Buch

Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr um dort seine große Liebe wiederzufinden - Per J. Andersson

Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr um dort seine große Liebe wiederzufinden

von Per J. Andersson

Alles, was man zum Glück braucht, ist Vertrauen und ein Fahrrad

1975 lernt Pikay in Neu-Delhi durch Zufall die junge Schwedin Lotta kennen und verliebt sich unsterblich in sie. Als Lotta zurück nach Schweden geht, setzt sich Pikay kurz entschlossen auf ein altes Fahrrad und fährt ihr hinterher ... Diese Geschichte erzählt vom unglaublichen Schicksal des kastenlosen Pradyumma Kumar, genannt Pikay. In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, kennt er nur Extreme: Mal wird der talentierte Porträtzeichner von Indira Gandhi eingeladen, sie zu malen, mal muss er hungern und schläft auf der Straße. Eines Abends taucht neben seiner Staffelei ein blondes Mädchen auf - und eine unglaubliche Liebesgeschichte nimmt ihren Anfang. Als Lotta zurück nach Schweden geht, stehen die Chancen schlecht für die beiden - wäre da nicht ein altes Fahrrad. Damit macht sich Pikay auf den Weg, um die 7.000 km von Asien nach Europa zurückzulegen. Auch zahlreiche Rückschläge können ihn nicht aufhalten, bis er schließlich tatsächlich in der Heimat Lottas ankommt, einer völlig anderen Welt ... Um das Happy End gleich zu verraten: Heute sind die beiden seit über 35 Jahren verheiratet, haben zwei Kinder und leben auf einem alten Bauernhof in der Nähe von Borås.

»Pikays Lebensgeschichte ist ein großartiger Pageturner.« Svenska Dagbladet

Rezensionen zu diesem Buch

Eine beeindruckende Reise ...

Eine außergewöhnliche Geschichte, die der Autor Per J. Andersson da zu Papier gebracht hat. Sie entführt den Leser ins tiefste ländliche Indien, in dem in den 70er Jahren und sicher auch heute noch ein strenges Kastensystem herrscht aus dem Pikay und seine Familie ausgegrenzt sind, denn sie gehören zu den Unberührbaren. Doch Pikay folgt beharrlich seinem Traum …

Ich persönlich habe durch das Buch viel Neues über dieses Land und seine Gebräuche gelernt und durfte durch Pikays Reise...

Weiterlesen

Das Leben eines Inders aus der untersten Kaste in Indien des XX Jh. und seine Reise nach Schweden.

Hörbuch. Spieldauer: 8 Stunden und 19 Minuten, ungekürzte Ausgabe, gelesen von Richard Barenberg.

 Klappentext: „Diese Geschichte erzählt vom unglaublichen Schicksal des kastenlosen Pradyumma Kumar, genannt Pikay. In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, kennt er nur Extreme: Mal wird der talentierte Portraitzeichner von Indira Gandhi eingeladen, sie zu malen, mal muss er hungern und schläft auf der Straße. Eines Abends taucht neben seiner Staffelei ein blondes Mädchen auf – und eine...

Weiterlesen

Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr um dort seine große Liebe wiederzufinden

Pikay wird im indischen Dschungel geboren und wächst in sehr armen Verhältnissen auf. Als er in die Schule kommt, wird ihm das erste Mal klar, was es bedeutet kastenlos geboren worden zu sein. Lehrer und Mitschüler grenzen ihn aus und wollen nichts mit ihm zu tun haben. Während seiner Schulausbildung wird Pikays künstlerische Ader entdeckt und so beginnt er in Neu-Delhi Kunst zu studieren. Dort fällt er von einem Extrem ins nächste. Oft muss er hungern, ist obdachlos und arbeitet auf der...

Weiterlesen

Leider etwas enttäuschend

Pikay, ein junger Inder und Student der Kunst in Neu-Delhi, erlangt Berühmtheit durch seine Porträtzeichnungen in Neu-Delhis Innenstadt. Eines Tages begegnet er dort einer jungen Schwedin namens Lotta. Die beiden verlieben sich ineinander und verbringen eine sehr schöne Zeit in Indien, bis Lotta sich wieder in ihre Heimat aufmacht und die beiden somit getrennt werden. Getrieben von seiner Sehnsucht nach der großen Liebe macht sich Pikay auf den Weg nach Schweden. Ohne genügend Geld in der...

Weiterlesen

Anders als erwartet...

Als ich von diesem Buch in einer Zeitschrift gelesen habe und gleichzeitig erfuhr, dass es sich um eine reale Geschichte handelt und die beiden - Pikay und Lotta - heute noch zusammen sind (!), war mir klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen will.
Nach Beendigung meiner Lektüre bin ich hin- und hergerissen, denn in diesem Roman geht es in erster Linie um das Leben von Pikay, die von mir erwartete Liebesgeschichte kommt erst gegen Ende.
Das indische Leben, die Problematik der...

Weiterlesen

Zu viel Hype um nichts

Da das Buch in jeder Buchhandlung angepriesen wird, habe ich mich auch daran gemacht, es zu lesen. Aber wie schon erwartet, hat es mich nicht wirklich mitgerissen. Es ist ganz okay, aber plätschert größtenteils so vor sich hin. Die wahre Geschichte dahinter ist sicher ein Stück weit romantisch. Die Umsetzung leider wenig spannend oder aufregend.

Einzig interessant war vielleicht der Hintergrund des Kastensystems in Indien. Ich würde es nicht weiterempfehlen.

Weiterlesen

Ein Inder, der für seine Liebe alles überwand

Per J. Andersson hat mit "Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden" mehr eine Biografie als einen Roman verfasst.

Es ist die Lebensgeschichte des "Unberührbaren" Pikay. Dieser wächst in einem kleinen indischen Dorf namens Orissa auf, das unmittelbar an den wilden Dschungel anschließt, weshalb er später auch "Dschungelkind" genannt wird. Seine Mutter ist eine talentierte Zeichnerin und stammt von den sog. Waldmenschen ab. Durch sie...

Weiterlesen

Eine wahre, abwechslungsreiche Geschichte über einen Inder

Nach dem ich den Titel und den Klappentext gelesen hatte, hatte ich die Erwartung ein Buch über einen Inder zu lesen, der mit dem Fahrrad nach Indien fuhr, um dort seine große Lieben wiederzufinden. Ich wurde nicht wirklich enttäuscht, aber doch überrascht, dass dies erst nach zwei Dritteln des Buches der Fall war. Zuerst liest man über einen jungen Inder, der das Kastensystem nicht versteht oder gerne malen lernen möchte. Es könnte die Geschichte von einem x-beliebigen Inder aus der...

Weiterlesen

Eine beeindruckende Biographie eines beeindruckenden Menschen

Er wird sich mit einem Mädchen verheiraten, das nicht aus dem Stamm, nicht aus dem Dorf, nicht aus dem Bezirk, nicht aus der Provinz, nicht aus dem Bundesland und auch nicht aus unserem Land stammt. Du musst nicht nach ihr forschen, sie wird dich aufsuchen, sagte der Astrologe und sah mir geradewegs in die Augen (Seite 8)

Inhalt
Pikay wächst mit seiner Familie in einem kleinen Dorf in Indien auf. Er gehört zu den "Unberührbaren", was in Indien den niedrigsten Status im...

Weiterlesen

Bewegend und inspirierend

Inhalt aus dem Klappentext:

Alles, was man zum Glück braucht, ist Vertrauen und ein Fahrrad

1975 lernt Pikay in Neu-Delhi durch Zufall die junge Schwedin Lotta kennen und verliebt sich unsterblich in sie. Als Lotta zurück nach Schweden geht, setzt sich Pikay kurz entschlossen auf ein altes Fahrrad und fährt ihr hinterher … Diese Geschichte erzählt vom unglaublichen Schicksal des kastenlosen Pradyumma Kumar, genannt Pikay. In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, kennt er nur...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Biographien
Sprache:
deutsch
Umfang:
336 Seiten
ISBN:
9783462309195
Erschienen:
April 2015
Verlag:
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Übersetzer:
Susanne Dahmann
8.09091
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.1 (11 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 40 Regalen.

Dieses Buch lesen gerade: