Alle Rezensionen von Brocéliande

Der Dichter der Familie - Grégoire Delacourt

Der Dichter der Familie
von Grégoire Delacourt

Der Dichter der Familie - absolut lesenswertes, erst jetzt übersetztes Début!

"Der Dichter der Familie" von Grégoire Delacourt erschien 2017 (HC, gebunden) im Atlantik-Verlag und hat durch seine packende, ehrliche und pointierte Sprache mein Leserherz persönlich sehr gut erreichen und auch begeistern können....

Der Dichter der Familie - Grégoire Delacourt

Der Dichter der Familie
von Grégoire Delacourt

Der Dichter der Familie - absolut lesenswertes, erst jetzt übersetztes Début!

"Der Dichter der Familie" von Grégoire Delacourt erschien 2017 (HC, gebunden) im Atlantik-Verlag und hat durch seine packende, ehrliche und pointierte Sprache mein Leserherz persönlich sehr gut erreichen und auch begeistern können....

Der Dichter der Familie - Grégoire Delacourt

Der Dichter der Familie
von Grégoire Delacourt

Der Dichter der Familie - absolut lesenswertes, erst jetzt übersetztes Début!

"Der Dichter der Familie" von Grégoire Delacourt erschien 2017 (HC, gebunden) im Atlantik-Verlag und hat durch seine packende, ehrliche und pointierte Sprache mein Leserherz persönlich sehr gut erreichen und auch begeistern können....

Monsieur Jean und sein Gespür für Glück - Thomas Montasser

Monsieur Jean und sein Gespür für Glück
von Thomas Montasser

Monsieur Jean und die Liste der Träume

Dieser zauberhafte Roman "Monsieur Jean und sein Gespür für Glück" von Thomas Montasser erschien als TB im Atlantik-Verlag; Gruppe Hoffmann & Campe. Das verführerische Cover symbolisiert bereits, worum es in dieser Geschichte geht: Um das Finden eines "Häppchens vom Glück", das sich jeder Mensch wünscht...

Ein unmöglicher Mord - Rob Reef

Ein unmöglicher Mord
von Rob Reef

Das Rätsel von Annandale Grange

Der 3. Fall des Literaturprofessors John Stableford und seines Freundes Percy Holmes ist dieses Mal in Upper Biggins, einem alten Herrenhaus namens "Annandale Grange" verortet und erschien mit dem Titel "Ein unmöglicher Mord" von Rob Reef, dem Autor der Serie im Sinne eines whodunit im Dryas-Verlag, Frankfurt (2017).

Mein Blumengarten - Mascha Schacht

Mein Blumengarten
von Mascha Schacht

Ein Garten/Pflanzen/Gestaltungsratgeber der Superlative!

"Mein Blumengarten - wie er mir gefällt von Mascha Schacht ist im Ulmer-Verlag (2017) erschienen und optisch sowie inhaltlich eine "Augenweide".

Sitzen ist fürn Arsch - Vivien Suchert

Sitzen ist fürn Arsch
von Vivien Suchert

Fundiert, informativ, humorvoll: Eine gelungene "Kampagne gegen Sitzenbleiber"

Das Sachbuch "Sitzen ist fürn Arsch" erschien im Heyne-Verlag (tb, 2017) und wurde von der jungen Wissenschaftlerin Dr. Vivien Suchertgeschrieben. Ich bin sehr beeindruckt von diesem Sachbuch und sehr guten Ratgeber in Sachen "aufstehen statt sitzenbleiben" und kann es jedem empfehlen, der seiner eigenen Gesundheit im wahrsten Sinne des Wortes "auf die Sprünge helfen" will!

Inhalt:

Der Sommer der schwarzen Schafe - Joanna Cannon

Der Sommer der schwarzen Schafe
von Joanna Cannon

Der Ärger mit Ziegen und Schafen....

"Der Sommer der schwarzen Schafe" von Joanna Cannon erschien (HC, gebunden) 2017 im Limes-Verlag; Gruppe Random House GmbH und hat mich durch das etwas schräge Cover und den deutschen Titel für sich einnehmen können. 

Gray - Leonie Swann

Gray
von Leonie Swann

Über den Dächern von.... Cambridge :)

"Gray" von Leonie Swann erschien 2017 im Goldmann-Verlag (gebunden, HC) und der Hauptakteur dieses skurrilen und sehr unterhaltsamen 'Kriminalromans' sitzt recht zufrieden und eine Erdnuss knabbernd auf dem Cover des ansprechenden farblich passenden grau-pinken Covers.

Die Bucht, die im Mondlicht versank - Lucy Clarke

Die Bucht, die im Mondlicht versank
von Lucy Clarke

Geheimnisse auf einer englischen Sandbank

"Die Bucht, die im Mondlicht versank" ist bereits der 4. in deutscher Sprache erschienene Roman von Lucy Clarke. Er ist im Piper-Verlag erschienen (2017) und wurde aus dem Englischen von Claudia Franz übersetzt. Das Cover ist ein absoluter 'Hingucker' und optisch sowie farblich sehr gelungen, finde ich.

Die Stunde unserer Mütter - Katja Maybach

Die Stunde unserer Mütter
von Katja Maybach

Eindrucksvoller und gefühlsstarker Einblick aus Frauensicht in ein dunkles Kapitel deutscher Zeitgeschichte

"Die Stunde unserer Mütter" von Katja Maybach erschien 2017 (TB) im Verlag Droemer-Knaur.

Tödliches Treibgut - Denzil Meyrick

Tödliches Treibgut
von Denzil Meyrick

Schaurige Morde vor idyllischer Schottland-Kulisse - Tolles Début!

"Tödliches Treibgut" von Denzil Meyrick, ins Deutsche aus dem Englischen übersetzt von Peter Friedrich, erschien 2017 im Verlag HarperCollins Germany. Es handelt sich um den 1.

Nachtgespenster - Carolin Römer

Nachtgespenster
von Carolin Römer

Schatten der Vergangenheit....

"Nachtgespenster" von Carolin Römer ist bereits der 4. Fall für Fin(bar) O'Malley und erschien 2016 im Conte-Verlag (TB).

Die Zeit, in der wir träumten - Meredith Jaeger

Die Zeit, in der wir träumten
von Meredith Jaeger

Sarah und die verschwundenen Näherinnen....

"Die Zeit, in der wir träumten" von Meredith Jaeger ist im Aufbau-Taschenbuch-Verlag (atb), 2017 broschiert erschienen. Themen, die dieser sehr gelungene Roman (Début der Autorin mit deutschen Wurzeln) beinhaltet, sind u.a. Freundschaft, alte Familiengeheimnisse, Gewalt, Standesunterschiede in historischem Bezug im viktorianischen Zeitalter in San Francisco, Loyalität, Schicksal und Liebe.

Die Bücherei am Ende der Welt - Felicity H. McCoy

Die Bücherei am Ende der Welt
von Felicity H. McCoy

Unterhaltsamer Lesetipp, besonders für Irland- und Bibliotheksbegeisterte ;)

"Die Bücherei am Ende der Welt" von Felicity H. McCoy erschien als TB im Rowohlt-Verlag, Hamburg (2017).

Museum der Erinnerung - Anna Stothard

Museum der Erinnerung
von Anna Stothard

Die Geschichte einer Schublade voller "ganz persönlicher Erinnerungen"

"Museum der Erinnerung" von Anna Stothard erschien (Paperback) im Diogenes-Verlag, 2017 und ist eine sehr lesenswerte Geschichte über eine junge Frau, die ihre persönlichen Erinnerungen in einem alten Schrank in ihrem Büro, das sich im Berliner Naturkundemuseum befindet, in dem sie wissenschaftlich arbeitet, aufbewahrt.

Tanztee - Hendrik Groen

Tanztee
von Hendrik Groen

Tanztee - oder Neues aus dem "Alt-aber-noch-nicht-tot"-Club!

Bei "Tanztee - Das neue geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 85 Jahre" handelt es sich um die Fortsetzung des ersten Romans "Eierlikörtage" und - ohne diesen gelesen zu haben, bin ich überzeugt, dass der Leser sich ebenso amüsiert und schmunzelnd zuweilen zurücklehnt wie im "Tanztee".

Und jetzt lass uns tanzen - Karine Lambert

Und jetzt lass uns tanzen
von Karine Lambert

Eine wundersame "Verkettung von Umständen"

"Und jetzt lass uns tanzen" von Karine Lambert ist im Diana-Verlag 2017 (HC, gebunden) erschienen.

Die Liebe zum Regen - Claire Hoffmann

Die Liebe zum Regen
von Claire Hoffmann

Die Liebe zum Regen - oder der Mut zum Neuanfang....

"Die Liebe zum Regen" von Claire Hoffmann erschien (Paperback) 2017 im Diana-Verlag. Es handelt sich um das Début der Autorin, die auf sehr unterhaltsame Weise aus dem (durchaus wandelbaren) Leben der 57jährigen Vera Klapproth erzählt...

Meerblick inklusive - Anna Rosendahl

Meerblick inklusive
von Anna Rosendahl

Oma Elisabeth haut ab!

"Meerblick inklusive" von Anna Rosendahl erschien als TB im Heyne-Verlag, 2017. Das Cover ist ein 'eyecatcher' und deutet auf den Zielort der Handlung bereits hin: Dünen und Strand an der schönen Nordsee, hier geht es auf die wunderschöne Insel Amrum, wo der Roman hauptsächlich verortet ist....

Seiten