Rezension

interessantes Thema sehr unterhaltsam verpackt

Wir werden jung sein -

Wir werden jung sein
von Maxim Leo

Das neue Buch des Autors Maxim Leo „ Wir werden jung sein „ hat mir wieder ausgesprochen gut gefallen. Ein Buch das mich oft schmunzeln ließ, mich aber auch sehr zum Nachdenken gebracht hat, denn das Thema „ ewiges Leben“ hat ja schon viele Leute beschäftigt und wird es auch weiterhin tun. Doch sollte wir wirklich mehr in die Natur eingreifen, als ihr gut tut.

Das Buch erzählt anhand von 4 Personen, wie eine medizinische Studie, die die Herzgesundheit verbessern sollte außer Kontrolle gerät.
Jacob ein 17 jähriger, der gerade seiner großen Liebe begegnet ist, Jenny, die sich schon seit Jahren ein Kind wünscht und schon alles unternommen hat, um ihren Traum wahr werden zu lassen,Wenger ein Millionen schwerer Immobilienpatriarch und Verena, zweifache Olympiasiegerin im Schwimmen leiden alle unter einer Herzinsuffizienz und nehmen an der Studie zu einem neuen Medikament teil, das auf die Zellteilung wirkt. Bei allen Teilnehmern stellt man eine gesundheitliche Verbesserung fest und das ist nicht das einzige, sie werden alle jünger, entwickeln sich also genetisch rückwärts. Was bedeutet das, außer, dass viele Krankheiten nicht mehr vorkommen würden, man immer leistungsfähig bleibt und das Leben kein Ende findet.
Dieser Frage geht der Autor auf sehr unterhaltsame Art und Weise nach. Ist ein ewiges Leben sozial, ökonomisch und demographisch vertretbar?

Dieses Buch ist  wunderbar für eine Leserunde geeignet und bietet viel Diskussionsstoff.Mein Gedankenkarussel wurde ordentlich durcheinander gewirbelt und trotzdem schafft es der Autor dies Thema unterhaltsam und humorvoll umzusetzen.

Ein wirklich ganz toller Roman, der inspiriert, unterhält und seine 5 Sterne mehr als verdient hat.