Alle Rezensionen von Brocéliande

Ein Leben - Guy de Maupassant

Ein Leben
von Guy de Maupassant

Ein außergewöhnliches literarisches Kleinod - toller Klassiker!

Der französische Klassiker des berühmten Schriftstellers Guy de Maupassant erschien erstmals 1883 in Paris (Une vie ou L'humble vérité), wobei dieser Originaltitel in der Neuübersetzung ins Deutsche von Cornelia Hasting und mit einem aufschlussreichen Nachwort von Julian Barnes versehen, in einer wunderschönen Buchgestaltung (Leinen in hellem bordeaux-rot mit einer Bleistiftzeichnung, spazieren

Das schwarze Korps - Dominique Manotti

Das schwarze Korps
von Dominique Manotti

Sehr authentischer, verstörender Politkrimi aus Deutschlands dunkelster Zeit...

Dieser sehr politische Krimi (auch ein Histo-Krimi, wenn man so will) ist als ariadne-Kriminalroman in HC im Argument-Verlag, 2012 erschienen.

Maigret und die alte Dame - Georges Simenon

Maigret und die alte Dame
von Georges Simenon

Maigret und die alte Dame

"Die alte Dame lebt in einer Puppenvilla an der Küste der Normandie. Als man ihr Dienstmädchen vergiftet, glaubt sie an einen fehlgeschlagenen Angriff auf sich selbst. Gewohnt, sich nur mit dem Besten zufrieden zugeben, reist sie mutig nach Paris und wendet sich an Kommissar Maigret. Und da der Justizminister persönlich sich einschaltet, reist Maigret ans Meer.

Das Zeitliche segnen - Margot Käßmann

Das Zeitliche segnen
von Margot Käßmann

Das Zeitliche segnen - es ist nicht unendlich - oder gegen die Ausklammerung des Todes...

"Das ist wohl Klugheit: Den Gedanken, dass wir sterben müssen nicht zu verdrängen und dafür umso bewusster leben. Dankbar sein für jeden Tag. Unsere Beziehungen behutsam gestalten, weil wir um Endlichkeit wissen. Zu fragen, wie ich anderen begegne, weil ich im Blick habe, wie sie mich in Erinnerung behalten werden. Natürlich kann das niemand ständig und jeden Tag.

Bretonischer Stolz
von Jean-Luc Bannalec

Bannalec bzw. Dupin "à son meilleur" ;-)

"Am malerischen Fluss Belon, dort, wo die weltberühmten Austern gezüchtet werden, zwischen Klippen, Zauberwäldern und dem Atlantik, entdeckt eine eigensinnige alte Filmdiva kurz vor Ostern die Leiche eines Mannes. Nur wenig später erreicht Kommissar Dupin ein Anruf aus den sagenumwobenen Hügeln der Monts d'Arrée, um die sich Legenden von Feen und dem Teufel ranken.

Noch so eine Tatsache über die Welt
von Brooke Davis

... ein außergewöhnliches, schräges, aber tolles Romandébut - Lesen! -

"Wie man aus der Welt fällt und wieder ins Leben findet: Die wunderbar komische, herzerwärmende Geschichte von Millie Bird und den zwei schrägen Alten Karl und Agatha" (Quelle: Buchrückentext)

Das Lied des blauen Mondes - Natalie Simon

Das Lied des blauen Mondes
von Natalie Simon

Außergewöhnliches Liebesromandébut!

"Das Lied des blauen Mondes"

Tod zwischen den Zeilen - Donna Leon

Tod zwischen den Zeilen
von Donna Leon

Tod zwischen den Zeilen

"Brunetti auf der Jagd nach Raritäten: Als in der altehrwürdigen Biblioteca Merula Illustrationen aus alten Büchern, ja ganze Folianten verschweinden, ist Brunetti mehr gefordert denn je. Der Fall mit dem höchsten Einsatz. Zu Tod zwischen den Zeilen hat Donna Leon sich durch einen der größten Bücherdiebstähle in der Geschichte inspirieren lassen." (Quelle: Buchrückentext)

Das Haus der vergessenen Bücher - Christopher Morley

Das Haus der vergessenen Bücher
von Christopher Morley

Eine Hommage aus 1919 an die Welt der Bücher und -händler

"Brooklyn, 1919. Roger Mifflin, ein Bibliomane wie er im Buche steht, betreibt ein Antiquariat, in dem die Geister der Weltliteratur durch die Gänge spuken, Rauchschwaden die Luft vernebeln, zwei junge Menschen sich ineinander verlieben, ein Buch verschwindet und ein Spionagefall seinen Lauf nimmt...." (Quelle: Buchrückentext)

Die Toten vom Magdalen College - Katharina Mylius

Die Toten vom Magdalen College
von Katharina Mylius

Ein Oxford-Krimi mit viel Lokalkolorit - very british ;-) und: lesenswert!

"Die Toten vom Magdalen College"

Cover und Titel führen in dieses Krimidébut, der damit rundum gelungene Einstieg zur Reihe "BritCrime" des Goldfinch Verlags, Frankfurt, wo dieser Krimi 2014 verlegt wurde.Etwas Düsteres spielt sich hinter der altehrwürdigen Fassade des alten Magdalen College wider, worauf das stimmungsvolle Cover ebenfalls hindeutet..

Ein englischer Sommer - Gabriele Diechler

Ein englischer Sommer
von Gabriele Diechler

STRAFE - Paula Polanski, Håkan Nesser

STRAFE
von Paula Polanski Håkan Nesser

Ein literarisches "Vexierbild"....

"Strafe" ist im btb-Verlag (Mai 2015) erschienen und wurde von Paula Polanski (ein Pseudonym einer deutschen Autorin) und dem Erfolgsautor Hakan Nesser gemeinsam geschrieben: Es handelt sich um einen wirklich ungewöhnlichen Roman, der stimmigerweise in Teil I - III unterteilt ist.

Der Gesang der Wellen nach dem Sturm - Kirsty Wark

Der Gesang der Wellen nach dem Sturm
von Kirsty Wark

Der Gesang der Wellen nach dem Sturm - ein Lesevergnügen - nicht nur für Schottland Fans!

"Auf der kleinen sturmumtosten Insel Arran, im Westen Schottlands. lebt Elizabeth Pringle. Die alte Dame weiß, dass sie nicht mehr lange zu leben hat und es an der Zeit ist, endlich mit der Vergangenheit abzuschließen und sich von der Seele zu schreiben, woran sie seit Jahrzehnten so schwer zu tragen hat.

Herzensschwestern - Åsa Hellberg

Herzensschwestern
von Åsa Hellberg

Ein recht anspruchsloses - wenn auch gut gemeintes - "modernes Märchen" für 'best ager', mehr leider nicht...

"Die Zeit ist reif für Abenteuer. Elsa Johansson ist auf der Such nach Freundinnen, allein ist ihr das Leben zu langweilig geworden. Zum Glück kann man sich mit siebzig endlich auch verrückte Ideen erlauben. Daher stellt sie sich an eine Straßenkreuzung am Bahnhof, und wenn sie eine nette fremde Frau sieht, reist sie dahin, wo diese Urlaub macht.

Blumentochter - Vanessa da Mata

Blumentochter
von Vanessa da Mata

Blumentochter

Der im List (Ullstein Verlage) 2015 erschienene Roman wurde im Original 2013 in Sao Paulo (A Filha das Flores , Original-Titel) publiziert und wurde aus dem brasilianischen Portugiesisch von Kirsten Brandt ins Deutsche übersetzt. Das Cover ist sehr farbenfroh und blumenreich schön gestaltet, in dem sich die farbenprächtige Flora Brasiliens wundervoll widerspiegelt.

Inhalt:

Die Straße der Geschichtenerzähler - Kamila Shamsie

Die Straße der Geschichtenerzähler
von Kamila Shamsie

Die Straße der Geschichtenerzähler

Farbe und Gestaltung des Covers sind sehr ansprechend und weisen in ihrer Aufmachung und Farbe (Terrakotta) auf den Ort des Geschehens hin: Den Orient. Die Originalausgabe erschien bei Bloomsbury, London (2014) und diese Ausgabe mit der Übersetzung von Ulrike Thiesmeyer 2015 in HC beim Berlin Verlag (Piper).

Und vergiss nicht, glücklich zu sein! - Christophe André

Und vergiss nicht, glücklich zu sein!
von Christophe Andre

Eine interessante Spurensuche nach dem Glück ....

Das Buch erschien in schönem outfit (einer Frau mit bunten Luftballons, die auch in den Texten auf den Buchseiten immer wieder auftauchen und eine Leichtigkeit (symbolisch) vermitteln sollen, positiven Charakter haben) als HC mit Lesebändchen im Campus-Verlag, 2015.

Das Leben der Rebecca Jones - Angharad Price

Das Leben der Rebecca Jones
von Angharad Price

Das (außergewöhnliche) Leben der Rebecca Jones - ein literarisches Kleinod!

Hier handelt es sich um ein literarisches Kleinod der Geschichte einer walisischen Familie "Eine Familie aus Wales und ihre Liebe zur Welt" steht auf dem sehr schönen, stimmungsvollen Cover des HC Romans, der im dtv-Verlag 2014 in Übersetzung von Gregor Runge ins Deutsche erschienen ist.

Küstenmorde - Nina Ohlandt

Küstenmorde
von Nina Ohlandt

Die Schuld aus der Vergangenheit....

Der Krimi "Küstenmorde" von Nina Ohlandt ist im TB Verlag bastei-lübbe 2014 erschienen: Das Cover ziert ein sehr typisch norddeutsches Motiv und ich tippe auf den Leuchtturm  auf Amrum, wo der Krimi verortet ist. Auch die Buchinnenseiten vorne wie Buchrückenseiten sind mit Meeresmotiven (Möwe etc.) sehr gut und passend sowie ansprechend gewählt....

Seiten