Rezension

Für mich kein Highlight, kein Herzensbuch, keine epische Liebesgeschichte – obwohl das Potential da gewesen wäre...

Nightsky Full Of Promise -

Nightsky Full Of Promise
von Mounia Jayawanth

Bewertet mit 3 Sternen

Ich hatte so hohe Erwartungen und tippe die Wörter hier gerade leider enttäuscht...

Bei Nightsky Full of Promise handelt es sich um den ersten Band der dreiteiligen Berlin Night- Reihe aus der Feder der deutschen Autorin Mounia Jayawanth rund um die Liebesgeschichten dreier Mitbewohnerinnen aus Berlin. Zu der New Adult-Reihe gehören ebenfalls Starlight Full Of Chances (Erscheinungstermin: 25. März 2022) und Sunrise Full Of Wonder (Erscheinungstermin: 26. August 2022). Das Buch und die Liebesgeschichte um Sydney und Luke ist in sich abgeschlossen und beendet. Es tauchen allerdings bereits die Protagonisten aus den Folgebänden auf. Es empfiehlt sich also die Berlin Night-Reihe mit Nightsky Full of Promise zu beginnen und anschließende die beiden Folgebände zu lesen.

Ich kann meine vollkommene Liebe für die Cover der Berlin Night-Reihe nicht in Worte fassen. Ich liebe jedes einzelne der Cover. Aber noch mehr liebe ich alle Cover zusammen. Der Farbverlauf. Die durchgehende Skyline. Die kontrastierende Schrift. Für mich persönlich könnte im Duden bei dem Wort "Perfektion" das Bild dieser drei Cover auftauchen. Das bläuliche Cover von Nightsky Full Of Promise mit all den kleinen Details, die wie Sterne in einer Nacht aussehen, ist einfach perfekt.
Schon der Klappentext hat mich so neugierig auf die Geschichte gemacht. Selten hat mich schon ein Klappentext so gepackt, angefixt und emotional berührt. Ab dem ersten Satz hatte mich die Autorin. Ich bin verliebt. Für mich hat es Mounia Jayawanth geschafft, dass ich mich komplett in der Geschichte verlieren lassen konnte.
Ich hatte bei jeder Szene, jedem Satz, jedem Wort ein relativ konkretes Bild vor Augen. Die Sätze haben mich gefangen genommen, mich emotional berührt und aufgewühlt, mich all die Dinge fühlen lassen. Mein Herz ist gebrochen. In tausende Teile zersplittert.
Ich hatte ehrlich gesagt – besonders nach dem Prolog - mit der krassesten Achterbahnfahrten der Gefühle, die ich in bisherigen New Adult-Büchern lesen durfte, gerechnet. Ich erwartete eine Mischung auf unfassbarem Tiefgang und der richtigen Prise Humor. Ich erwarte Schmerz und Hoffnung. Tränen und Liebe. Verzweiflung und pures Glück. Ich erwarte authentisches und greifbares Drama. Eine einzigartige, emotional berührende, wunderschön authentische und ergreifende Liebesgeschichte, bei der sicher das ein oder andere Mal mein Herz gebrochen und hoffentlich wieder zusammengesetzt wird.
Leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt.

Ich war ehrlich gesagt ein wenig überrascht als ich gesehen habe, dass das Buch 60 Kapitel - zusätzlich noch Prolog und Epilog - hat. Dies erschien mir sofort sehr viel für die Länge des Buches. Und auch beim Lesen ist mir aufgefallen, dass die Kapitel doch sehr kurz sind. Ich kann nicht genau begründen, woran es liegt, aber irgendwie stört das meinen Lesefluss ein wenig, da die Sichten auch wechseln. Zu Beginn haben die Sätze mich gefangen genommen, mich emotional berührt und aufgewühlt, mich all die Dinge fühlen lassen. Das hat leider aber irgendwie auch schnell nachgelassen und eine emotionale Bindung zu den Charakteren ist bei mir nicht mehr vorhanden gewesen. Leider eher Genervtheit.
Und dann passiert so unfassbar wenig in den vielen Kapitelt. Ich mag es nicht, wenn der ganze Plot nur besteht, weil die Protagonisten nicht miteinander reden. Und Spoiler, genau das ist hier so was von der Fall.
Auch die Charaktere konnten mich nicht überzeugen. So schnell sie sich nach dem Prolog in mein Herz geschlichen hatten, so schnell haben sie sich auch wieder aus dem Staub gemacht. Bei Sydney konnte ich ihre Gedanken und Handlungen wirklich oft nicht nachvollziehen und muss leider auch gestehen, dass ich sie als Charakter nicht mochte. Luke war mir zwar sympathisch, aber einen Platz in meinem Herzen konnte er sich nicht erkämpfen. Für mich waren die Nebencharaktere so unglaublich austauschbar. Ich weiß, dass es nur Nebencharaktere sind, aber trotzdem hätte ich mir hier etwas mehr individuelle Tiefe gewünscht. Alles in allem fehlte mir auch eine gewisse Authentizität, denn es wirkte alles so gestellt und künstlich.

Ich bin traurig. So unfassbar traurig. Traurig, weil mir das Buch nicht so gefallen hat wie ich gehofft hatte. Traurig, weil meine hohen Erwartungen nicht erfüllt worden. Traurig, weil ich die Geschichte so sehr mögen wollte und dennoch einfach nicht der Funken übergesprungen ist.

Abschließendes Fazit:
Ich finde absolut nicht, dass Nightsky Full Of Promise ein schlechtes Buch ist, aber es ist auch absolut kein Highlight für mich. Es war kein schlechtes Buch, es war keine schlechte Geschichte. Es war einfach nur nicht mein Buch, nicht meine Geschichte. Für mich kein Highlight, kein Herzensbuch, keine epische Liebesgeschichte. Für mich eine nette, langsame und leider vorhersehbare Geschichte. Ich muss gestehen, dass mich auch die anderen Charaktere nicht so packen und überzeugen konnten, dass ich die Reihe unbedingt weiterlesen möchte…