Rezension

Emotional, bewegend und unglaublich herzzerreißend

Remember when Dreams were born -

Remember when Dreams were born
von Anne Goldberg

Bewertet mit 5 Sternen

Dass Anne Goldberg unglaublich gut schreiben kann, wissen wir spätestens nach der One Reihe.
Nun ist es Zeit ,sich neuen Ufern zu widmen.
Doch ist das schlechter?
Nein, denn eins hat sich mit Sicherheit nicht verändert, Anne schreibt immer noch unglaublich toll.
Mich konnte sie auch mit diesem Auftakt mehr als begeistern und vor allem immens überraschen.
Hierbei handelt es sich um Maggies und Toms Story. Etwas ,was ich unbedingt hervorheben muss, sind die wunderschönen Pusteblumen an den Kapitelanfängen. Das verströmt einfach ein tolles Flair und passt so unglaublich gut zur Geschichte.
Macht es in meinen Augen melancholischer ,tragender. Was auch die Atmosphäre perfekt widerspiegelt.
Tom und Maggie zu beschreiben fällt wahnsinnig schwer. Besonders da man von beiden die Perspektiven erfährt und somit auf den Grund ihrer Seele blickt.
Maggie wirkt so unfassbar zerbrechlich und man hat permanent das Gefühl, sie beschützen zu müssen. Ich mochte sie unfassbar gern, gerade weil der Schmerz in ihr unfassbar tief verankert ist.
Tom ist wohl der stärkere Part, was aber nicht bedeutet, dass er es leichter hat.
Es ist eben einfach anders.
Anne Goldberg haucht ihnen wahnsinnig viel Leben und Wärme ein und man hat fast das Gefühl darin zu ertrinken.
Sie sind absolut authentisch, heben sich hervor mit Ecken und Kanten und genau das macht sie auch so besonders.
Der Einstieg gelang mir unfassbar gut.
Maggie und Tom musste ich sofort ins Herz schließen. Ich hatte gar keine andere Wahl.
Wenn man Maggies Erlebnisse erfährt, möchte man einfach nur noch weinen.
Vor Schmerz, vor Glück ,vor Trauer.
Diese Story ist mehr als jede andere New Adult Story.
Sie ist tiefgreifender und trifft den Kern auf den Punkt.
Wobei die Thematik in meinen Augen aus emotionaler und auch menschlicher Sicht sehr heftig ist.
Mit viel Fingerspitzengefühl wird sich herangetastet und sehr behutsam umgesetzt. Und das ist hier einfach großartig.
Puh, Maggie und Tom haben mich wirklich total überrascht. Anfangs fand ich es einfach nur unglaublich süß, bis schließlich der Knoten geplatzt ist und ich es wirklich und wahrhaftig erstmal realisiert habe, was hier passiert.
Ich war fix und alle und so sprachlos.
Denn damit war überhaupt nicht zu rechnen.
Da es der Story auch eine komplett andere Dynamik verleiht.
Aber auch da nimmt sich die Autorin unglaublich viel Zeit für die Entwicklung.
Und zeigt auf, worin wahrer Mut und Stärke liegt.
Dieser erste Band ist einfach nur unfassbar berührend und herzzerreißend zugleich.
Denn das, womit man es hier zu tun bekommt, verspricht Glück, Schmerz, Trauer und Hoffnung zugleich.
In meinen Augen großartig gelungen, denn sie lässt auch die psychologischen Aspekte nicht Außen vor, sondern legt auch viel zwischen die Zeilen.
Unbedingt lesen.

Fazit:
Mit „Remember when Dreams were born“, hat Anne Goldberg einen starken und wahnsinnig emotionalen Auftakt ihrer Second Chances Reihe hingelegt.
Eine sehr sensible Thematik, die definitiv an die Grenzen stoßen lässt und dabei noch so viel Feingefühl hineinlegt.
Emotional, bewegend und unglaublich herzzerreißend.
Unbedingt lesen.