Rezension

Nett aufgemacht aber an sich nichts Neues...

Das Lebensfreude-Kochbuch -

Das Lebensfreude-Kochbuch
von

Bewertet mit 3.5 Sternen

Klappentext:

„Lass dich von der Lebensfreude durchs Jahr tragen! Dieses Motto des über 6 Millionen mal verkauften PAL-Lebensfreude-Kalenders lässt sich ab sofort auch »erkochen« – mit dem Lebensfreude-Kochbuch! Denn wo fühlen, schmecken und riechen wir die Jahreszeiten besser als in der Küche? Wenn Frühlingskräuter uns entgegenduften, wir sonnenwarme Beeren naschen oder einen orangefarbenen Kürbis im Herbstnebel sehen, können wir den Jahreszyklus bewusst fühlen, schmecken und dabei Ruhe und Energie finden. Wie das geht, zeigen nicht nur über 70 Rezepte von Frühling bis Winter, sondern auch wertvolle Denkanstöße und Achtsamkeitsübungen. Lass dich von der Lebensfreude durchs Jahr tragen – jetzt auch beim Kochen!“

 

Dass Essen Leib und Seele zusammenhält ist schon lange bekannt und dass Essen auch Lebensfreude bringen soll doch ebenfalls. Gutes Essen macht nicht nur in der Zubereitung Freude sondern auch beim genießen selbst. In diesem Buch geht es genau darum: Unterteilt ist das Buch in die vier Jahreszeiten und genau eben mit ihren kulinarischen Hauptprotagonisten. So finden wir Bärlauch im Frühling, Wassermelone im Sommer, Pilze im Herbst und Deftiges und Wärmendes wie Kohl im Winter. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz und kulinarisch kann und sollte man das schon ausnutzen! Zugegeben, in der Kochbuch-Welt ist das jetzt nichts Neues oder gar außergewöhnliches, aber die Rezepte sind ansprechend aufgemacht und machen Appetit. Die Rezepte selbst sind verständlich niedergeschrieben und kommen ohne außergewöhnliche Zutaten aus was ich sehr angenehm empfand. Die Anleitung für die Zubereitung ist ebenfalls stimmig und die Fotos dazu geben allen Schritten noch den besonderen Touch. Die „Achtsamkeitsübungen“ muss man schon etwas suchen bzw. die Bilder etc. schon genau betrachten um sie zu finden, aber sie sind ganz nett zu lesen. Hilfreich? Naja…da hat man mit Yoga oder anderen Techniken doch mehr Achtsamkeit aber das ist alles Ansichtssache und auch Geschmacksache. Im Großen und Ganzen ist das Buch ein hübsch aufgemachtes Kochbuch welches anregende Rezepte zu den Jahreszeiten bereithält. Genau dafür gibt es gute bis sehr gute 3,5 Sterne.