Buch

Am Horizont die Freiheit - Jorge Molist

Am Horizont die Freiheit

von Jorge Molist

"Jorge Molist schreibt auf einer Stufe wie KEN FOLLET oder NOAH GORDON." El País

Der große Mittelalter-Roman des spanischen Bestsellerautors Jorge Molist

Llafranc, 1484: Bei einem Piratenangriff verliert der zwölfjährige Joan fast die ganze Familie. Dem Jungen gelingt die Flucht nach Barcelona. Im Schatten der prächtigen Kirchen und Paläste findet er Anstellung als Schreiber in einer Buchhandlung. Hier trifft er seine große Liebe Anna, Tochter eines jüdischen Goldschmieds. Als die Inquisition in der Stadt wütet, muss Anna nach Italien fliehen. Die Inhaber der Buchhandlung werden gefangen genommen und als Ketzer verbrannt. Joan entgeht zwar dem Tod, doch gerät er in Ketten an Bord einer Galeere. Zwischen Sizilien, Neapel, Rom und Genua kämpft er um seine Freiheit - und darum, seine Familie und seine große Liebe wiederzufinden.

"Fesselnd bis zur letzten Seite!" El Mundo

Rezensionen zu diesem Buch

Hochspannend und dramatisch

Die Geschichte beginnt sehr Idyillisch im Jahre 1484 , in Llafrance in Spanien. Alles verläuft friedlich und verändert die Welt von einem Augenblick auf den anderen, als Piraten das Dorf überfallen. Joan muss mit ansehen wie man seinen Vater tötet und seine Mutter und Schwester
auf die Galeere entführt. Jean und sein Bruder Gabriel , fliehen nach Barcelona , Hilfe bekommen sie vom Händler Bartomeu. Der sich ihrer
annimmt und im Kloster unterbringt. Jean , beginnt eine Lehre als...

Weiterlesen

Von Löwen und Lämmern..

1484, ein Fischerdorf in Spanien. Nach einem Piratenüberfall bleibt der 12 Jährige Joan allein mit seinem kleinen Bruder zurück, sein Vater ist Tod, Mutter und Schwester verschleppt. Die beiden Waisenkinder werden in ein Kloster nach Barcelona gebracht, in ihrem Dorf ist kein Platz mehr für sie. Doch auch im Kloster können sie nicht bleiben. Joan findet schließlich Arbeit bei einem Buchhändler, entdeckt seine Liebe zu Büchern und zu Anna. Sein weiteres Leben ist geprägt von seinem tiefen...

Weiterlesen

Ein langer Weg für die Gerechtigkeit

Im Jahre 1484 ist Jean 12 Jahre alt und sein Leben verändert sich hier für immer, denn sein Heimatdorf wird von Piraten überfallen. Mutter und Schwester werden entführt, der Vater ermordet, so dass Jean zusammen mit seinem Bruder Gabriel zurück bleibt. Doch in ihrem Dorf können sie nicht bleiben und eine lange Reise ins Ungewisse beginnt. Wird Jean das Versprechen halten können, das er seinem Vater gegeben hat?

Dieser historische Roman ist mit seinen fast 800 Seiten ein wahrer Wälzer...

Weiterlesen

Mittelalterroman mit starkem Anfang

Jorge Molist, der selbst in Barcelona geboren ist, hat viel historisches Wissen in diesen Roman gesteckt. Die geschichtlichen Rahmendaten sind alle belegbar. Joan´s Geschichte ist eine düstere, gefährliche Zeit eingebettet, der Schreibstil von Molist lässt den Leser sofort in diese Zeit eintauchen.

Beeindruckt hat mich die Geschichte fast 500 Seiten, doch gegen Ende mussten noch so viele Fäden zusammengeführt werden und Molist wollte am Schluß zu viel in die letzen Seiten packen....

Weiterlesen

Versprich mir, dass du frei sein wirst!

Llafranc, 1484: Als der zwölfjährige Joan miterlebt, wie seiner Fischerfamilie von Piraten Grausamkeiten angetan werden, verspricht er seinem sterbenden Vater, dass er für seine Freiheit kämpfen wird. Und so begleitet den talentierten Jungen der Wunsch nach Rache, wo er geht und steht. Wird ihm dieser Wunsch die Aussicht auf eine glückliche Liebe vereiteln?

Das sei vorweg gesagt: Der Roman ist ausschweifendes Lob nicht wert. Die überaus aufwendige Aufmachung schmeichelt...

Weiterlesen

„Versprich mir, dass du frei sein wirst“

Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, bei dem ich so hin und her gerissen war. Es fing so gut und so schön an. Jorge Molist schreibt sehr detailliert und genau, so dass viele Dinge vor meinem inneren Auge zum Leben erwacht sind. Dann aber schreibt er so detailverliebt, dass es mir an einigen Stellen zu viel war. So viele Einzelheiten möchte ich manchmal gar nicht wissen, egal ob es um das Binden eines Buches, das Gießen einer Glocke oder den Aufbau einer Galeere geht, um nur ein paar...

Weiterlesen

Am Horizont die Freiheit

Inhalt

Llafranc, 1484: Nach einem Piratenangriff verliert der zwölfjährige Joan fast seine ganz Familie. Der Vater stirbt, Mutter und Schwester werden als Sklaven verschleppt. Nur sein jüngerer Bruder Gabriel bleibt an seiner Seite. Den beiden Jungen gelingt die Flucht nach Barcelona, wo sie zunächst in einem Kloster unterkommen, bis Joan in einer Buchhandlung eine Anstellung findet. Dort trifft er nicht nur auf seine große Liebe Anna, sondern erkennt auch seine Leidenschaft für...

Weiterlesen

Molist, Jorge - Am Horizont die Freiheit

Mit großem Vergnügen habe ich das neue Buch eines meiner Lieblingsautoren Jorge Molist gelesen. In dem Roman "Am Horizont die Freiheit" erzählt der Autor eine umfangreiche, vielschichtige Geschichte von Joan Serra, einem Jungen, der als zwölfjähriger seine fast ganze Familie bei einem Piratenüberfall verliert und dessen Leben sich ab dem Zeitpunkt vollkommen ändert. Er und sein Bruder Gabriell werden in ein Kloster nach Barcelona gebracht, wo sie nun leben werden. Abenteuerliche Geschichte...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Historische Romane
Sprache:
deutsch
Umfang:
688 Seiten
ISBN:
9783651000384
Erschienen:
November 2013
Verlag:
FISCHER Scherz
Übersetzer:
Ulrich Kunzmann
7.83333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 12 Regalen.