Buch

Die Gärten von Heligan - Ruf der Fremde -

Die Gärten von Heligan - Ruf der Fremde

von Inez Corbi

Das Jubiläum der berühmten Gärten von Heligan rückt näher, und die junge Lexi und ihr Kollege Ben haben mit der Planung der Feierlichkeiten alle Hände voll zu tun. Während die beiden sich dabei allmählich näherkommen, stoßen sie auf die geheimnisvolle Geschichte eines jungen Mannes, der Heligan im Jahre 1815 überstürzt verlassen musste: Avery, der Sohn des Gutsverwalters, flieht nach einem tragischen Duell auf einem Segelschiff in Richtung Indien. Dort schließt er sich einer botanischen Expedition an, die ihn bis ins entlegene Nepal führt - auf ein Abenteuer von betörender Exotik, bei dem er sich unsterblich in eine undurchsichtige Schönheit verliebt und in tödliche Gefahr gerät ...

Rezensionen zu diesem Buch

Ein botanisches Abenteuer in der Kontinuität des ersten Bandes

Lexi arbeitet weiterhin an der Ausstellung für das Jubiläum der Gärten von Heligan. Sie findet einen Brief von Damaris Harrington, den sie nach dem überstürzen Aufbruch ihres Sohnes Avery geschrieben an. Seine Flucht führt ihn nach Indien und Nepal, wo er die Welt der Pflanzenjäger, aber auch die Liebe, entdeckt. Auch in Heligan ist Liebe in der Frühlingsluft.

Ähnlich gestaltet wie beim ersten Band („Spuren des Aufbruchs“)ist das Cover dieses neuen Opus („Ruf der Fremde“) wunderschön...

Weiterlesen

Spannend

Lexi und Ben bereiten das Jubiläum der Gärten vor, als sie auf eine ungewöhnliche Geschichte stoßen, die sie ins Jahr 1815 führt. Beide gehen dem nach und wollen alles darüber herausfinden, was mit dem jungen Mann passierte, der damals Hals über Kopf nach Indien reiste. Ich fand das Buch sehr spannend und abwechslungsreich mit einer interessanten Geschichte und einer schönen Aufmachung des Buches. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Ich hatte viel Lesespaß und kann das Buch empfehlen...

Weiterlesen

Spannender, zweiter Band, ohne Vorkenntnisse zu lesen

Hier handelt es sich um den zweiten Band aus der Serie, aber dennoch ist das Buch ohne Vorkenntnisse problemlos zu lesen. Zumindest ich kannte den ersten Band nicht und hatte keine Schwierigkeiten dem Inhalt, sowohl in der Vergangenheit, als auch in der Gegenwart zu folgen.

„Die Gärten von Heligan“ ist ein Roman der gleichzeitig mit zwei Strängen durch die Geschichte führt. Einmal erzählt Inez Corbi die Geschichte von Avery aus den Jahren um 1815 und einmal die von Lexi in der...

Weiterlesen

Gefühlvoll e Geschichte

Wie ein verwunschenes Paradies schmiegen sich die„Lost Gardens of Heligan“ An die Südküste  Cornwalls. Für die junge Londonerin Lexi geht ein Traum in Erfüllung, als sie eine große Ausstellung zur Jubiläumsfeier der Gärten vorbereiten darf. Während sie und ihr Kollege Ben sich dabei allmählich näherkommen, stoßen Sie auf die geheimnisvolle Geschichte eines jungen Mannes der Heligan vor mehr als 200 Jahren überstürzt verlassen musste.

1815:
Avery, der  Sohn des Gutsverwalters,...

Weiterlesen

Eine weite Reise

Der Klappentext: „Das Jubiläum der berühmten Gärten von Heligan rückt näher, und die junge Lexi und ihr Kollege Ben haben mit der Planung der Feierlichkeiten alle Hände voll zu tun. Während die beiden sich dabei allmählich näherkommen, stoßen sie auf die geheimnisvolle Geschichte eines jungen Mannes, der Heligan im Jahre 1815 überstürzt verlassen musste: Avery, der Sohn des Gutsverwalters, flieht nach einem tragischen Duell auf einem Segelschiff in Richtung Indien. Dort schließt er sich...

Weiterlesen

Die Gärten von Heligan Band 2

Die Saga um die Gärten von Heligan geht weiter. Lexi die es geschafft hat von ihrem gewältigigen Freund Rob  zu fliehen und inkonito einen Job bei den Gärten von Heligan ergattert hat, forscht weiter in die Familiengeschichte der ehemaligen Besitzer von Heligan. Bei ihren Nachforschungen taucht sie tief in die Familiengeschichte der Tremayne ein und stößt auf Avery der aus England nach Indien flüchten muss, da er illegal an einem Duell teilgenommen hat und deswegen große Angst vor einer...

Weiterlesen

Zauberhafte Fortsetzung

Die Geschichte geht weiter.

Lexi hat in der Gegenwart nach wie vor jede Menge mit der Planung der Ausstellung, anlässlich der Jubiläumsfeier der "Lost Garden of Heligan" in Cornwall, zu tun.
Dabei bekommt sie unter anderem große Unterstützung von Ben, zu dem Lexi sich zusehends hingezogen fühlt.
Doch schafft sie es über die Schatten ihrer Vergangenheit hinwegzusehen und wieder ein Schritt auf die Menschen – oder viel mehr die Liebe – zuzugehen?

1815
In der...

Weiterlesen

Ein schöner, leichter Sommerroman

Mit „Die Gärten von Heligan – Ruf der Fremde“ hat Inez Corbi den 2. Band (einer Trilogie) über die „Lost Gardens of Heligan“ in Cornwall vorgelegt. Ja, ich gestehe: ich bin bekennender Heligan-Fan...schade, dass ich die Bücher nicht vor meinen Aufenthalten gelesen habe!

Nachdem wir im ersten Band erfahren haben, wie Heligan überhaupt entstanden ist, lesen wir jetzt, wie exotische Pflanzen in den europäischen Gärten heimisch wurden – ja, dazu gehören auch die Rhododendren, die heute...

Weiterlesen

Wieder eine tolle Reise in die Vergangenheit

Die junge Lexi ist immer noch auf Heligan damit betraut, Informationen für die kommende Ausstellung zum Jubiläum der wunderschönen Gärten zu recherchieren. Dieses Mal beschäftigen sie besonders die Pflanzenjäger des 19. Jahrhunderts. Einer von ihnen, Avery Harrington, ein Verwandter der Tremaynes, musste seinerzeit mit einem Schiff nach Indien fliehen, da er wegen eines Duells kurz vor der Verhaftung stand. Lexi versucht mehr darüber herauszufinden. Doch auch ihre Beziehung mit dem Gärtner...

Weiterlesen

Erzählstrang in der Vergangenheit war mein Favorit

Lexi lebt nun schon eine Zeit lang auf der Flucht vor ihrem Ex. Durch ihren Job in den Gärten von Heligan lernt sie nicht nur Ben näher kennen, sondern auch die Tremaynes und Harringtons, die vor zweihundert Jahren dort lebten.

Für eine Ausstellung taucht sie tiefer in deren Geschichte ein und lernt so, neben Damaris und Henry auch deren Nachkommen näher kennen. Durch Briefe und Zeitungsartikel erfährt sie nach und nach, was sich in den Familien abgespielt hat.

 

Da ich...

Weiterlesen

Die Gärten von Heligan - die Ära der Pflanzenjäger

Lexi  ist weiterhin mit der Jubiläumsausstellung zum 30.Jahrestag der Wiedereröffnung der Gärten beschäftigt. Nachdem sie die Angänge der Gärten und der Familie Tremayne zu ihrer Zufriedenheit aufgearbeitet hat, gilt ihr Interesse nun der Zeit der Pflanzenjäger. Diese unerschrockenen Sammler und Forscher haben wir es zu verdanken, dass viele exotische Pflanzen wie der Rhododendron in unseren Gärten heimisch wurden.
Zu Lexis Überraschung stellt sie fest, dass ein Mitglied der Familie...

Weiterlesen

Wunderschön!

Schon der Einstieg gefällt mir sehr gut - der Garten wird herrlich beschrieben - Anfang Mai blüht der Garten. Es ist der zweite Band und die Geschichte um Lexi (Alexandra) geht weiter... sie ist nach Heligan vor ihrem Ex-Freund geflüchtet und nimmt einen neuen Namen, eine neue Existenz, aber auch einen neuen Job an, der sie vor einige Herausforderungen stellt...
Der Heligan Garten ist 200 Jahre alt und traumhaft schön. Es gibt Teiche, exotische Blumen, Vögel, Eichhörnchen... und eine...

Weiterlesen

Würdige Fortsetzung

Lexi hat einen traumhaften Job in den „Lost Gardens of Heligan“ an der Küste Cornwalls. Sie darf dort die Jubiläumsausstellung vorbereiten, und stöbert nun in alten Aufzeichnungen, um mehr über die Gründer des Areals zu erfahren. Ihr Kollege Ben empfindet viel für Lexi und unterstützt sie auch bei ihrer Suche nach Informationen. So finden die beiden historisches Material, aus dem hervorgeht, dass der junge Avery Harrington damals das Anwesen überstürzt verlassen musste und den weiten Weg...

Weiterlesen

Zauberhafte Fortsetzung

Die Geschichte der Gärten von Heligan geht genauso zauberhaft weiter wie sie begonnen hat. Lexi, die in der Jetztzeit nach Heligan geflüchtet ist, fasst dort Fuß und Vertrauen. Sie deckt weitere Geheimnisse der Gärten und ihrer Bewohner auf. Der Erzählstrang zu Beginn des 19. Jahrhunderts nimmt die Leser mit in die Zeit der großen Pflanzenentdeckungen, spielt in Heligan und in Indien sowie Nepal. Gekonnt werden - wie schon im ersten Band - die Zeitebenen miteinander verschränkt. Dabei werden...

Weiterlesen

interessant und gut erzählt, aber für mich etwas schwächer als Band 1

Bei „Die Gärten von Heligan: Ruf der Fremde“ handelt es sich bereits um den zweiten Band dieser Reihe. Auch in diesem erzählt Inez Corbi zwei zeitlich versetzte Geschichten um die Gärten von Heligan.

Die eine Erzählung beginnt im April 1815 auf Heligan; Avery, Spieler, Schürzenjäger und Halodri sowie Sohn der Gutsbesitzer Heligans Damaris und Julian Harrington, ist an einem illegalen Duell beteiligt. Der andere Schießt in die Luft, aber Avery verletzt seinen Duellgegner schwer und...

Weiterlesen

Aus Liebe – über alle Zeiten

Anlässlich der Jubiläumsfeier der Heligan-Gärten plant Lexi eine Ausstelung zu Ehren der selbigen. Im Rahmen ihrer Recherchen stößt sie auf Avery, den Sohn des damaligen Gutsverwalters, dessen Leben eine jähe Wendung nimmt und er 1815 Hals über Kopf nach Indien aufbricht.

Da ich Band 1 der Serie bis dato nicht kannte, habe ich einen Moment gebraucht um in die Handlung von Band 2 hineinzufinden. Aber einmal mitten im Geschehen fiel es mir schon schwer diesen Roman zur Seite zu legen. „...

Weiterlesen

Freiheit in der Fremde,?

Obwohl ich den ersten Teil rund um die Geschichte der Garten von Heligan sehr gerne gelesen habe, musste ich doch etwas überlegen, ob ich den zweiten Teil lese. Ich bin nämlich kein großer Fan von Romanen die jenseits von Europa spielen. Zum Glück war ich aber doch zu neugierig darauf, wie die Geschichte weitergeht.
Der Roman ist wieder in zwei Zeitebenen geteilt. Zum einen erfahren wir in der Gegenwart mehr über Lexis Vergangenheit und begleiten sie erneut bei ihrer Suche nach der...

Weiterlesen

Ein gelungener Auftakt

In ihrem neuen Roman „Die Gärten von Heligan“, übrigens mein erster, den ich von der Autorin Inez Corbi gelesen habe, entführt sie uns nach England und hier tauchen wir in eine spannende Geschichte ein.

Der Inhalt: Die Londonerin Lexi sieht erwartungsvoll ihrem neuen Job entgegen, der Planung der großen Jubiläumsfeier in den verwunschenen „Lost Gardens of Heligan“ an der Südküste Cornwalls. Bei ihren Recherchen kommt sie zwei Schwestern und ihrer rätselhaften Geschichte auf die Spur...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
352 Seiten
ISBN:
9783404185931
Erschienen:
2022
Verlag:
Lübbe
8.68421
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.4 (19 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 15 Regalen.