Rezension

Dunkelheit über Norrtälje

Unwesen
von John Ajvide Lindqvist

Bewertet mit 3 Sternen

John Ajvide Lindqvist wird als ‚Schwedens Antwort auf Stephen King‘ bezeichnet, was bei mir als King-Fan erstmal hohe Erwartungen schürt. Doch bereits nach den ersten hundert Seiten fühlte ich mich von Lindqvist genauso an die Hand genommen, wie ich es ansonsten nur von King kenne.

Lindqvist nahm mich als Leserin an beide Hände und zeigte mir seine Heimat Norrtälje, die fünf Freunde - Siw, Anna, Johann, May und Marko – und ihre Familien.

Dabei waren sämtliche Charaktere so gut ausgearbeitet, dass man selbst den eher unsympathischen Hauptprotagonisten etwas abgewinnen konnte und zeitweise mit ihnen mitfühlte.

Dennoch hat mich Unwesen, wenn man bei King bleiben möchte, eher an Joyland erinnert. Gut geschrieben, doch am Ende fehlte das gewisse etwas. Ich habe das Buch zwar gerne gelesen, aber Spannung konnte ich nicht wahrnehmen.

Wir erleben die Geschichte aus verschiedenen Sichtweisen, u.a. die der fünf Hauptprotagonisten und in verschiedenen Zeitebenen, vorwiegend befinden wir uns allerdings in der Gegenwart.

Der Container war interessant und hat die Stimmung des Romans auch bestimmt, jedoch eher aus dem Hintergrund, was ich anhand des Klappentexts nicht ganz erwartete.

Ebenso stimmt für mich der letzte Satz des Klappentexts nicht mit dem Inhalt überein und kann falsche Erwartungen wecken, denen der Autor nicht gerecht werden kann, da er keinen Einfluss auf diesen Klappentext hat(deswegen natürlich nur eine Anmerkung meinerseits und kein Bewertungsaspekt).

Unwesen konnte mich leider nicht vollends überzeugen, da es einige Längen gab und die Geschichte mehr Potenzial gehabt hätte, dennoch bleibt Lindqvist Schreibstil mir in guter Erinnerung und ich werde mich bestimmt nochmal an eines seiner Werke wagen.