Alle Rezensionen von Kaito

Black Stiletto - Raymond Benson

Black Stiletto
von Raymond Benson

Interessante Erzählweise, guter Auftackt.

Das Buch setzt sich aus drei Erzählperspektiven zusammen. Abwechselnd verfolgt man die Geschichte von Judy (Martins Mutter und die Black Stiletto) in ihren Tagebüchern, man begleitet Martin auf der Suche nach der Wahrheit über seine Mutter und außerdem erfährt man einen Teil der Story aus der Sicht eines gealterten, aber nicht weniger gefährlichen Feindes der Black Stiletto.

Traumprinz
von David Safier

Witzige Story, coole Zeichnungen. Auch für nicht-Romantiker :)

Welche Frau würde sich nicht gerne den perfekten Mann malen?

Dies ist mein erstes Buch von David Safier. Bekannt ist der Autor für skurrile Ideen und aberwitzige Plots mit einer Mischung aus Slapstick und Unterhaltungsroman. Auch auf „Traumprinz“ trifft dies zu.

Keylam - Anne Schmitz

Keylam
von Anne Schmitz

Sehr schöne Fantasy-Geschichte für Jung und Alt

Bei dem ebook handelt es sich um das erste Buch der Autorin.

Das Mädchen aus der Apotheke - Dorrit Bartel

Das Mädchen aus der Apotheke
von Dorrit Bartel

Mystery in viktorianischem Stil für Zwischendurch

Mit ca. 20 ebook-Seiten ist dieser booksnack vergleichsweise lang. Die Autorin hat somit genug Zeit eine mysteriöse und spannende Handlung zu entwickeln. Die Geschichte verbreitet ab der ersten Seite ein düstere und melancholische Stimmung.

Büchermorde - Mordsbücher - Thomas Kniesche

Büchermorde - Mordsbücher
von Thomas Kniesche

Interessanter Ausflug in die Geschichte des tödlichen Buches.

Auf den etwas über 100 Seiten erläutert Thomas Kniesche die Verbindung von Mord und Buch. Als Anschauungsmaterial dienen dabei Klassiker aus dem Genre Krimi von Autoren wie Agatha Christie, Arthur Conan Doyle oder Umberto Eco.

Die Königin von Mesoth - Henning Mützlitz

Die Königin von Mesoth
von Henning Mützlitz

Sehr spannend und interessant. Mit Kenntnis des Romas sicher noch besser.

Grundsätzlich ist die Novelle tatsächlich unabhängig vom Roman lesbar. Vorwissen ist nicht nötig. Und unbekannte Begriffe werden durch den überraschend umfangreichen Glossar am Ende erklärt.
Da man direkt und das Geschehen geworfen wird, hat man auch garkeine Zeit sich über die vielen Besonderheiten dieser Welt all zu große Gedanken zu machen.

Madame Flavicaus zauberhafter Punsch - Eva Pattum

Madame Flavicaus zauberhafter Punsch
von Eva Pattum

Eine zauberhafte Geschichte, nicht nur zu Weihnachten

Das Cover lässt schon vermuten, dass diese Geschichte etwas märchenhaftes hat.
Eigentlich liegen mir "Wohlfühlgeschichten" nicht wirklich. Aber da das Cover mich an den Film Mary Popins erinnert hat, wollte ich es dingend lesen.

Die Rache des Dr. Lackmöller - Kristin Lange

Die Rache des Dr. Lackmöller
von Kristin Lange

Super Cover! Inhalt erfüllt die Erwartungen aber nicht

In dieser Kurzgeschichte scheint ein verspotteter Liebhaber seine Exfreundin und deren Familie auf mysteriöse Weise heimzusuchen.
Die Geschichte wird mit Tagebucheinträgen der Schwester der Exfreundin erzählt. Wobei der Sprachstil ziemlich aufgesetzt und übertrieben wirkt.

Ormog - Thomas Engel

Ormog
von Thomas Engel

High-Fantasy mit Köpfchen statt Blutbad

Der Einstieg in das Buch hat mich etwas verwundert. Der erste Satz des Buches lautet "Diese Geschichte spielt nicht au der Erde." Bin ich etwa in einem Sci-Fi Roman gelandet? Aber auf dem Cover steht doch deutlich "High-Fantasy"!

Legende der Welten - Band 1: Erben des Zorns - Petra E. Jörns

Legende der Welten - Band 1: Erben des Zorns
von Petra E. Jörns

Die ersten Opfer eines Krieges

"Erben des Zorns" beginnt mit der Erschaffung der Welt. So erfährt der Leser grundlegendes über die Völker und ihre Verbindung zu den zwei "Dimensionen", die in diesem Buch eine wichtige Rolle spielen.
Was zunächst etwas trocken klingt, ist ein interessanter und gut beschriebener Einstieg. Man merkt, dass sich die Autorin umfangreiche Gedanken zu ihrer Welt gemacht hat.

Mord in San Vincenzo - Edina Stratmann

Mord in San Vincenzo
von Edina Stratmann

Ein schöner leichter Urlaubs-Krimi

Edina Startmanns Kriminalroman transportiert durchweg das italienische Lebensgefühl und das Flair der idyllischen Kleinstadt San Vincenzo. Vor allem Francescas italienische Famiglia sorgt für allerhand witzige Momente.
Denn Francesca soll mit Mitte 30 endlich an den Mann gebracht werden und alle Familienmitglieder haben so ihre eigenen Vorstellungen vom perfekten Partner.

Liebe, Mord und ein Glas Wein - Stefanie Gregg, Ingeborg Struckmeyer

Liebe, Mord und ein Glas Wein
von Stefanie Gregg Ingeborg Struckmeyer

Super Konzept und tolle Storys. Bitte mehr davon!

Flüssig und angenehm flott zu lesen, kann man nicht aufhören bevor man nicht alle Geschichten gelesen hat.
Dabei weiß man zu Beginn nie was einen erwartet. Liebe? Mord? Oder etwas ganz anderes? Einige Geschichten sind geradezu schockierend, andere sind fast traumhaft schön. Die Vielfalt an Themen, die auf einem kurzen Anfang (zwei bis fünf Sätze etwa) entstehen kann ist faszinierend.

Knochenarbeit - Kathy Reichs

Knochenarbeit
von Kathy Reichs

Für mich ein holpriger, überladener Start in die Reihe

Dies war mein erstes Buch von Katy Reichs. Dr. Brennan kannte ich bisher nur aus der TV-Serie als logisch denkende und abgebrühte forensische Anthropologin, die sich auch schonmal blind in Gefahr begibt um einen Fall zu lösen.

Eden
von Candice Fox

Spannende Fortsetzung. Anders aber genau so gut.

Bereits der erste Teil der Reihe, "Hades" war packend und faszinierend. "Eden" hat mich wieder genauso gepackt. Doch auch wenn die Charaktere gleich sind, ist dieses Buch doch anders als sein Vorgänger.

Bis zum späten Morgen - D. B. Blettenberg

Bis zum späten Morgen
von D. B. Blettenberg

Drama und Verlust mit viel Rum.

Bei diesem Buch handelt es sich tatsächlich um eine Sammlung verschiedenster Kurzgeschichten, die durch eine Rahmenhandlung in der La Cita Bar verbunden werden. Jede Geschichte für sich ist dramatisch, unterhaltsam und manchmal etwas verschroben.

Victoria Falls: Spannung, Erzählungen, Abenteuer - D. B. Blettenberg

Victoria Falls: Spannung, Erzählungen, Abenteuer
von D. B. Blettenberg

Sprung ins wilde Afrika

"Victoria Falls" von D.B.Blettenberg ist ein ungewöhnlich langer und ausführlicher booksnack. 

Die anschaulich und detailliert beschrieben Landschaften und Handlungsorte versetzen den Leser ab der ersten Seite in die Weiten Afrikas.

Rendezvous im Biergarten - Annette Dressel

Rendezvous im Biergarten
von Annette Dressel

Tödliche Liebe

Ein Kurz-Krimi aus der Reihe der booksnacks.
Der Stil der Geschichte ist sehr spannend und fesselnd und das Ende genau so dramatisch wie ergreifend.

WIZARD KING - Cadriths Rückkehr - Chad Corrie

WIZARD KING - Cadriths Rückkehr
von Chad Corrie

Solide Fantasy. Manchmal etwas schleppend.

Cadriths Rückkehr ist der erste Teil der Wizard King-Trilogie von Chad Corrie.
Das Cover wirkt düster und geheimnisvoll und hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht. Auf einer der ersten Seiten findet sich eine Karte von Tralodren, die während des Lesens bei der Orientierung hilft. 

Die Chroniken der Seelenwächter - Band 16: Im Wandel (Urban Fantasy) - Nicole Böhm

Die Chroniken der Seelenwächter - Band 16: Im Wandel (Urban Fantasy)
von Nicole Böhm

Grausame Rache

Die Ereignisse werden dramatisch fortgeführt. Die Ereignisse steigern sich sogar noch zum vorherigen Teil.
Wie immer bringt einen die kurze Zusammenfassung zu Beginn sofort wieder zurück in die Story. Und dann brennt Nicole Böhm ein wahres Feuerwerk an Ereignissen ab.

Die Chroniken der Seelenwächter - Band 15: Auf Leben und Tod (Urban Fantasy) - Nicole Böhm

Die Chroniken der Seelenwächter - Band 15: Auf Leben und Tod (Urban Fantasy)
von Nicole Böhm

dramatische Fortsetzung der zweiten Staffel

Die Ereignisse der zweiten Staffel kommen immer mehr ins Rollen. Dabei haben unsere Protagonisten den Lauf der Dinge nur selten selbst in der Hand.

Seiten