Rezension

Die Jagd aus dem Hinterhalt

Hotline - Jutta Maria Herrmann

Hotline
von Jutta Maria Herrmann

Bewertet mit 5 Sternen

~~Rick, Chris, Konrad und Paula leben in einer WG und sind schon lange befreundet. Aber sie leben nicht nur zusammen, sondern haben auch ein gemeinsames Unternehmen gegründet, die sogenannte „Beichthotline“, wo jeder anrufen und sich etwas von der Seele reden kann, natürlich gegen Bargeld. Eines Abends nimmt Rick während seiner Schicht einen Anruf entgegen, indem eine Frau ihm mitteilt, dass sie ein Baby auf dem Friedhof lebendig begraben wird. Rick ist sofort in Alarmbereitschaft und setzt sich mit der Polizei in Verbindung. Das Baby entpuppt sich allerdings als Puppe, doch damit ist der Fall noch nicht abgeschlossen, ganz im Gegenteil. Die Geschichte wird immer mysteriöser, irgendjemand hat es auf ihre Vierergruppe abgesehen, aber warum?

Jutta Maria Herrmann hat mit ihrem Psychothriller „Hotline“ einen fulminanten, rasanten und sehr spannenden Debütroman vorgelegt. Der Schreibstil ist herrlich flüssig zu lesen, und bereits die ersten Seiten lassen den Leser förmlich am Buch kleben, da die Spannung sofort aufgebaut wird und sich konstant immer weiter in die Höhe schraubt bis zum Ende des Romans. Die Handlung aus zwei Perspektiven erzählt, zum einen erlebt man die Handlung der vier Freunde und zum anderen werden geschickt Kapitel aus der Sichtweise des Täters eingeflochten, was die Spannung immer größer werden lässt. Durch die geschickte Erzählweise der Autorin rätselt der Leser dabei in verschiedene Richtungen. Die Protagonisten sind vielschichtig und sehr authentisch angelegt. Rick ist der sympathische Kerl von nebenan, hilfsbereit und heimlich verliebt, dabei etwas schüchtern. Chris ist der Unternehmersohn, etwas arrogant, übereifrig und der „Chef“ der Gruppe. Konrad ist immer noch ein großes Kind und hat nur seine Musik im Kopf, dabei steht ihm und Paula bald Nachwuchs ins Haus. Paula ist ein sehr sympathische Frau mit viel Wärme und ein Herz für die Schutzlosen.

Jutta Maria Herrmann hat das Talent, mit wenigen Worten eine besonders düstere und rasante Stimmung zu schaffen. Sie gibt dem Leser nur nach und nach kleine Häppchen, so dass dieser erst langsam das Puzzle zusammensetzen kann. Den letzten Stein hebt sie sich wirklich bis zum Schluss auf, aber ist es wirklich der letzte?

Ein Wahnsinnsdebüt, atemlos und mit Gänsehautfaktor, ein Buch, nach dessen Lektüre man sich selbst wie paranoid auf der Straße umdreht, weil man Verfolgungswahn bekommen hat. Jeder Krimi- und Thrillerfan kommt hier voll auf seine Kosten. Von dieser Autorin kann man noch einiges erwarten. Sehr gut gemacht! Chapeau!