Buch

Der Klang der blauen Muschel - Beatrix Mannel

Der Klang der blauen Muschel

von Beatrix Mannel

Ein folgenschwerer Verrat im fernen Paradies

Samoa 1905: Die junge Henriette wandert in die deutsche Südsee-Kolonie aus. Aber sie ist einsam und nicht glücklich in diesem Paradies. Erst zusammen mit einem samoanischen Prinzen, der ihr eine magische Muschel anvertraut, entdeckt sie die Schönheit und die Geheimnisse der sagenumwobenen Insel. Doch genau diese Begegnung bringt Unheil über ganz Samoa, und Henriette muss nach San Francisco fliehen. Noch einmal glaubt sie von vorn anfangen zu können, doch der Klang der blauen Muschel holt sie immer wieder ein ...

Rezensionen zu diesem Buch

Ein romantischer Schmöker vor idyllischer Südseekulisse, der Mystik, Liebe und Leid beeinhaltet!

In diesem Roman gelingt es der Autorin mit ausdrucksvoller Sprache dem Leser die Inselgruppe Samoa, die von 1900 - 1914 eine deutsche Kolonie war, näher zu bringen. Ihre Recherche vor Ort lässt sie hier bildhaft einfließen und der Leser erfährt viel von den Mythen und Gebräuchen der Menschen auf Samoa. Auch die wunderschöne Landschaft mit tropischen  Früchten, exotischen Pflanzen und duftenden Gewürzen wird immer wieder deutlich.

Die nächste Station von Henriette ist San Francisco,...

Weiterlesen

sehr schöner historischer Roman vor toller Kulisse

Kurzbeschreibung:
Ein folgenschwerer Verrat im fernen Paradies
Samoa 1905: Die junge Henriette wandert in die deutsche Südsee-Kolonie aus. Aber sie ist einsam und nicht glücklich in diesem Paradies. Erst zusammen mit einem samoanischen Prinzen, der ihr eine magische Muschel anvertraut, entdeckt sie die Schönheit und die Geheimnisse der sagenumwobenen Insel. Doch genau diese Begegnung bringt Unheil über ganz Samoa, und Henriette muss nach San Francisco fliehen. Noch einmal glaubt...

Weiterlesen

Die blaue Muschel

Die Familie Mayberg will zukünftig auf Samoa zusammen leben. Der Vater war zuvor am Klondike zum Goldschürfen, während die restliche Familie in Deutschland lebte. Weil Sophie an Tuberkulose erkrankt ist, muss sie in Deutschland bleibt und so sind die Zwillingsschwestern Henriette und Sophie das erste Mal getrennt. Kaum sind sie auf Samoa angekommen, will der Vater Henriette verheiraten, weil der Mann in irgendwie in der Hand hat.

Henriette hat aber am Strand Tamatoa kennengelernt und...

Weiterlesen

Hörst du das Rauschen der blauen Muschel?

"Der Klang der blauen Muschel" ist bereits das dritte Buch der Autorin, welches ich gelesen habe und es konnte meine Erwartungen absolut erfüllen.

Beatrix Mannel entführt uns nach Samoa Anfang des 20. Jahrhunderts. Hierhin ist die junge Deutsche Henriette mit ihren Eltern ausgewandert, doch kann sie dieses Paradies ohne ihre Schwester Sophie nicht richtig genießen. Erst durch den geheimnisvollen Samoaner Tamatoa findet sie Ablenkung. Doch die Idylle trügt, bricht doch ein großes...

Weiterlesen

Lesen, lesen, lesen, und du wirst das Rauschen hören

Im Jahr 1905 wandert die Familie Mayberg von München nach Deutsch-Samoa aus, eine der Südseekolonien. Dort hatte man eine Plantage gekauft. Sehr zum Entsetzen von Henriette muss die geliebte Schwester Sophie in München bleiben, da sie nur wenige Wochen vor der Abreise schwer erkrankt war. In San Francisco macht die Familie Zwischenstopp bei Henriettes Patentante. Tante Berta unterhielt dort ein Hotel. Auf Samoa angekommen, lernt Henriette schon gleich Tamatoa kennen, ein Samoaner. Auf der...

Weiterlesen

Familiengeschichte im Zeichen der Muschel

Das Buch „Der Klang der blauen Muschel“ hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und dies scheint auch an der Muschel zu liegen. Das Buch konnte ich fast nicht weglegen, so gut habe ich mich mit Henriette amüsiert, mit ihr gelitten und nach Auswegen gesucht.

Henriette ist die ältere der Zwillinge und sie noch am letzten Maitag geboren und Sophie kurz nach Mitternacht und somit im Juni, so dass sich schon einiges erklärt. Ich habe mich beiden sehr nahe gefühlt, sicherlich...

Weiterlesen

ein gelungener Histrorischer Roman mit einer Reise in die Südsee

Die Zwillingsschwestern Henriette und Sophie leben 1905 in München. Sie sehen zwar gleich aus, haben aber sehr unterschiedliche Charakter. Trotzdem verstehen sie sich fast blind, da eine unsichtbare Bindung zwischen ihnen besteht. Als die Familie nach Samoa zieht, erkrankt Sophie und kann sie nicht begleiten. So muss Henriette allein mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester Eva in das unbekannte Land, zu ihrem Vater. Die unsichtbare Bindung zwischen den Zwillingen bleibt bestehen, doch...

Weiterlesen

Das Rauschen der blauen Muschel

Sophie und Henriette sind Zwillinge und stehen sich sehr nah. Alles haben sie bisher geteilt, einschließlich ihrer Geheimnisse.
Aber nun müssen sie sich trennen, denn Sophie ist krank und kann nicht gemeinsam mit der Mutter und den Schwestern nach Samoa zu ihrem Vater übersiedeln, der dort Fuß gefasst hat. Schweren Herzens trennen sie sich, mit dem Versprechen, doch alles für die Schwester aufzuschreiben.
Kaum in Samoa eingetroffen, offeriert Henriette der Vater, dass er sie zu...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
544 Seiten
ISBN:
9783453357853
Erschienen:
August 2014
Verlag:
Diana
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (9 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 11 Regalen.