Alle Rezensionen von Brocéliande

Olivensommer - Isabelle Broom

Olivensommer
von Isabelle Broom

Familiengeheimnisse auf griechischen Inselpfaden...

"Olivensommer" von Isabelle Broom erschien (in Übersetzung vom Englischen in Deutsche von Uta Rupprecht) als TB, broschiert im Diana-Verlag (Verlagsgruppe Randomhouse), 2017.

Eine englische Ehe - Claire Fuller

Eine englische Ehe
von Claire Fuller

Szenen einer (englischen) Ehe - mit Schwimmlektionen...

"Eine englische Ehe" von Claire Fuller ist ein Débutroman, der (aus dem Englischen  Original mit dem Titel "Swimming Lessons" übersetzt von Susanne Höbel) im Piper-Verlag als HC, gebunden mit Lesebändchen, 2017 erschienen. Das schöne Cover, das sowohl im Original als auch auf Deutsch das Buchäußere ziert, passt sehr gut zu einer Frau, die es liebt, frühmorgens im Meer zu baden...

Hotel du Barry oder das Findelkind in der Suppenschüssel - Lesley Truffle

Hotel du Barry oder das Findelkind in der Suppenschüssel
von Lesley Truffle

Hotel du Barry oder ein illustrer Mikrokosmos im "Labyrinth"

Das Romandébut "Hotel du Barry" oder das Findelkind in der Suppenschüssel" von Lesley Truffle erschien als HC 2017 im Verlag HarperCollins, Germany. 

Das Leben wartet nicht - Marco Balzano

Das Leben wartet nicht
von Marco Balzano

Von einem , der auszog - und allen Kinderemigranten im Italien der frühen 60er Jahre eine Stimme gibt!

"Das Leben wartet nicht" von Marco Balzano (in der Übersetzung von Maja Pflug aus dem Italienischen) erschien 2017 im Diogenes-Verlag, Zürich (HC, gebunden).

Das Erbe von Carreg Cottage - Constanze Wilken

Das Erbe von Carreg Cottage
von Constanze Wilken

Ein mysteriöses Erbe in einer sagenumwobenen Landschaft

"Das Erbe von Carreg Cottage" von Constanze Wilken erschien als 4.

Ein geschenkter Anfang - Lorraine Fouchet

Ein geschenkter Anfang
von Lorraine Fouchet

"Message dans une bouteille" - für eine wundervolle bretonische Familie!

"Ein geschenkter Anfang" (Original: Entre ciel et Lou) von LorraineFouchet erschien als gebundenes Buch, HC im Atlantik-Verlag (2017). Es handelt sich um eine Familiengeschichte, die damit beginnt, dass Lou, die Hauptperson dieses Romans, Ehefrau von Jo und Mutter von Cyrian und Sarah sowie Großmutter der Enkeltöchter Pomme und Charlotte, beerdigt wird.

Der letzte Überlebende - Sam Pivnik

Der letzte Überlebende
von Sam Pivnik

Der letzte Überlebende - Gegen das Vergessen!

Bei Sam Pivnik's "Der letzte Überlebende" (erschienen bei Theiss, 2017) handelt es sich um eine bewegende, nein: erschütternde Autobiografie des Autors, der am 1. September 1926 in Loslau, Polen geboren wurde. Im Prolog beschreibt Sam Pivnik die Begegnung mit dem berüchtigten KZ-Arzt Josef Mengele im Lager Auschwitz-Birkenau...

Die Verseflüsterin - Nicolas Fougerousse

Die Verseflüsterin
von Nicolas Fougerousse

Botschaften auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit....

"Die Verseflüsterin" von Nicolas Fougerousse, aus dem Französischen übersetzt von Elisabeth Liebl, ist im Libra-Verlag (HC, gebunden) 2017 erschienen. Das Cover dieses mit ca.

Fluch über Rungholt - Franziska Steinhauer

Fluch über Rungholt
von Franziska Steinhauer

Gut recherchierte, faszinierende Allianz von Krimi und historischem Nordsee-Roman

"Fluch über Rungholt" von Franziska Steinhauer erschien als tb im Gmeiner-Verlag (2017) und ist der erste, aber sicher nicht der letzte Roman, den ich von dieser Autorin gelesen habe. (Es ist bereits der 16. Roman, der von ihr im Gmeiner-Verlag publiziert wurde).

Ich schreibe Ihnen im Dunkeln - Jean-Luc Seigle

Ich schreibe Ihnen im Dunkeln
von Jean-Luc Seigle

Das Haus der leeren Zimmer - Lesley Turney

Das Haus der leeren Zimmer
von Lesley Turney

Ein düsteres Geheimnis am See

"Das Haus der leeren Zimmer" von Lesley Turney (im Original: "The Secret by the Lake") erschien als 4. Roman der englischen Autorin 2017 als tb im Verlag Piper. Übersetzt wurde er von Monika Köpfer.   Die Geschichte rankt sich im klassischen Sinne um Familiengeheimnisse und tragische Personen, denen man im Roman begegnet.

Die Namenlosen von Amrum
von Jürgen Rath

Amrum und die 'Angeschwemmten'.....

"Die Namenlosen von Amrum" (ein Insel-Krimi) von Jürgen Rath erschien als TB im Sutton-Verlag, Erfurt 2015 und ist der 2.

Der Kreis der Rabenvögel - Kate Mosse

Der Kreis der Rabenvögel
von Kate Mosse

Simple - Diana Henry

Simple
von Diana Henry

'Simple' kochen - aber mit besonderer Note Diana Henry's

Das Kochbuch "Simple" Kleiner Aufwand, grandioser Geschmack vonDiana Henry erschien in der 1. Auflage Januar 2017 im ars vivendi-Verlag: Das Cover mit Bratpfanne auf hölzernem Hintergrund ist haptisch und wirkt (ebenso wie das Gewicht des Buchs) rustikal und bodenständig sowie ansprechend für Kochbuchfans. 

Der Turm der Welt - Benjamin Monferat

Der Turm der Welt
von Benjamin Monferat

Ein zeithistorisches Feuerwerk literarischer Art eines brillanten Autors!

"Der Turm der Welt" von Benjamin Monferat erschien (HC, gebunden) im Wunderlich-Verlag (Rowohlt) 2016 und ist nach dem Début "Welt in Flammen" der zweite Roman des Autors, der sich als Schriftsteller der Geschichte verschrieben hat und dessen Romanaufbau und -handlung auch hier als brillant beschrieben werden kann:

Shaking Salad - Low Carb - Karin Stöttinger

Shaking Salad - Low Carb
von Karin Stöttinger

Kreative tolle Salatideen incl. Dressings 'to go' - TOPP!!!

"Shaking Salad" von Karin Stöttinger ist ein Low-Carb-Kochbuch mit Fotografien von Eisenhut & Mayer sowie Reportage-Fotografien von Silvia Wittmann, das im Brandstätter-Verlag, Wien, 2017 in handlichem Format erschienen ist (152 Seiten Umfang). Das Cover in frischem 'Salatgrün' gehalten, die Autorin lacht sehr herzlich mit den kreierten geschichteten Salatideen ...

Der dunkle Ort der Seele - James Oswald

Der dunkle Ort der Seele
von James Oswald

Gute Spannungsunterhaltung für Thrillerfans mit Faible für's Mystische!

Mein zweiter Oswald-Thriller:
Nach heftiger Ermittlungsarbeit, die zugegebenermaßen während der ersten Hälfte des Thrillers meist die Oberhand behält und den üblichen Problemen mit geistig minderbemittelten Vorgesetzten nimmt Spannung und auch Handlung in der 2. Hälfte doch sehr an Fahrt auf:

Trümmerkind
von Mechtild Borrmann

Absolut lesenswertes Stück deutscher Nachkriegsgeschichte - fesselnd und spannend!

Vorausschicken will ich, dass "Trümmerkind" von Mechtild Borrmann (erschienen bei Droemer-Knaur, 2016, gebunden) mein 3. Buch ist, das ich von dieser herausragenden Autorin lese: "Der Geiger" hat mir bereits sehr gefallen, aber "Trümmerkind" hat meine Erwartungen noch bei Weitem übertreffen können:

Das Frostmädchen - Stefanie Lasthaus

Das Frostmädchen
von Stefanie Lasthaus

Fantasievolles Wintermärchen in Zeiten der Raunächte

"Das Frostmädchen" von Stefanie Lasthaus erschien im Heyne-Verlag (2016, TB) und bezaubert durch ein wunderschönes Cover, das den Kopf einer jungen Frau mit geschlossenen Augen im oberen Bildbereich, im unteren Bildbereich einen verschneiten Winterwald zeigt. Zur Romanhandlung passt dies zauberhaft zusammen und hat mein Leseinteresse auch durch die Leseprobe 'angelockt'.

Nussschale - Ian McEwan

Nussschale
von Ian McEwan

Nussschale

"Nussschale" von Ian McEwan erschien (gebunden) im Diogenes Verlag (2016). Das Cover wird von Frauenbeinen geziert, die sich lasziv in die Kissen recken; allerdings ist der Romaninhalt ein anderer...

Seiten