Alle Rezensionen von kristall

Tod im Abendrot - Jörg Steinleitner

Tod im Abendrot
von Jörg Steinleitner

Amüsant

Nach dem Tod eines Liebespaares ermittelt LKA Chef Karl Zimmerschied. Der hat nicht nur damit alle Hände voll zu tun, sondern muss sich auch noch Erpressung und einem desolaten Privatleben herumschlagen. Der Krimi an sich ist spannend, aber was viel wichtiger ist, enorm unterhaltend und amüsant.

Tod eines Tenors - Rhys Bowen

Tod eines Tenors
von Rhys Bowen

Krimi

Der 3. Fall von Evan Evans ist zugleich mein erster und hat mir richtig gut gefallen. Die Krimis sind in sich abgeschlossen und können getrennt voneinander gelesen werden. In einem kleinen walisischen Dorf geschieht ein Mord und der Dorfpolizist hat mit den skurrilen und eigenbrötlerischen Bewohnern wieder alle Hände voll zu tun. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Die Blätter der Eiche
von Jessica van Houven

Geheimbund

Der zweite Band der Trilogie ist mein erster. Er kann zwar unabhängig gelesen werden, aber ich werde jetzt auch noch den ersten zum besseren Verständnis lesen. Es geht um Geheimbunde in London, die begabte Studenten für ihre Machenschaften auswählen und sie dann nicht mehr aus ihren Fängen lassen. Bis die Studentin Nola ebenfalls mit ihren Machenschaften zu tun bekommt.

Die Kirschen der Madame Richard - Tania Schlie

Die Kirschen der Madame Richard
von Tania Schlie

Neuanfang

Miriam hinterfragt mit Ende 40 den Sinn ihres Lebens. Sie wagt einen Neuanfang und zieht von Hamburg in ein Dorf in Frankreich, wo sie sich spontan in ein Haus verliebt und ihre Erfüllung und er Kirschernte findet. Ich fand den Roman sehr kurzweilig und unterhaltend. Man lernt einiges über die Region und über die Menschen dort, was mir sehr gut gefallen hat.

Nur Uschi kochte schärfer - Dany R. Wood

Nur Uschi kochte schärfer
von Dany R. Wood

Klasse

Das war mein zweiter Krimi der Reihe und da ich schon vom ersten sehr begeistert war, wurde ich auch diesmal nicht enttäuscht. Die Story an sich ist originell, neu und unverbraucht und die Spannung ist von Anfang an da. Durch einige geschickte Wendungen konnte sie auch bis zum Ende hin erhalten bleiben und man bekam zum Schluss noch einige Überraschungen serviert. Das liebe ich!

Lena Halberg: Der Cellist - Ernest Nyborg

Lena Halberg: Der Cellist
von Ernest Nyborg

Spannend

Im 3. Band der Reihe steht die Journalistin Lena Halberg im Zentrum des Geschehens. Als ein Bankier tot aufgefunden wird, fängt sie an die Hintergründe zu durchleuchten. Ich fand den Thriller sehr spannend.

Witchmark. World Fantasy Award für den besten Fantasy-Roman des Jahres 2019 - C. L. Polk

Witchmark. World Fantasy Award für den besten Fantasy-Roman des Jahres 2019
von C. L. Polk

Fantastisch

Miles Singer steht im Mittelpunkt der Geschichte. Der Arzt hadert mit seiner Vergangenheit, muss sich dieser aber stellen, als er zu einer Patientin gerufen wird, die die Aura einer Hexe hat und in ihm einen Gefährten sieht. Ich fand die Geschichte sehr, sehr spannend.

Secrets and Waves - Birgit Read

Secrets and Waves
von Birgit Read

Aufregend

Der dritte Band der Virgeeville - Reihe war zugleich für mich der erste. Ich fand aber, dass man sie gut getrennt voneinander lesen konnte. Die Geschichte an sich fand ich fesselnd und originell und die Figuren interessant und sympathisch. Dazu kam ein tolles Cover und ein wunderbarer Schreibstil, der den Einstieg leicht gemacht hat.

Das Experiment - Kim Cresswell

Das Experiment
von Kim Cresswell

Spannend

Whitney Steel möchte mit einer eigenen Enthüllungsstory aus dem Schatten ihres Vaters treten. Als sie von einem geklonten Mädchen erfährt, möchte sie diese Geschichte unbedingt veröffentlichen, ahnt dabei jedoch nicht, dass sie sich in Teufels Küche begibt. Ich fand das Buch von Anfang an sehr spannend. Die Story ist aufregend und fesselnd und die Charaktere interessant und haben Tiefe.

Chroniken von Chaos und Ordnung - Siralen Befendiku Issirimen - J. H. Praßl

Chroniken von Chaos und Ordnung - Siralen Befendiku Issirimen
von J. H. Praßl

Fantasy

Die Reihe "Chroniken von Chaos und Ordnung" bestehen momentan aus 5 Bänden. Für mich war dieser Band der erste und man kann ihn auch getrennt lesen, besser wäre es jedoch die Reihe im Verbund zu lesen, was ich jetzt unbedingt noch nachholen möchte. In die fantastische Welt einzutauchen, war eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte.

Die Augen des Wolfes - Lukas Bayer

Die Augen des Wolfes
von Lukas Bayer

Abenteuerlich

Mir hat das Buch rund um den  Albinoelfen  Kano  sehr gut gefallen. Die Geschichte ist spannend, abenteuerlich und auch originell. Die Figuren sind interessant und vielfältig angelegt, wie die ganze fantastische Welt um sie herum. Der Schreibstil war sehr gut und sorgte dafür, dass man sofort mitten ihm Geschehen drin war. Auch das Cover hat mir gefallen.

»Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten« und »Einladung zum Klassentreffen« - Martin Schörle

»Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten« und »Einladung zum Klassentreffen«
von Martin Schörle

Originell

Mit dem Buch öffnet sich für den Leser eine ganz neue und originelle Art der Unterhaltung. Das kabarettistische Stück "Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten" erzählt das Leben von Hans Fredenbek, einem Vollblut-Beamten, der sich in seinem Büro abschweifenden Gedanken hingibt.

Die Entführung - M. P. Roberts

Die Entführung
von M. P. Roberts

Entführung

Sandra und Carlos sind ein Paar und planen die Entführung von Sandra, um eine hohe Lösegeldforderung zu stellen. Da Sandra aus einer vermögenden Familie stammt, scheint das kein Problem zu sein. Doch plötzlich verschwindet Sandra wirklich. Der Ansatz des Krimis ist neu und unverbraucht. Die Figuren sind interessant und haben Tiefe.

Und schwarz strömt das Blut - Morten Flink

Und schwarz strömt das Blut
von Morten Flink

Aufregend

Ich fand das Buch von Anfang an sehr spannend. Max Stumm und Leon Wendt planen ein neues Leben zu beginnen und mit ihrer dunklen Vergangenheit abzuschließen, gleichzeitig wollen sie sich und ihre Familien absichern. Beides gelingt jedoch so einfach nicht.

Julipläne - Martina-Marie Liertz

Julipläne
von Martina-Marie Liertz

Spannend

Der 2. Band der Reihe hat mir wie auch schon der 1. Band sehr gut gefallen. Man kann sie unabhängig voneinander lesen, aber empfehlenswert ist in jedem Fall die Reihenfolge. Deborah Gronwald steht wieder im Mittelpunkt der Handlung, die diesmal Urlaub in Italien macht, aber nicht so richtig zur Ruhe kommt, weil sie wieder Nachforschungen angestellt, die sie in Teufels Küche bringen können.

Insomnium: Träumende Schatten - Cicer Arieti

Insomnium: Träumende Schatten
von Cicer Arieti

Dystopie

Die Dystopie hat mir richtig gut gefallen. Obwohl die Szenerie klassisch ist mit Menschen, die täglich Gefahr laufen gefressen zu werden und unter einer Kuppel leben und den Rebellen dahinter, fand ich das Thema dennoch neu und anders umgesetzt, was ich toll fand. Schon von den ersten Seiten an war sehr viel Spannung vorhanden, die auch bis zum Schluss erhalten bleiben konnte.

Valkyrie (Band 2) - Tina Skupin

Valkyrie (Band 2)
von Tina Skupin

Aufregend

Der 2. Band der Reihe war für mich der 1. Natürlich ist es immer besser den Vorgänger zu kennen, aber ich bin trotzdem ganz gut in die Geschichte hineingekommen. Das Buch spielt in der heutigen Zeit, aber man wird mitten in die Welt der nordisch mystischen Wesen katapultiert, von denen zumindest einige kennt. Die Story an sich war neu und unverbraucht und von Anfang bis Ende spannend.

Fressfeind - Mikael Lundt

Fressfeind
von Mikael Lundt

Fantasievoll

Als ein Mann in seiner Wohnung ermordet wird und weitere Leichen sich anfügen, wird Kommissar Hausmann mit dem Fall beauftragt. Henry ist hingegeben gleich davon überzeugt, dass es sich um Außerirdische handeln muss. Ich mochte das Buch wegen der fantastischen Geschichte sehr. Die Figuren sind interessant und abwechslungsreich und die Story an sich neu und unverbraucht.

Weltenkreis / Meister der Erinnerung - Ulf Fildebrandt

Weltenkreis / Meister der Erinnerung
von Ulf Fildebrandt

Fantasy

Der fantastische Ausflug in die Welt von Idra hat mir ausgesprochen gut gefallen. Jad´her wird mit seiner persönlichen Bestimmung konfrontiert und macht sich auf diese zu erfüllen, dabei stehen ihm verschiedenen Begleiter zu Seite. Ihm bei seiner Entwicklung zuzuschauen, ist als Leser sehr aufschlussreich und interessant.

Murder Swing - Andrew Cartmel

Murder Swing
von Andrew Cartmel

Besonders

Ein Vinyl-Detektiv zu sein, ist bestimmt ein außergewöhnlicher Beruf und verhilft zu einer großen Karriere, weil er nicht so viel davon gibt. Dennoch reicht es für die Hauptfigur des Buches gerade so, um auszukommen.

Seiten