Rezension

Kann die Liebe alles überwinden?

Blankenese - Zwei Familien -

Blankenese - Zwei Familien
von Michaela Grünig

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch erschien 2023 im Verlag Bastei Lübbe AG und beinhaltet 491 Seiten.

„Wenn ein Moment zwei Familien auf immer verbindet“

Wir befinden uns in Hamburg im Jahr 1919. John Casparius glaubt nicht wirklich mehr an das Gute im Menschen. Ihn verfolgen die grausamen Erfahrungen des Krieges. Die einst so florierende Reederei, seit Jahrzehnten in Familienbesitz, ist durch die politischen Turbulenzen angeschlagen. Er ist von Schuldgefühlen geplagt und seine Gedanken kreisen darum, ins Wasser zu gehen. Nachdem er eine Nacht erlebt hat, in der er ständig nur grübelte, trifft er im Morgengrauen am Elbufer auf die junge Frau Leni Hansen. Es begegnen sich zwei Fremde, die der Zufall für einen kurzen, aber schicksalhaften Moment zusammenführt und die nicht ahnen, dass von nun an ihr Leben und das ihrer Familien über Generationen miteinander verwoben sein wird. Hier erzählt Michaela Grünig einfühlsam und mit Wucht von Schuld, Verlust und Menschlichkeit, die alle Schicksalsschläge überdauert.

Ich habe bereits die „Palais Heiligendamm“-Trilogie der Autorin Michaela Grünig gelesen und war so begeistert davon, dass ich neugierig auf dieses Buch war. Schon das Cover finde ich richtig toll. Gleich nach dem Lesen der ersten Seiten war mir klar, dass ich dieses Buch regelrecht verschlingen werde. Und genauso war es dann auch. Gestern habe ich es begonnen und konnte es nicht mehr aus den Händen legen. Hier hat mich die Autorin wieder sofort in eine Handlung katapultiert, die mein Herz berührt hat. Zu Beginn der Geschichte begegnen sich John und Leni am Elbufer. Zu diesem Zeitpunkt hätten die beiden niemals gedacht, dass sie so viel miteinander erleben werden. Leni ist eine junge Frau, die das Herz am rechten Fleck hat und aus einfachen Verhältnissen kommt. John dagegen ist aus wohlhabenden Verhältnissen. Beide sind unterschiedlich aufgewachsen und doch gibt es da etwas, das beide verbindet: die Liebe! Doch das Leben der beiden hat nicht nur Sonnen-, sondern auch Schattenseiten. Werden die beiden es schaffen, ihr Leben gemeinsam zu gehen? Ich möchte hier gar nicht viel verraten. Leider wissen wir ja aus der Geschichte, was in dieser Zeit passiert ist. Ich finde, dass Michaela Grünig dies in eine wunderschöne, aber auch zutiefst traurige Geschichte verpackt hat. Sie hat die Zeit wunderbar aufgegriffen. Was mussten die Menschen damals alles durchmachen? Das bedurfte sicherlich einiger Recherchen. Ich konnte alles gut nachvollziehen, war teilweise empört, traurig, wütend, aber auch zutiefst berührt. Was habe ich mit Leni und John gehofft, gebangt, geliebt und gelitten. Alle Protagonisten wurden gut dargestellt und die Geschichte wurde so gut erzählt, dass ich das Gefühl hatte, mittendrin zu sein. Einfach nur wow! Ich bin jetzt schon gespannt, wie es wohl weitergehen wird. Die Autorin Michaela Grünig hat mich auf jeden Fall auch dieses Mal wieder begeistert, fasziniert und komplett überzeugt.