Rezension

Fakten, Fakten, Fakten

Partikel -

Partikel
von Wolf Harlander

Bewertet mit 4 Sternen

Packender, emotionaler Ökothriller mit einer brandaktuellen Thematik!

Die Romane von Wolf Harlander haben mal mehr mal weniger überzeugt. „Partikel“, der neue Ökothriller des Autors, ist ein Buch, das Mikroplastik thematisiert und hat mich bestens unterhalten.

Vor der marokkanischen Küste verschwindet ein Frachtschiff mit unbekannter Ladung vom Radar und löst eine Umweltkatastrophe aus.

Danach lernen wir Melissa kennen. Sie ist Journalistin und recherchiert in einem Fall von Lebensmittelvergiftung auf Sylt. Melissa ist die Tante der kleinen Zoe, die schwer erkrankt ist.

In einem weiteren Handlungsstrang gibt es ein Wiedersehen mit Nelson Carius und Diana Winkels, zwei BND-Agenten, die wir bereits aus „Systemfehler“ und „Schmelzpunkt“ kennen.

Last but not least handelt „Partikel“ von einem Start-up, das mit Algen-Experimenten die rettende Lösung gegen die tödliche Gefahr Mikroplastik verspricht.

„Partikel“ ist gleichermaßen unterhaltsam wie informativ. Zwischendurch sind Artikel, Briefe, Meldungen, Scripts etc. eingestreut. 100 Seiten weniger hätten dem Buch gutgetan. Die vielen Fakten gehen zu Lasten der Spannung.

Nelson verfolgt noch immer seine eigene Agenda: die Suche nach dem Waffenhändler und Söldnerführer Louis Favre sowie die Verbindung zum rätselhaften Tod seiner Eltern. Das hat mich zunehmend genervt.

Zoes Kampf ums Überleben wird sehr dramatisch geschildert. Gibt es für sie ein Happy End? Das wird hier natürlich nicht verraten.

Fazit: Packender, emotionaler Ökothriller mit einer brandaktuellen Thematik!