Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Film und Okkultes

Silberne Geister -

Silberne Geister
von Silvia Moreno-Garcia

Bewertet mit 3.5 Sternen

Cover/Aufbau

Mir gefällt das Cover richtig gut und es passt prima zum Inhalt des Buches. Das Buch wird aus wechselnder Perspektive der Protagonisten Montserrat und Tristan (in der dritten Person) erzählt.

Allgemein/Sprachstil

Ich kenne schon das Buch „Der mexikanische Fluch“ der Autorin, das mir sehr gefallen hat. Daher war ich gespannt auf ihr neues Buch „Silberne Geister“. Vom Klappentext her fand ich den Inhalt auch sehr spannend und war auf ein Horrorbuch eingestellt. Nur leider war das so gar nicht das, was ich unter einer Horrorgeschichte verstehe. Es ist eher eine mythische Geistergeschichte.

Der Schreibstil ist sehr atmosphärisch und packend und konnte überzeugen.

Leider hatte das Buch in den ersten zwei Drittel nicht viel Handlung. Es ging eher um sehr viele Hintergrundinformationen, Filmgeschichte und Okkultismus/Magie-Kult. Ich fand das Buch aus diesem Grund an einigen Stellen zu langatmig.

Die Themen Film und Okkultismus nehmen eine große Rolle in diesem Buch ein und ich fand es auch spannend beschrieben. Insbesondere die Magie, vor allem zum Showdown am Ende, fand ich toll umgesetzt.

Ich fand das Buch kaum gruselig oder spannend. Erst das letzte Drittel des Buches konnte mich begeistern und fesseln, weil dann endlich mehr passiert ist. Auch die Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten, die sich am Ende entwickelt, fand ich nicht überzeugend, da außer ein oder zwei kleinen Szenen, keine romantische Verbindung zwischen den beiden im Verlauf des Buches zustande kam.

Fazit

„Silberne Geister“ ist eine Geistergeschichte mit den Themen Film und Okkultismus, spannend geschrieben, mit vielen Hintergrundinformationen und wenig Handlung.