

Stirb - Hanna Winter

Stirb
von Hanna Winter

Wer Rache sucht, der wird finden!

Dieses Buch zu bewerten fällt mir sehr, sehr schwer. Nicht, weil es mir nicht gefallen hat, sondern, weil es mich so sehr gefesselt hat durch die vielen Wirrungen und Wendungen in dem Thriller, daß mir die richtigen Worte zu finden eher schwerfällt. Hanna Winter hat eine tolle Art zu schreiben, die nicht holprig ist, sondern den Leser gleich ins Geschehen hineinzieht.

Gegenwinde - Olivier Adam

Gegenwinde
von Olivier Adam

*~* Gegenwinde *~*

Im Februar 2011 erschien im Klett Kotta Verlag dieses Buch mit folgender ISBN: 3608938877. Es umfasst 270 Seiten und ist rasch gelesen. Mir hat es recht gut gefallen, obwohl es von der Thematik und Handlung eher traurig ist. Angesprochen hat mich das Cover. 2 kleine Kinder, aneinandergekuschelt auf einem Fell und hinter ihnen der Weihnachtsbaum.

Die fremde Frau - Lesley Turney

Die fremde Frau
von Lesley Turney

*~* Die fremde Frau *~*

Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, was ich soeben fertig gelesen habe und damit ich meine Eindrücke nicht sofort wieder vergesse, schreibe ich meine Gedanken schnell nieder um euch den allerbesten Eindruck über das Buch zu verschaffen. 

Der Todesflüsterer - Donato Carrisi

Der Todesflüsterer
von Donato Carrisi

Vorsicht, wenn "er" flüstert!

"In einer Waldlichtung bergen Spurensicherer menschliche Gliedmaßen: die Arme von sechs vermissten Mädchen. Für Profiler Goran Gavila und Sonderermittlerin Mila Vazquez steht fest, dass sie es mit einem extrem kaltblütigen Serientäter zu tun haben. Aber sie ahnen noch nicht, wie perfide der gesichtslose Mörder zu Werke geht.

Ein Herzschlag bis zum Tod - Sara J. Henry

Ein Herzschlag bis zum Tod
von Sara J. Henry

Je m`appelle Paul!

Dieses Buch beginnt rasant und verliert zwischendurch leider ein klein wenig an Spannung, was der Geschichte aber keinen Abbruch tut, sondern dennoch beim Leser eine noch höhere Erwartung entstehen lässt, auf das was noch kommen mag und ich sage es euch, es kommt und ich war mehr als erschrocken über die Gefühlskälte mancher Menschen, die sich mir wohl nie erschließen wird.

Der Turm der Könige - Nerea Riesco

Der Turm der Könige
von Nerea Riesco

*~ * Der Turm der Könige *~ *

Ein Buch über ein Schachspiel? Setzt es voraus, daß ich Schach verstanden habe und es selbst spielen kann? Denn dann wäre es auf keinen Fall ein Buch für mich, denn ich kann nicht lange konzentriert an einer Sache bleiben, daher ist Schach für mich eher Langweilig. So waren anfangs meine Gedanken, als ich mich an das Lesen meines Edelfedergewinns machte.

Nichts als Erlösung - Gisa Klönne

Nichts als Erlösung
von Gisa Klönne

Aus Judith Krieger wird eine Kriegerin!

Ein Toter ohne Gesicht mitten in der Kölner Altstadt. Die Ermittlungen führen Hauptkommissarin Judith Krieger in die Vergangenheit. Zu einer Familientragödie. Und zu einem Kinderheim, dessen Wurzeln bis in die NS-Zeit reichen. Ist der Täter ein ehemaliges Heimkind? Ist Rache sein Motiv? Schon bald fordert er Judith Krieger zu einem perfiden Wettkampf heraus.

Ewig Dein - Daniel Glattauer

Ewig Dein
von Daniel Glattauer

Rosen ohne Dornen

Nachdem ich "Gut gegen Nordwind / Alle sieben Wellen" gelesen habe, war ich total scharf auf den neuen Glattauer und total glücklich das Buch gewonnen zu haben. Ich habe ein ähnliches Knistern und Kribbeln erwartet, aber "Ewig dein" ist ganz anders, dadurch aber nicht schlechter, nur recht düster und gruseliger als die anderen Bücher.

Valentina - Fritz Stiegler

Valentina
von Fritz Stiegler

Zwangsarbeiterin in Nazideutschland

"Valentina" erzählt die Geschichte der ukrainischen Zwangsarbeiterin Valentina, die 1943 nach Deutschland verschleppt wurde. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Valentina in all ihrer Grausamkeit des Naziregimes. Valentina nimmt kein Blatt vor den Mund und erzählt uns ihre Eindrücke und ihr Erleben in all ihren furchtbaren Facetten.

Smaragdjungfer - Mara Laue

Smaragdjungfer
von Mara Laue

*~* Smaragdjungfer *~*

Krimis und Thriller sind genau meine Genre und so bewarb ich mich auf lovelybooks.de für eine Leseunde mit Autorenbegleitung und gewann das Buch dann glücklicherweise auch. 

Netzkiller - Oliver Wolf

Netzkiller
von Oliver Wolf

*~* Der Gamemaster *~*

Dieses Buch musste ich einige Tage wirklich sacken lassen, denn es hat mich nachdenklich und auch sprachlos gemacht. Es ist wirklich sehr beängstigend wie transparent das Internet mein Leben macht. Nach Beenden des Buches habe ich mich ergoogelt und war sprachlos auf wie vielen Seiten ich mich verselbstständigt habe und meine Spuren hinterlasse. Es ist echt zum Weinen.

Das späte Geständnis des Tristan Sadler - John Boyne

Das späte Geständnis des Tristan Sadler
von John Boyne

Das späte Geständnis des Tristan ...

John Boyne ist in meinen Augen ein großartiger und herausragender Autor. Er greift Themen auf an die sich andere nicht heranwagen würden und schildert diese in einer Form, die uns nicht nur mitten in das Geschehen der damaligen Zeit entführen, sondern uns auch mit einem beklemmenden und bedrückenden Gefühl zurücklassen. 

Seiten