Alle Rezensionen von gaby2707

Nebelkinder - Stefanie Gregg

Nebelkinder
von Stefanie Gregg

Zwischen Vergangenheit und Zukunft – die Nebelkinder

1945: Der Krieg hält auch in Schlesien Einzug. Käthe Vahrenhorst muss mit ihren beiden Töchtern Anastasia (Ana) und Helene (Lenchen) aus Breslau fliehen. Zusammen mit ihrer Schwester Selma Piontek und ihrem Sohn Wolfi machen sie im allerletzten Zug der fährt auf den Weg nach München.

Das Lodern der Flammen - Walter Christian Kärger

Das Lodern der Flammen
von Walter Christian Kärger

Der Feuerteufel geht um

Im Jachthafen von Friedrichshafen fliegt die Motoryacht „Hella Wahsinn“ in die Luft. Das Lodern der Flammen ist weithin sichtbar. Dann gehen zwei Bootshäuser in Rauch auf, ein Maibaum wird durch ein Feuer stark beschädigt und muss entfernt werden. Außer, dass Zeugen einen Mercedes der S-Klasse an den Tatorten gesehen haben, gibt es keine Spuren.

HOLIDAY Reisebuch: Wo Deutschland am schönsten ist - Axel Klemmer

HOLIDAY Reisebuch: Wo Deutschland am schönsten ist
von Axel Klemmer

Leider nur einer von Vielen

Pünktlich zum Start der Sommerferien bietet der GU-Verlag einen Reiseführer mit den schönsten Reisezielen für einen Kurztrip innerhalb Deutschlands an. Auf 480 Seiten stellt mir der Autor Axel Klemmer 1000 sehenswerte Ziele in ganz Deutschland vor.

111 Almen und Hütten in Oberbayern, die man gesehen haben muss - Astrid Süßmuth

111 Almen und Hütten in Oberbayern, die man gesehen haben muss
von Astrid Süßmuth

Auf geht’s – die Alm ruft

Dieses Buch habe ich als Geschenk für meinen Sohn, der seine Freizeit gerne in der Natur verbringt, gekauft. Natürlich wollte auch ich wissen, was dieses Buch beinhaltet.

Paradise City - Zoë Beck

Paradise City
von Zoë Beck

Eine Geschichte, die viel mehr Raum verdient hat

Auf der Rolltreppe des Covers habe ich mich fahren lassen in ein Deutschland, das in der gar nicht so weit entfernten Zukunft liegt.

Mein erster Europa-Atlas - Andrea Erne

Mein erster Europa-Atlas
von Andrea Erne

Spielerisch Europa entdecken

Unser kleiner Mann hat schon einige Bücher aus der Ravensburger Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ und ist ganz begeistert von den Büchern. Also haben wir für ihn den Sonderband „Mein erster Europa-Atlas“ bestellt. Autorin Andrea Erne hat zusammen mit der Illustratorin Anne Ebert ein richtiges kleines Kunstwerk geschaffen von dem auch mein Mann und ich ganz begeistert sind.

Kinder backen mit Christina - Christina Bauer

Kinder backen mit Christina
von Christina Bauer

Ein besonderes Backbuch

Mit Kindern backen – will ich das überhaupt? Mit meinen Kindern habe ich vor vielen Jahren gekocht und gebacken. Und nun sind bald meine Enkel soweit, dass sie die Welt des Brotes, der Kuchen und des Gebäcks entdecken wollen. Da habe ich in einem Forum dieses Buch entdeckt – und bekommen.

42 Grad - Wolf Harlander

42 Grad
von Wolf Harlander

Nicht ganz mein Fall

Rekordhitze in Europa. Die Temperaturen steigen, die Flüsse, und Seen trocknen aus und das Wasser wird immer knapper bzw. an manchen Stelle gibt es schon gar keines mehr. Seit März hat es nicht mehr geregnet und das Wasser wird knapp.

Weißbier-Requiem - Andreas Schröfl

Weißbier-Requiem
von Andreas Schröfl

Spannend, interessant und eine Prise Humor – einfach klasse

Das Auto bepackt und endlich abfahrbereit. Los geht’s für Alfred Sanktjohanser, den „Sanktus“, seine Frau Kathi, die Kinder Martina und Schorschi und den alten Sanktjohanser in Richtung Hallertau, wo sie sich am Eröffnungswochenende im Bier-Wellness-Hotel „Holledauer Hof“ entspannen wollen. Aber wie der Teufel es will, findet der Sanktus am ersten Morgen eine Leiche im Pool.

Ozelot und Friesennerz - Susanne Matthiessen

Ozelot und Friesennerz
von Susanne Matthiessen

Ich habe mich gerne nach Sylt entführen lassen

Sylt, wie es in den 70er Jahren noch war. Eine Heimat für die Sylter, wie Susanne Matthiesen, die hier geboren und aufgewachsen ist. Als viele Sylter in den Sommermonaten ihr Schlafzimmer an Touristen vermieteten haben. Als langsam immer mehr Urlauber kamen und sich die Insel langsam immer mehr zur Insel der Reichen und Schönen gewandelt hat.

Gestorben wird immer - Alexandra Fröhlich

Gestorben wird immer
von Alexandra Fröhlich

Wie alles zusammenhängt

Nach dem Motto „Gestorben wird immer“ steht die 91-jährige Agnes Weisgut in Hamburg immer noch dem Steinmetzbetrieb Weisgut &Söhne vor, den sie vor einigen Jahrzehnten, direkt nach Kriegsende gegründet hatte. Sie fühlt, dass nun auch ihr Ende immer näher kommt und so beauftragt sie ihre Enkelin Birte, alle Familienmitglieder zusammen zu bringen. Agnes findet, es ist Zeit für die Wahrheit.

Ich bin dein Tod - Inge Löhnig

Ich bin dein Tod
von Inge Löhnig

Hoch interessant und super spannend

Anfang Oktober in München. Kommissar Konstantin „Tino“ Dühnfort arbeitet nun beim K16 der Münchner Kriminalpolizei. Er hat die neue Stelle bei der Operativen Fallanalyse OFA angenommen und ist von der 3. in die 4. Etage umgezogen. Richtig angekommen ist er noch nicht.

Vis-à-Vis Reiseführer Marokko -

Vis-à-Vis Reiseführer Marokko
von

Damit beginnt der Urlaub schon vor der Reise

Der im März 2020 erschienene Reiseführer macht neugierig auf dieses nordafrikanische Land am Mittelmeer und am Atlantischen Ozean. Er mach Lust aufs entdecken, planen und erleben.

Auf der vorderen Klappseite sehe ich das Land aufgeteilt in 7 Regionen. In der rückseitigen Klappe bekomme ich eine kleine Straßenkarte des Landes.

Hochzeitsglück auf Gracewood Hall - Sandra Rehle

Hochzeitsglück auf Gracewood Hall
von Sandra Rehle

Mein erster Besuch in „Gracewooh Hall“ ist nicht mein letzter – ich komme wieder

Endlich ist es soweit - Melinda Miller wird ihren Andrew heiraten. Die Hochzeitsvorbereitungen könnten so entspannt sein, würde nicht dauernd ihre beste Freundin Candice Cliffton alles infrage stellen. Melinda ist fix und fertig und auf Anraten ihrer Mutter besucht sie ein schickes Ayurveda Hotel in der Schweiz um ihren „Hochzeitsglow“ zu bekommen.

Nordsee-Nacht - Hannah Häffner

Nordsee-Nacht
von Hannah Häffner

Ein spannendes Debüt einer vielversprechenden neuen Autorin

Gerade im Zeltlager in Hulthave angekommen, verschwindet die 6-jährige Friederike Baumgart spurlos. Sascha Götz, die Betreuerin, die in dieser Nacht Wache hatte, hat ihr Fehlen erst am kommenden Vormittag entdeckt.

Der kleine Strickladen in den Highlands - Susanne Oswald

Der kleine Strickladen in den Highlands
von Susanne Oswald

Eine wunderschöne Liebes- und Familiengeschichte

Maighread Robertson ist tief enttäuscht von ihrem Ex Dylan, der sich ohne Vorwarnung von ihr getrennt hat. Nun ist nicht nur die Liebe weg, sondern gleichzeitig auch Job und Wohnung.

Die Frauen von der Purpurküste - Isabelles Geheimnis - Silke Ziegler

Die Frauen von der Purpurküste - Isabelles Geheimnis
von Silke Ziegler

Fesselnder, sehr emotionaler Start in eine neue Trilogie

Vor drei Jahren hat Amélie Trauber durch einen Autounfall ihren Mann und ihren zweijährigen Sohn verloren. Seitdem ist die bisher sehr erfolgreiche Autorin nicht mehr in der Lage zu schreiben. Um ihr aus ihrer Depression heraus zu helfen, schickt sie ihr Vater in seine südfranzösische Heimat nach Collioure an der Côte Vermeille in das Haus von Großmutter Isabelle.

Ich habe jetzt genau das richtige Alter. Muss nur noch rauskriegen, wofür - Adrienne Friedlaender

Ich habe jetzt genau das richtige Alter. Muss nur noch rauskriegen, wofür
von Adrienne Friedlaender

Voller Humor und Lebensklugheit

Ich hatte das Glück Adrienne Friedlaender auf der LitLove 2019 persönlich bei einem Frühstück kennenzulernen. Nach einem sehr interessanten Gespräch habe ich mir sofort dieses Buch gekauft.

Mein kreatives Tagebuch für mehr Glück - Christine Rechl

Mein kreatives Tagebuch für mehr Glück
von Christine Rechl

Ein Jahr lang kreativ sein

„Mein kreatives Tagebuch für mehr Glück“ von Christine Rechl ist so viel mehr als ein Tagebuch. Es spornt mich an, mal wieder kreativ zu werden, meine Gedanken, Ideen und Fantasien fliegen zu lassen um sie dann hier zu verewigen. Es gibt kleine Projekte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter, die dazu anregen, sich mit den Eigenheiten einer jeden Jahreszeit zu beschäftigen.

Mordssand - Ulrike Busch

Mordssand
von Ulrike Busch

Sandspiele mal anders

Sandbildhauer Paule Gertjes treibt die Männer und Frauen des Architekturbüros Wiborg und Voss zu harten Schlägen auf den Sand an, damit er sich später zu einer Skulptur verarbeiten lässt. Stararchitekt Friso Wiborg hat seine Mitarbeiter zu einer teambildenden Maßnahme in die Sandskulpturenwerkstatt „Sandiek“ in Westerhever im Nordwesten der Halbinsel Eiderstedt eingeladen.

Seiten