Rezension

Ein seltsamer Krimi

Weißglut -

Weißglut
von Tobias Quast

Bewertet mit 2 Sternen

Dieser seltsame Krimi spielt mitten im finnischen Seengebiet, am Päijänne in der Nähe des kleinen Ortes Sysmä: Eher ein Fall voller Gerüchte und bekannter finnischer Sprichwörter, kein interessanter Mordfall mit Toivo Aalto als ermittelndem Kommissar. Das Setting zum Midsommer gefällt, doch die einzelnen Charaktere sind sehr gewöhnungsbedürftig, eher zu unrealistisch konzipiert: Ebenso wie die  Protagonistin Sarah Fuchs aus München mit High-Heels und Gucci-Rucksack in der Natur unterwegs oder  Onni Järvinen, einem Doktoranden aus Helsinki am Institut für finnische Mythologie und Religionslehre mit Asperger-Syndrom wirkt letztlich auch der Kommissar zu unrealistisch und wenig überzeugend. Die Spannungskurve wird auch nicht durch weitere Figuren wie Ilvi oder Jaro gestraffter, da einfach konstruktive Ermittlungsansätze vermisst bleiben in den Handlungssträngen um Sarah, Onni und dem Mörder. Die ganze Geschichte voller Missverständnisse, Gerüchte und Verdächtigungen wirkt anfangs komisch, schweift aber ab ins Absurde und Unglaubwürdige. Mehr Hintergrundinformationen zur vermissten Statue, zur sogenannten Öberg-Theorie und zum Kalevala, dem finnische Nationalepos wären interessant gewesen.