Rezension

Lesehighlight! Linus Geschke hat mich einfach wieder gecatcht!

Wenn sie lügt -

Wenn sie lügt
von Linus Geschke

Bewertet mit 5 Sternen

Das Linus Geschke mit zu einem meiner Lieblingsautoren zählt hat er mit seinem neuesten Meisterwerk „Wenn sie Lügt“ erneut untermauert! Wieder einmal hat er einen exzellenten und fesselnden Thriller geschrieben, bei dem die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite stimmte und ich ihn gefühlt nur im Eiltempo eingeatmet habe. Die landschaftliche Kulisse kam sehr bildhaft und stimmungsvoll rüber und erinnerte mich ein bisschen an die in der Born-Trilogie.

Wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wäre, wäre alles bestimmt anders verlaufen. Doch das Unheil begann für die Clique von Norah, Goran, Rolaf, Peggy, Daniel, Marcel und Lisa im Sommer 2004 im thüringischen Waldesroda und veränderte auf dramatische und tragische Weise ihr ganzes Leben. Ihr enger Zusammenhalt zerbröckelte damals, als die siebzehnjährige Norah den vier Jahre älteren David kennenlernte, der Keile zwischen sie trieb, einen Doppelmord beging und daraufhin spurlos verschwand. Warum bekommt Norah nach fast 20 Jahren auf einmal beklemmende Drohbriefe, die Ängste und Unbehagen auslösen? Könnte „Er“ zurückgekommen sein und Rache fordern? Was ist damals noch alles passiert? Norahs Mutter macht sich große Sorgen und bittet Goran, der mittlerweile im halbseidenen Milieu in Berlin lebt, um Hilfe. Wird er es schaffen denjenigen zu finden, der hinter den Briefen und vielleicht noch viel mehr steckt? Ist Norah wirklich ehrlich zu ihm?

Es hat mich begeistert, wie Linus Geschke es wieder geschafft hat von Anfang an eine bedrohliche und düstere Atmosphäre zu erschaffen, bei mir Misstrauen gegenüber allem und jedem zu erwecken und ständig neue Fragen in meinem Kopf entstehen zu lassen, die sich aus dem fortlaufenden Wechsel zwischen den Geschehnissen in der Gegenwart und durch die Rückblicke auf die Jungenzeit der Clique im Jahr 2004 ergeben haben. Gänsehaut erzeugt haben die kurzen Sequenzen zwischendurch bei mir, wenn „Er“ sich auslebt, seine krankhaften Gedanken mit einem teilt und vom Hass getrieben auf Verfolgungsjagd geht.  Die sehr lebendigen und facettenreich dargestellten Charaktere haben mich mit ihren guten und ihren Schattenseiten voll in den Bann gezogen und es hat mich kirre gemacht, dass der Autor ihre vielen Geheimnisse nur häppchenweise und gekonnt inszeniert preisgegeben hat. Freundschaft, Achtung, für einander einstehen, selbstlose Hilfe, unterdrückte Gefühle, Hass, Wut und Kontrollverlust spielen während der überaus spannenden Geschehnisse eine wichtige Rolle, deren Eigenschaften von den Charakteren sehr gut zum Leser transportiert wurden und bei mir auch sofort Emotionen ausgelöst haben. Mit Norah, Rolaf und Goran habe ich am meisten mitgefiebert und mir Sorgen um sie gemacht, da sie mit ihren Schuldgefühlen, Ängsten und der Konfrontation mit dem Psycho zu kämpfen hatten.

Der Showdown zum Ende hin war krass und vom Feinsten. Linus Geschke ist es wieder einmal gelungen mich die ganze Zeit in die Irre zu führen und mir eine Auflösung bezüglich der Identität des Unbekannten zu präsentieren, mit der ich nun wirklich überhaupt nicht gerechnet habe.

Mein Fazit:

Kurz und knapp ausgedrückt kann ich nur sagen, dass war Thrillerkost deluxe! Von mir erhält der Roman eine unbedingte Leseempfehlung und hochverdiente 5 Sterne!