Alle Rezensionen von RebekkaT

Als der Himmel uns gehörte - Charlotte Roth

Als der Himmel uns gehörte
von Charlotte Roth

Als der Himmel uns gehörte

Jennifer und ihre Uroma Alberta verbindet der Sport, der Wille, bei den Olympischen Spielen zu starten. Alberta tat dies zur Zeit des Nationalsozialismus (1936) mit dem Bogen und Jennifer will als Läuferin starten - wenn da nicht ihre Panikattaken wären.

Apfelblütenzauber - Gabriella Engelmann

Apfelblütenzauber
von Gabriella Engelmann

Apfelblütenzauber

In dem Buch "Apfelblütenzauber" geht es um Leonie: erfolgreich, gutaussehend, nur leider sehr unreif für 41. Plötzlich muss sie ihr Leben neu gestalten, denn ihre WG löst sich auf und sie verliert ihren Job. Sie packt also ihre Sachen, um in ihrer alten Heimat, dem Alten Land, ihr Leben zu überdenken.

Der Preis der Treue - Diane Brasseur

Der Preis der Treue
von Diane Brasseur

Der Preis der Treue

Diane Brasseur - Der Preis der Treue

Aufs Brot - Maik Schacht

Aufs Brot
von Maik Schacht

Aufs Brot

Aufs Brot - Aufstriche und mehr von Maik Schacht

Mit diesem Buch ist Abwechslung garantiert! Was man alles wie auf sein Brot zaubern kann, wird hier sehr lecker umgesetzt.

Cover: Wie im Innenteil auch, wecken die Fotos Lust aufs Nachmachen. Alles eher rustikal gehalten.

Ein Bild von dir
von Jojo Moyes

Die Erfindung der Flügel - Sue Monk Kidd

Die Erfindung der Flügel
von Sue Monk Kidd

Die Erfindung der Flügel

Oder der Traum zweier/dreier Mädchen, aufgewachsen mit klaren Regeln und Zukunftsaussichten, eben genau diesen zu entfliehen, mit Flügeln. Da ist die 11. jährige Sarah, die zu ihrem Geburtstag Hetty, eine Sklavin, geschenkt bekommt. Sie will das Geschenk nicht annehmen, stößt aber bei ihrer Mutter auf Widerstand, sodass sich Sarah fügen muss.

Eltern, die auf Schaukeln starren - Felix Denk, Silke Denk

Eltern, die auf Schaukeln starren
von Felix Denk Silke Denk

Eltern die auf Schaukeln starren

Das Buch ist so unglaublich wahr! Es handelt von einer Woche Beobachtung diverser Elterntypen.

Der Jahrhundertsturm - Richard Dübell

Der Jahrhundertsturm
von Richard Dübell

Der Jahrhundert Sturm

Zunächst: was für ein Wälzer! Zwischenzeitlich taten mir die Arme weh vom Halten des Buches ;-) ABER es handelt sich hier um ein wirkliches spannendes, historisches Buch mit verzweigten Handlungssträngen, die alles bieten, um nicht langweilig zu werden.

Still - Thomas Raab

Still
von Thomas Raab

Auch das HB der Hörgenuss für 2015!

Von machen Büchern kann ich einfach nicht genug bekommen und nun habe ich auch 9 Stunden und 4 Minuten puren Hörgenuss erlebt! Frank Arnold hat dem Buch die richtige Stimmung, Stimme, Tiefe und Reife gegeben, vielen Dank dafür!

Was fehlt, wenn ich verschwunden bin
von Lilly Lindner

Wunderschön traurig

Phoebe schreibt ihrer Schwester: das ist eigentlich nicht ungewöhnlich, nur ist April in einer Klinik und wird dort aufgrund ihrer Magersucht behandelt. Wir bekommen Briefe zu lesen, die so rührend sind, dass ich nur schreiben kann, dass das Buch gelesen werden muss! Voller Weisheiten und Feststellungen, wie das Leben ist und was wir daraus machen können schreibt Phoebe ihrer Schwester.

Sailing Conductors - Benjamin Schaschek, Hannes Koch

Sailing Conductors
von Benjamin Schaschek Hannes Koch

Entdecke das Unerhörte

Drei Jahre mit dem Boot durch die Welt, Menschen, Länder und Musik kennen lernen: was für ein Traum! Benjamin Schaschek und Hannes Koch haben sich diesen Traum erfüllt und darüber - sowie währenddessen - ein Buch geschrieben. Die Vorbereitungen für die Reise, das Finden von "Marianne", die Begegnungen mit Musikern, das Leben auf engem Raum, alles wird wunderschön beschrieben.

Der algerische Hirte - Wolfgang Haupt

Der algerische Hirte
von Wolfgang Haupt

Abwarten, auch wenn es schwer fällt

Wolfgang Haupt war mir bis dahin völlig unbekannt, aber ich werde ihn im Auge behalten. Cover: Durstiger, aufbrechender Wüstensand und eine männliche, schlanke Gestalt; im nachhinein sehr passend, da es für mich doch ein paar "Durststrecken" gab aber eben auch weil es Einsamkeit zeigt, auf sich allein gestellt zu sein, aber eben auch Neubeginn...

Still Chronik eines Mörders - Thomas Raab

Still Chronik eines Mörders
von Thomas Raab

Und wieder September
von Anna Elhaus

Würde ich mein Leben nochmal genauso leben?

In dem Buch geht es um Leni, sie ist 29 Jahre alt, mit Christian verheiratet, als sie eines Abends ins Bett geht. Beim Aufwachen denkt sie, dass sie noch träumt oder dass Christian ihr einen Streich spielt, denn erst vor kurzem hat sie aus ihrer WG-Zeit berichtet, als sie dann in ihrem alten WG-Zimmer wach wird.

Am Abgrund seiner Seele - Dania Dicken

Am Abgrund seiner Seele
von Dania Dicken

Profiling mal anders

Andrea aus Deutschland studiert in Norwich Psychologie, um Profilerin zu werden. In Deutschand hält sie nichts mehr, da ihre Familie bei einem Autounfall ums Leben kam.

Nicht von schlechten Eltern - Meine Hartz-IV-Familie - Undine Zimmer

Nicht von schlechten Eltern - Meine Hartz-IV-Familie
von Undine Zimmer

Was soll mir das Buch sagen?

Wo fange ich nur an? Schon das Cover enthält einen Fehler. In den 1980-ern gab es noch kein Hartz IV (Einführung 2005), das war damals die Sozialhilfe. Frau Zimmer berichtet von ihrem - ja was eigentlich? Schrecklichen? Entbehrungsreichen? - Leben. Für mich liest es sich wie eine Abrechnung mit der Familie und der Kindheit, weder negativ noch positiv.

Vergeltung - Folge 1 - Katharina Peters

Vergeltung - Folge 1
von Katharina Peters

Vergeltung

„Vergeltung“ ist Teil einer sechsbändigen Reihe und das ist fies, denn ich muss wohl alle lesen, um am Ende – hoffentlich! - das ganze Rätsel gelöst zu bekommen. Der vorliegende Roman lässt sich in einem "Rutsch" durchlesen, da er aus gerade mal 85 Seiten besteht. Der Anfang ist eher informativ gehalten, es werden viele Personen und ihr Leben vorgestellt.

 

PALEO power for life - Nico Richter

PALEO power for life
von Nico Richter

Paleo, wem es schmeckt?!

"115 Rezepte aus der modernen Steinzeit-Küche" soweit so gut - schlecht nur, wenn man man keine Kokosprodukte oder Eier mag oder gar Vegetarier/Veganer ist.

Die Frauen von Block 10 - Hans-Joachim Lang

Die Frauen von Block 10
von Hans-Joachim Lang

Die Frauen von Block 10

Wie beginnt die Rezension eines Buches, bei dem viele in meinem Umfeld mich fragten, warum ich sowas lese? Im vorliegendem Buch geht es um Menschenversuche. Um Versuche an jüdischen Frauen aus mehreren Ländern, die an der Rampe in Auschwitz selektiert wurden und so an diverse "Ärzte" gerieten, die z. B. Sterilisationsversuche ohne OP durchführten.

Das Blubbern von Glück
von Barry Jonsberg

Das Blubbern von Glück

Dieses ganz besondere Buch bedarf auch einer ganz besonderen Rezension. Ganz im Stil von Candice habe ich durch das Alphabet eine Rezension verfasst und ihr jeden einzelnen Buchstaben gewidmet!

Seiten