Buch

Treibts zua! - Lisa Brandstätter, Clemens Wenger

Treibts zua!

von Lisa Brandstätter Clemens Wenger

Deutsch-österreichische Ermittlungen zwischen Berchtesgadener Land und Salzburg.

Ein Toter liegt auf der Grenze zwischen Bayern und Salzburg. Die alleinerziehende Kommissarin Lilly Engel von der bayerischen Kripo und ihr machohafter österreichischer Kollege Sigmund Huber müssen sich bei ihren gemeinsamen Ermittlungen zusammenraufen: Sie stehen im Wettlauf mit einem Serienmörder, der immer neue Opfer sucht. Haben regionale Bräuche etwas mit den Morden zu tun? Die Spur führt die beiden Kommissare in die Welt der alpenländischen Sagen ...

Rezensionen zu diesem Buch

Guter Einstieg

Lilly mit dem schönen Nachnamen Engel ist ein Nordlicht, arbeitet nun aber im Süden und erkämpft sich ihren Platz im Team. Im vorliegenden Fall hat sie mit dem Kollegen Huber aus Österreich öfters zu tun, den sie nicht so gut leiden kann, er mag seinen „Engel“ wiederum ganz gern, scheint es.

Regionalkrimi vom Feinsten, gute Geschichte, flüssig und spannend geschrieben. Gute Zusammenarbeit des Autorenteams beim ersten Fall. Toller Einstieg, den Ermittlern wünscht man eine gute...

Weiterlesen

Ein gelungener Auftakt

Ganz klar, was so schon so einen Titel trägt, verspricht viel ländliches, bayrisches und heimatliches, aber auch jede Menge Spannung. Mit dieser Erwartung bin ich an den Krimi gegangen und .... aber lest einfach mal weiter!

Schon auf den ersten Seiten lernte ich die alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, Lilly Engel kennen. Lilly stammt zwar aus dem hohen Norden, ist aber für die Liebe in den wilden Süden gezogen. In den Süden? Ja, genau genommen an die Grenze zwischen Bayern und...

Weiterlesen

Killer, Kripo, Kabbelei

Ein Ermittlerduo wider Willen bilden hier die beiden sehr gegensätzlichen Hauptpersonen. Nicht nur ihre Einstellungen und Herangehensweise unterscheiden Sigmund Huber und Lilly Engel, sie sind zusätzlich noch durch eine Staatsgrenze getrennt.

Der Fall eines Serientäters der im Grenzgebiet zwischen Bayern und Salzburg mordet, führt die Kommissarin aus Bad Reichenhall und den Kripo-Beamten aus der Landeshauptstadt Salzburg zusammen.

Die beiden haben es mit einem großen Rätsel und...

Weiterlesen

Ein gelungener Auftakt

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich selbst aus Bayern stamme und die Beschreibung so toll und spannend fand. Und was soll ich sagen? Ich bin einfach nur begeistert. Das Buch ist witzig und spannend zugleich und ich wollte zu gerne einfach weiterlesen. Für mich hat das Buch genau einen Fehler – es ist zu kurz! Sonst ist es einfach nur perfekt!

Die beiden Autoren haben nach eigener Aussage einmal aus Sicht des österreichischen Mayors und einmal aus Sicht von Lilly Engel...

Weiterlesen

Hamburgerin schafft Salzburger

Fee erzählt vom Krimi:

Kommissarin Lilly Engel stammt eigentlich aus Hamburg, kam aber wegen ihrem Ex-Mann nach Bayern. Sie hat 2 kleine Kinder, um die sich ihr Ex nicht kümmert. Major Sigmund Huber ermittelt im Salzburger Raum. Es gibt mehrere Leichen und in beiden Ländern muss ermittelt werden.

Fee meint zum Krimi:

Das Cover

Auf den ersten Blick sieht man noch nicht, wie passend das Cover, der Titel und der Rückentext sind. Nach dem Lesen kann ich dem Cover eine...

Weiterlesen

Unterhaltsamer und stimmungsvoller Regionalkrimi

Ein Mordopfer genau auf der Grenze zwischen Bayern und Salzburg zwingt zwei grundverschiedene Ermittler zur Zusammenarbeit, Kommissarin Lilly Engel von der Kripo Traunstein und Major Sigmund Huber von der Salzburger Kripo.

Schnell müssen die beiden erkennen, dass sie es mit einer Mordserie zu tun haben. Offenbar glaubt der Täter, eine Aufgabe erfüllen zu müssen, die knifflige Zusammenarbeit des Zweiländerteams wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit…

 

Dieser Krimi punktet...

Weiterlesen

Toller Krimi

Deutsch-österreichische Ermittlungen zwischen Berchtesgadener Land und Salzburg.

Ein Toter liegt auf der Grenze zwischen Bayern und Salzburg. Die alleinerziehende Kommissarin Lilly Engel von der bayerischen Kripo und ihr machohafter österreichischer Kollege Sigmund Huber müssen sich bei ihren gemeinsamen Ermittlungen zusammenraufen: Sie stehen im Wettlauf mit einem Serienmörder, der immer neue Opfer sucht. Haben regionale Bräuche etwas mit den Morden zu tun? Die Spur führt die beiden...

Weiterlesen

Lesenswerter Grenzkrimi

Klappentext:

Deutsch-österreichische Ermittlungen zwischen Berchtesgadener Land und Salzburg.

Ein Toter liegt auf der Grenze zwischen Bayern und Salzburg. Die alleinerziehende Kommissarin Lilly Engel von der bayerischen Kripo und ihr machohafter österreichischer Kollege Sigmund Huber müssen sich bei ihren gemeinsamen Ermittlungen zusammenraufen: Sie stehen im Wettlauf mit einem Serienmörder, der immer neue Opfer sucht. Haben regionale Bräuche etwas mit den Morden zu tun? Die...

Weiterlesen

Haberfeldtreiben zwischen den Grenzen

Spätestens nach dem zweiten Mord steht fest, dass der bayerischen Kommissarin Lilly Engel die Zusammenarbeit mit dem ungeliebten Kollegen aus Salzburg nicht erspart bleibt. Und das ausgerechnet in einem Fall, der sie vor ein unlösbares Rätsel zu stellen scheint. Entsprechend angespannt ist die Stimmung und es kommt zu etlichen Reibereien zwischen den beiden, die zunehmend über den beruflichen Aspekt hinausgehen. Als es schon kurze Zeit später zu einem weiteren Mordfall kommt, erhärtet sich...

Weiterlesen

Ein guter Regio-Krimi: atmosphärisch, leicht humorig. Gern gelesen.

Ein guter Regio-Krimi, der zwischen Berchtesgadener Land und Salzburg spielt und zur Geschichte und den alten Sagen der Region einen klaren Bezug hat: atmosphärisch, leicht humorig, mit einer deutlichen Portion Gesellschaftskritik.

Klappentext beschreibt den Krimi sehr gut.

Bei einem Toten bleibt es nicht. Bald folgen einige andere. Das deutsch-österreichische Ermittlerduo tappt lange im Dunklen, bis die beiden auf Karl den Großen und sein Wappen kommen. Zum Schluss wird es...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Krimis Thriller
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783740804558
Erschienen:
Oktober 2018
Verlag:
Emons Verlag
8.88889
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (9 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 15 Regalen.